Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 2 < 1 2 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Der moderne ,,Gentleman" [Re: ] - #2098887 - 01.10.2010, 22:50:38
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Antwort auf: SolitaryMan1980
Es gibt einige Grundmanieren die man stehts beachten sollte. Zum Beispiel das 'Bürgersteigbeispiel'. Die Frau läuft zur Hauswand, der Mann zur Straße. Dies kommt noch aus der Zeit als Müll und Fäkalien aus den Fenstern gen Straße geschleudert wurden.
Aha, und warum genau muss man sich da dann heute noch dran halten?

Mir geht's eher auf den Keks, wenn mich jemand zu sehr umsorgt. Ich kann nämlich schon ganz alleine an der Straße entlanggehen, ich kann auch alleine meine Autotür aufmachen und mir muss auch niemand meine Tasche tragen. Außer, derjenige kriegt dafür ein Trinkgeld von mir. ;)

Ich teile Herr Tods Ansicht da eigentlich größtenteils. Ja, ich lasse mir gerne etwas abnehmen, was für mich sehr schwer zu tragen ist, wenn ich genau weiß, dass es dem Mann wesentlich leichter fällt. Ich muss mich ja auch nicht abrackern und er läuft fröhlich neben mir her und trägt nix außer die Verantwortung. ;-) Und ich erwarte auch, dass man mir die Tür aufhält, wenn er vor mir irgendwo reingeht. Das erwarte ich aber von Frauen und Männern gleichermaßen, genauso wie ich auch jedem die Tür aufhalte, der hinter mir läuft. Was ich jedoch eher komisch finde, ist, wenn ein Mann extra vorgeht, um mir die Tür aufzuhalten. Das irritiert mich eher. Genauso (das passiert mir ständig, seit ich in den USA bin), wenn ich andauernd irgendwo vorgelassen werde. "Ladies first" hier, "Ladies first" da. Meinetwegen gehe ich halt vor, aber ich erwarte es ganz bestimmt nicht.

Bei nem Date erwarte ich auch nicht, eingeladen zu werden. Passiert natürlich trotzdem relativ häufig, ich sag dann einmal "das ist wirklich nicht nötig" - wenn er trotzdem drauf besteht, lasse ich ihn zahlen. Das bringt ihm aber weder Bonuspunkte bei mir, noch rechne ich es einem Mann schlecht an, wenn er mich nicht einlädt. Spätestens, wenn man dann öfter zusammen ausgeht, wird entweder getrennt bezahlt, oder ich achte eben darauf, dass mal der eine, mal die andere bezahlt. Schließlich sind Männer, mit denen ich ausgehe, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch Studenten (oder Azubis, oder was auch immer) und haben auch nicht gerade im Lotto gewonnen. Also lasse ich mich da auch nicht aushalten.

Ich finde es trotzdem eine süße Geste, wenn derjenige mich dann mal zu nem Eis einlädt oder so - aber genauso bezahle ich halt ein andermal die Pizza.

Ich will als eigenständige Frau wahrgenommen werden, dann muss ich auch in der Hinsicht nicht so tun, als lebten wir im 19. Jahrhundert. ;-)
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der moderne ,,Gentleman" [Re: 2ocean] - #2099268 - 02.10.2010, 16:39:21
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Der moderne Gentleman ist vllt gerade dieser Typ von Mann, der eine Frau und ihre Streben nach Unabhängigkeit & Eigenständigkeit wertschätzt. Kann mir durchaus vorstellen dass die Frau von heute sehr selbstbewusst ist und danach strebt fest im Leben zu stehen. Durchaus auch der Frau zuhört was sie zu erzählen hat, auch wenn das weit verbreitete gerücht umgeht Männer könnten nicht zuhören, ist nur alles eine interessenfrage. Und da liegt vllt der Hund begraben, sich für das zu interessieren was die Frau macht. Dass dann kleinigkeiten wie Präsente oder "Prinzessinnen-Tage" auch mal dazu gehören ist nicht von der Hand zu weisen. Persönlich fühle ich mich als gentleman wenn ich zeigen kann wie sehr ich liebe. Das fängt beim einkaufen an und hört beim Putzen auf. Die Bedürfnisse der Frau zu erkennen und ein Gespür für sie zu haben tut sein übriges dazu.

