Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2043301 - 20.07.2010, 11:57:08
|
Familymitglied
Registriert: 04.06.2005
Beiträge: 517
|
Hallo,
in der Regel halte ich mich aus fremden Freundschaften und Beziehungen raus. Aber ich mische mich sehr wohl ein, wenn ich weiß, dass ein Freund/ eine Freundinn von mir wortwörtlich verarscht wird. In diesem Fall halte ich mein 'Eingreifen' für notwendig.
Wenn mir dennoch gesagt wird, ich soll mich daraus halten, dann tu ich das auch.
_________________________ DW2005
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: DW2005]
- #2044712 - 22.07.2010, 10:21:00
|
SohnIntruder
Nicht registriert
|
Ui gleich soviel Kritik, das gefällt mir ;)
Ich bin kein Glaubensfanatiker, das sie mal gleich dargestellt. Klar einige Beispiele mögen wackelig wirken und unangebracht sein, aber die Beispiele beruhen sich nur auf den Verstand und der logischen Denkweise eines Menschen, was getan werden muss/sollte.
Keinesfalls will oder wollte ich jmd angreifen, jeder mag anders denken. Anders fühlen und eventuell auch andere Ansichten bezüglich sowas haben.
Es hat auf jeden Fall nur etwas mit der Moral zu tun.
Was den Ehebruch angeht, naja bis 67 wars ja noch als Straftat nach dem BGB angesehen. Da war ich wohl etwas uninformiert ;) Kann vorkommen.
Aber eine Frage wollte ich noch in den Raum werfen:
Was wäre wenn... ...Ihr in einer Beziehung seid und sie euch kaputt gemacht wird?
Wie würdet ihr das finden? Sicherlich nicht gerade berauschend oder? Somit stellt sich also die Frage: Sollte ich eine Beziehung wirklich zerstören? Mich einmischen?
Meine Ansicht hab ich schon klar dargestellt bezüglich des Themas. Doch einen Punkt hatte ich vergessen ;) Der wurde aber freundlicherweise nachgetragen. Und zwar wenn Gewalt o.ä. im Spiel ist.
Nun denn viel Spaß bei euren Taten :D
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2044918 - 22.07.2010, 15:15:45
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Ich kann alle vier Seiten verstehen. Der Betrueger. Der Betrogene. Die Affaere/Dritte. Die Einmischer/Freunde die warnen wollen.
Der Betrueger - Ich spreche jetzt nur aus meiner Sicht. Und ich kenne alle vier Seiten. Ich selbst war mal eine 'Betruegerin'. Habe es jedoch allen meinen Partnern letztendlich gebeichtet (schlechtes Gewissen, wobei dies es nach und nach kam). Wieso geht man fremd? Es gibt viele Gruende: Ego (man fuehlt sich nicht mehr bestaetigt vom Partner, oder sucht die Herausforderung 'bin ich noch attraktiv?'), Beziehung laeuft nicht mehr so prickelnd wie am Anfang, man spielt mit dem Gedanken sowieso die Beziehung auf Eis zu legen, oder einfach bisschen Abenteuer erleben, aus Angst was zu 'verpassen'... Es ist keine Entschuldigung, aber ich finde es viel schlimmer, wenn man emotional 'fremdgeht', statt sexuell. Wenn ich mich dann verliebe, wird das alles naemlich noch viel komplizierter. Ich stehe zwischen zwei Stuehlen. Kann mich vielleicht nicht entscheiden. Beide Partner haben ihre Vor -und Nachteile und manchmal kommt man erst nach langer Zeit aus diesem Teufelskreis raus. Ob gluecklich, oder nicht, das weiß man nie erst... Sollte der Partner davon mitbekommen, sollte man so fair gegenueber dem Betrogenen und der Affaere sein und offen Gespraeche eingehen und nicht wegrennen...
