@ Nägelkauer unter uns

[color:"purple"]
Tipps gegen das Nägelkauen Nägelkauen ist immer ein Zeichen innerer Nervosität und Anspannung. Tiefschürfende psychologische Ursachen hat es in der Regel nur in Kombination mit anderen Verhaltensauffälligkeiten. Um dieses hässliche Übel abzustellen, kannst du folgendes tun:
- Beobachte dich selbst, um herauszufinden, wann du an deinen Nägeln herumkaust und schreibe deine Ergebnisse auf. Beim Lesen? Beim Fernsehen? Bei den Haus-aufgaben? Im Unterricht? Wenn du dir mit Hilfe deiner Notizen auf die Schliche ge-kom-men ist, sei in den entsprechenden Situationen besonders aufmerksam! Am Anfang hilft ein „Ersatzgegenstand“ (Radiergummi, kleiner Gummiball...), mit dem du herumspielen kannst, um deine Finger zu beschäftigen, ohne jedoch an ihnen zu zupfen oder zu beißen.
- Bitte eine Vertrauensperson (Freundin, Schwester) darum, dich jedesmal darauf aufmerksam zu machen, wenn du wieder mal völlig gedankenlos die Finger im Mund hast. Ihr könnt ja ein entsprechendes Stichwort oder Zeichen vereinbaren, damit andere Personen nichts mitkriegen.
- Verwende extra viel Zeit auf deine Nagelpflege. Je sorgfältiger und ausführlicher du sie behandelst, umso größer ist auch die Möglichkeit, dass du sie in Ruhe lässt (sonst wäre ja die ganze Mühe völlig umsonst gewesen....).
- Besorge dir in der Apotheke dieses grässliche Nagel-Kauen-Stopp-Fluid. Das wird wie Nagellack aufgetragen und schmeckt dermaßen ekelhaft, dass es dir sicher leicht fallen wird, auf das Kauen zu verzichten!
- Suche dir ein Ziel! Kaufe dir als Ansporn Nagellack in deinen Lieblingsfarben! Lass deine Nägel so lange in Ruhe (und damit wachsen), bis du sie lackieren kannst! Bei abgeblättertem Lack sofort nachlackieren, damit du gar nicht erst in Versuchung kommst, an dem Lack herumzuzupfen oder -zuknabbern! Hast du deine Nägel erst einmal so schön lang, wirst du es bedauern, die mühsam erarbeitete Pracht durch doofes Nägelkauen wieder zu zerstören.
- Lass dich zur Abschreckung beim Nägelkauen fotografieren und lege das Foto ins Mäppchen/auf den Schreibtisch o.ä.! Wenn du erst einmal gesehen hast, welch peinlichen Anblick du als mümmelnder Nägelkauer abgibst, wirst du weitere dümmliche Auftritte dieser Art bestimmt zu vermeiden suchen!
- Wünsche dir zu Weihnachten oder zu deinem Geburtstag mehrere Maniküre-behandlungen bei einer Kosmetikerin oder einem Nagelstudio! Wenn du regelmäßig deine Hände einem Profi vorzeigen musst, wirst du dir überlegen, ob du an ihnen herumkaust und sie verunstaltest!
- Ziehe einen auffälligen Ring an, der die Blicke der Leute auf deine Hände lenkt. Bei soviel Aufmerksamkeit achtest du von alleine auf einen schönen Anblick!
- Achtung! Angebliche (unverschämt teure) „Wundermittel“, die du auf deine Nagelruinen aufträgst und dir ruckzuck zu neuen Traumnägeln verhelfen sollen, verhelfen dir lediglich zu Ebbe in deinem Geldbeutel....
- Und künstliche Nägel? Sie mögen dir vielleicht einen kurzfristigen Erfolg schaffen, aber sie sind nicht gerade billig, empfindlich und sehen eben nach dem aus, was sie nun mal sind, künstlich! [/color]
Hab des mal abgetippt aus nem Buch von mir.
Vielleichts hilft es euch ja
Biba
Nici