Sachen wie auf der straßenzugewandten Seite des Bürgersteigs gehen... naja ich weiss ja nicht, finde ich schon etwas übertrieben. Lieber ein paar Blumen oder etwas symbolisches mitbringen, mal frühstück machen. Aber ich muss sagen, ich halte mich auch eine etwas verstaubte Regel, nämlich dass der Mann zuerst in einen geschlossenen Raum geht. Das soll die Frau vor dem Fokus der Gesellschaft in dem Raum bewahren, und das klappt eigentlich ganz gut. Die Tür dann aufzumachen ist ein netter Effekt nebenbei :D

Die Grenze zur Überfürsorglichkeit sollte man stets im Blick haben, sonst kommt das gefühl in der Frau auf sie sei zu nix in der Lage und man würde ihr nix zutrauen.
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der moderne ,,Gentleman" [Re: J-D@vis] - #2099343 - 02.10.2010, 18:29:51
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Zum Beispiel das 'Bürgersteigbeispiel'. Die Frau läuft zur Hauswand, der Mann zur Straße. Dies kommt noch aus der Zeit als Müll und Fäkalien aus den Fenstern gen Straße geschleudert wurden.


Zitat:
ich halte mich auch eine etwas verstaubte Regel, nämlich dass der Mann zuerst in einen geschlossenen Raum geht. Das soll die Frau vor dem Fokus der Gesellschaft in dem Raum bewahren, und das klappt eigentlich ganz gut. Die Tür dann aufzumachen ist ein netter Effekt nebenbei :D


Halte ich persönlich heute beides für antiquiert. Weder wift heute noch jemand Fäkalien aus Fenstern noch ist es nötig, zumindest in unserem Kulturkreis, dass man die Frau beim Eintreten in einen Raum vor zu hoher Aufmerksamkeit schützen muss.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der moderne ,,Gentleman" [Re: ] - #2099407 - 02.10.2010, 20:27:44
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Antwort auf: Herr Tod
Zitat:
Zum Beispiel das 'Bürgersteigbeispiel'. Die Frau läuft zur Hauswand, der Mann zur Straße. Dies kommt noch aus der Zeit als Müll und Fäkalien aus den Fenstern gen Straße geschleudert wurden.


Zitat:
ich halte mich auch eine etwas verstaubte Regel, nämlich dass der Mann zuerst in einen geschlossenen Raum geht. Das soll die Frau vor dem Fokus der Gesellschaft in dem Raum bewahren, und das klappt eigentlich ganz gut. Die Tür dann aufzumachen ist ein netter Effekt nebenbei :D


Halte ich persönlich heute beides für antiquiert. Weder wift heute noch jemand Fäkalien aus Fenstern noch ist es nötig, zumindest in unserem Kulturkreis, dass man die Frau beim Eintreten in einen Raum vor zu hoher Aufmerksamkeit schützen muss.


Nich schützen, aber mich würde es schon anbrechen wenn meine Frau/Freundin angegafft wird. :D
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der moderne ,,Gentleman" [Re: J-D@vis] - #2099475 - 02.10.2010, 21:59:55
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Nich schützen, aber mich würde es schon anbrechen wenn meine Frau/Freundin angegafft wird. :D


Warum?


[zum Seitenanfang]  
Re: Der moderne ,,Gentleman" [Re: ] - #2099826 - 03.10.2010, 13:32:50
M@RiUS DÄ u@Beste@hLiChÖ
Nicht registriert


Hallo,

also ich finde ein Gentelman ist jemand der erstens nicht fremdgeht, zweitens hilfsbereit, flexibel und freundlich zu Frauen ist. Man sollte sich aber auch nicht alles gefallen lassen, und auch nicht alles tun um einer Frau alles recht zu machen. ;-)

Man sollte kompromissbereit sein und immer bedenken, dass Frauen oftmals hilfsbedürftiger sind als Männer :-D

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 2 < 1 2 alle