Die Betrogene - Anfangs sieht man sich IMMER als das Opfer. Als das verletzte Lamm. Wie konnte mir mein Partner sowas bloss antun? Ja, es tut weh, man ist sauer, enttaeuscht, verletzt und wuerde manchmal am liebsten sterben. Es fuehlt sich graesslich an. Alles erscheint sinnlos, leer und dramatisch. Aber mit der Zeit MUSS man aus dieser Opferrolle raus. Es klingt vielleicht unlogisch, aber manchmal kann ein Seitensprung eine Beziehung retten. Wohin dies fuehrt.. weiß man hier auch nicht. Jedoch sollte man keinen Groll gegen den Dritten entwickeln. Gefuehle kommen, es klingt unfair, aber die sind da. Und zumal, der eigene Partner ist darauf eingegangen, er haette genau so gut Nein sagen koennen. Aber da gibt es auch viele Aspekte.
Die Affaere/Dritte - Sie/er sind immer die Boesen, die die Beziehung ZERSTOEREN. So ein Quatsch! Wer sich das einreden will, der sucht die Fehler nur bei anderen. Sobald der Partner fremdgeht, kann schon was in der Beziehung was nicht stimmen, aber Partner koennen einem auch fremdgehen, wenn derjenige gluecklich ist. Klingt bisschen paradox fuer einige und einige koennen sich das nicht vorstellen. Aber auch ich kann aus Erfahrung her sagen: fremdgehen ist auch in einer gluecklichen Beziehung 'moeglich'. Gluecklichsein ist kein Hindernis. Aber zurueck zu der Dritten, sei es eine Fremde, die man nie zu Gesicht bekommt, eine gute Freundin, oder sonst wer. Viele sagen sich immer: ABSOLUTES NO GO! Leider nicht immer, es ist nicht immer so leicht. Wenn es einen hart auf hart trifft, kann man sich irgendwann dagegen einfach nicht wehren. Es klingt 'schwach', aber in dem Moment wird man einfach schwach. Jedoch finde ich es boese zu behaupten, die dritte Person waere falsch etc. Wir sind alle nur Menschen...
Die Einmischer/Freunde die warnen wollen - Tu ichs, oder tu ichs nicht? Sag ich meinem Kumpel, dass seine Freundin ihm fremdgeht? Wird er mir glauben, oder mir eine Szene machen, das ich nur eifersuechtig auf deren Beziehung bin? Auch Dinge die man vorher nicht wissen kann. Ob man denjenigen warnt, ist jedem selbst ueberlassen. Keine Situation gleicht der anderen. Schubladendenken? Unmoeglich.
Aber Allgemein: fuer alles gibt es seine Gruende. Aber das Wichtigste ist, am Ende fuer diese Fehler gerade zu stehen und nicht zu luegen, alles andere waere UNFAIR! Bereuen sollte man es nicht, schließlich hat man es ja getan, weil man es wollte. Aber Betrogene sollten dies als Chance sehen. Man waechst auch ueber sich hinaus, man wird staerker, sobald man diesen Leidensweg hinter sich gelassen hat und man nicht mehr so tief im Schlamm rumwusselt.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2044944 - 22.07.2010, 15:46:45
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Ich kann alle vier Seiten verstehen. Der Betrueger. Der Betrogene. Die Affaere/Dritte. Die Einmischer/Freunde die warnen wollen.
Der Betrueger - Ich spreche jetzt nur aus meiner Sicht. Und ich kenne alle vier Seiten. Ich selbst war mal eine 'Betruegerin'. Habe es jedoch allen meinen Partnern letztendlich gebeichtet (schlechtes Gewissen, wobei dies es nach und nach kam). Wieso geht man fremd? Es gibt viele Gruende: Ego (man fuehlt sich nicht mehr bestaetigt vom Partner, oder sucht die Herausforderung 'bin ich noch attraktiv?'), Beziehung laeuft nicht mehr so prickelnd wie am Anfang, man spielt mit dem Gedanken sowieso die Beziehung auf Eis zu legen, oder einfach bisschen Abenteuer erleben, aus Angst was zu 'verpassen'... Es ist keine Entschuldigung, aber ich finde es viel schlimmer, wenn man emotional 'fremdgeht', statt sexuell. Wenn ich mich dann verliebe, wird das alles naemlich noch viel komplizierter. Ich stehe zwischen zwei Stuehlen. Kann mich vielleicht nicht entscheiden. Beide Partner haben ihre Vor -und Nachteile und manchmal kommt man erst nach langer Zeit aus diesem Teufelskreis raus. Ob gluecklich, oder nicht, das weiß man nie erst... Sollte der Partner davon mitbekommen, sollte man so fair gegenueber dem Betrogenen und der Affaere sein und offen Gespraeche eingehen und nicht wegrennen...
Dazu muss ich jetzt auch noch einmal etwas loswerden, ich frage mich, wieso man seinen Partner erst betrügen muss, wenn man vorher mehr oder weniger schon weiß, dass die Beziehung nicht mehr das ist, was sie mal war und man einfach unglücklich und unzufrieden ist. Finde es da wesentlicher fairer seinem Partner gegenüber, wenn man dann die Karten offen auf den Tisch legt, danach kann man immer noch was mit XY haben. Die Trennung wird für die andere Person eh (wahrscheinlich) schon schlimm genug sein, aber dann auch noch das Wissen haben, dass man betrogen wurde, muss nicht sein... Kann mir gut vorstellen, dass sich so etwas auch wirklich nachhaltig auswirken kann und die Person den späteren Freunden/Freundinnen immer ein großes Misstrauen entgegen bringt und viel eifersüchtiger ist. Für mich gibt es keine wirkliche Entschuldigung fürs fremdgehen, auch wenn ich irgendwann einmal in der Situation sein sollte, dass ich meinen Partner betrüge (wovon ich nicht ausgehe), dann gäbe es dafür keine Entschuldigung, obwohl es immer Gründe gibt, wieso es dazu gekommen ist. Das wollte ich nur kurz sagen, ansonsten ja...man sollte die Schuld nun wirklich nicht bei der dritten Person suchen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2045016 - 22.07.2010, 16:45:48
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Dazu muss ich jetzt auch noch einmal etwas loswerden, ich frage mich, wieso man seinen Partner erst betrügen muss, wenn man vorher mehr oder weniger schon weiß, dass die Beziehung nicht mehr das ist, was sie mal war und man einfach unglücklich und unzufrieden ist. das kann ich dir sofort beantworten: man hat die Hoffnung es wird besser, schwankt aber. Oder in einem anderen Fall, man liebt den Partner, konnte aber die sexuelle Spannung des anderen nicht standhalten. Moege man mir verzeihen, das ich so unmenschlich war/bin. Passiert ist passiert, keiner ist perfekt. Wer so tut, als wuerde er niemals jemals an sowas gedacht haben, nicht mal fuer eine Schrecksekunde, oder sowas erlebt, der luegt. Natuerlich sind Trennungen Anfangs unschoen, aber so ist das Leben. Es laeuft nie was nach Plan. Selbst sehr glueckliche Partner koennen sich woanders was suchen, einfach, weil das Andere anders ist... Ich war frueher (!) nicht nur fremd, weil es mies lief, sondern, weil mich das Andere REIZTE bis aufs Blut, letztendlich bin ich beim Partner geblieben, weil ich wusste was ich bei ihm habe. Klar, es ist nicht toll sowas zu tun (den anderen zu hintergehen in dem Moment), aber wie gesagt: passiert ist passiert... wir sind alle bloss nur Menschen und keine Goetter. PS: Ich habe geschrieben das all dies keine Entschuldigung fuer nichts ist. Nur, das es die Gruende waren fuers fremdgehen. Jeder hat andere 'Motive' dafuer, nur ist der Betrogene nicht auf ewig das 'Opfer', weil der Partner ihn hintergangen hat (wieso, habe ich bereits geschrieben). Aber, aus jeder Erfahrung waechst man. Wie man diese 'Chance der Erfahrung' nutzt, ist natuerlich jedem selbst ueberlassen. Aber ich fuer meinen teil bereue absolut gar nichts. Sonst waere ich nicht der Mensche, der ich heute bin und letztendlich verstehe ich alle vier Seiten und darueber bin ich gluecklich. Denn, sollte ich mal in ferner Zukunft betrogen werden, weiß ich, dass dies kein Weltuntergang ist, es tut weh, aber ich weiß aus Erfahrung, dass ich staerker aus so einer Beziehung rausgehe, mit gehobenen Kopf (ich hoffe man versteht was ich mit sagen will).
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2046556 - 25.07.2010, 01:28:28
|
»gonna creep.
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
|
hm in einer Beziehung dazwischen funken? Okay also meine Meinung wird wahrscheinlich genau so sein wie die von jedem andere Habt ihr euch schonmal in eine Beziehung eingemischt? Hm eingemischt bei Freunden? Also Ich äußere meine Meinung das ist einfach so...Aber eigentlich lasse ich den Dingen Ihren lauf da jeder selbst merken muss wie er eine Beziehung findet... Jemandem den Freund/die Freundin "ausgespannt"? Sowas kann man mit gutem gewissen nicht tun , also Nein - ich denke nicht ]Findet ihr das vollkommen i.O. oder ist's für euch ein absolutes NoGo? Wenn jemand einem den Freund auspannt? Finde Ich nicht in Ordnung... hab noch nie jemanden gesehen der das super klasse findet Gibt es Umstände unter welchen ihr euch ein solches Vorgehen vorstellen könntet? Eh ich denke nicht nein soviel zum Thema in einer Beziehung dazwischen funken
_________________________ It hurt to see all my items where his feet used to be but i guess its just reality that creepers creepers gonna creep!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: Nissy]
- #2046894 - 25.07.2010, 17:54:05
|
Forumuser
Registriert: 27.03.2007
Beiträge: 3
Ort: Hilden, Deutschland
|
Also naja ich mische mich da eigentlich nicht ein weil das die sache von den leuten ist. Bekomme ich mit das ein freund oder ne freundin verarscht wird dann rede ich mit dem und sag ihr was sache ist... damit die person auch bescheid weiß... aber mehr amche ich auch nicht.
Es ist mir einmal passiert das mein bester freund ne freundin hatte und nja mein größter fehler ich war ne woche später mit ihr zusammen. Das bereue ich aber nja okay.... man sollte es nicht tun.
ich denke ihr seid meiner meinung oder?!
L.G jaehr
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: jaehr]
- #2065713 - 17.08.2010, 19:08:31
|
The Cursed
Nicht registriert
|
ich finde einmischen ist trotzdem nicht das richtieg ist weil am am ende bei i-wem immer als duman da steht wesentlich eleganter ist es wenn man die person auf die richtiege färte loclt und vll den einen oder anderen anstuper gibt
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2065737 - 17.08.2010, 19:20:21
|
Gerockter Keks <3
Nicht registriert
|
Ich denke, einmischen in dem Sinne ist nicht richtig. ich würde meinem/ meiner Freund/in einen gut gemeinten Rat geben :)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2065781 - 17.08.2010, 19:51:15
|
The Cursed
Nicht registriert
|
Ja aber ich glaub das ist da drauf bezogen dass die freundin der fruend von der situation noch gar keien ahnung hat odeR?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2065847 - 17.08.2010, 20:47:19
|
Tomorrowland!
Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
|
Ich denke man sollte nie dazwischenfunken, dies gibt immer nur Streit am Ende. Man kann gerne seinen Meinung allen beteiligten sagen, man kann sagen das der/die toll ist und gut zu Person X passen würde, jedoch sollte man nichts tun wovon die anderen nichts wissen, nur um diese zusammen zu bringen. Das Schicksal hat alles geplant... oder auch nicht?
_________________________ Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2081719 - 07.09.2010, 00:42:41
|
jojo990
Nicht registriert
|
ich finde soetwas überhaupt nicht gut weil man da gefühle verletzt obwohl es nicht sein muss !
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Freundin den Freund "klauen"?!
- #2090548 - 20.09.2010, 17:48:56
|
Forumuser
Registriert: 06.08.2009
Beiträge: 3.767
Ort: Deutschland
|
Hallo, zuerst: ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist. Und nen ähnlichen Thread hab ich hier nicht gefunden. (Falls doch: Bitte verschieben.) Dann das eigentliche Thema: Das habe ich gerade eben gelesen: NICK: ich hab *zensiert* also ein gaaaaaanz süßer junge....den hab ich mit seiner freundin auseinander gebracht und jetzt bin ich mit dem zsm :D
Ich: Auf sowas stolz? Tolle Gesellschaft....
Nick: jaha bin ich weil der so süß is *-*
Nick2: Liebst du ihn überhaupt?
Nick: also i-wie ne...das war spaßmässig,aber egal :D
Nick3: achso
Nick: *Nick3 und ja...deswegen hab ich es ja auch gemacht weil ich in den verliebt bin
Nick3: achso ich dachte du liebst ihn nicht und bist nur so mit dem zusammen
Nick: nee :D sonst hätte ich das ja nicht gemacht
Nick: ich bin ja nicht böse :D xDD
Ich finde sowas geh ja gar nicht. Jemanden auseinanderbringen, nur weil man einen süß findet. Was denkt ihr über die Situation? Grüße Der Nicht-Vampir
Bearbeitet von Vampire183 (20.09.2010, 17:53:36) Bearbeitungsgrund: Topic
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Vampire183]
- #2090563 - 20.09.2010, 18:10:15
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Also eine ähnliche Thematik hättest du in diesem Thread hier gefunden: Einmal klicken! da haben auch schon einige User ihre Meinung abgegeben, ist vll ganz interessant für dich :) Bei deinem konkreten Fall macht die Chatterin auf mich keinen besonders reifen Eindruck, würde sie auf 13/14 schätzen. Und anscheinend hat sie noch kein ausgeprägtes Wertesystem oder ein Moralverständnis, dass sie an ihrem Handeln zweifeln lassen würde, was sich aber sicherlich (hoffentlich!) noch ändern wird. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, wie man sich so in eine Beziehung drängen kann, allerdings kann ich auch nicht den Jungen verstehen, der dann direkt die Freundin wechselt, anscheinend schien die Beziehung davor nicht wirklich gut zu laufen... Ich schiebe solche Aussagen nun einfach mal auf das Alter und die Pubertät.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: ]
- #2090567 - 20.09.2010, 18:20:16
|
Forumuser
Registriert: 06.08.2009
Beiträge: 3.767
Ort: Deutschland
|
Danke. Hab den irgendiwe übersehen. *mal da gucken geh*
Mit dem Alter liegst du nicht ganz falsch.
Deine Vermutung zum Moralverständniss teile ich. (Sonst gäbe es den Thread nicht hier^^)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Vampire183]
- #2090711 - 20.09.2010, 21:14:04
|
Tomorrowland!
Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
|
Wenn ich das lese denke ich erstmal "Wie fies". Soll sie es akzeptieren das eine andere schneller war als sie. Aber wenn die beiden sich von der Userin auseinander bringen lassen dann war das wohl keine so sehr dolle feste beziehung mit großer Liebe denn sonst hätte man füreinander gekämpft.
Die Userin sollte aber mal nachdenken ob der Typ jetzt mit ihr zusammen ist weil er sie liebt, weil der sie geil findet, oder weil er einfach nicht single sein will, er kann mir aber nicht rzählen das er sich so schnell neu verliebt hat.
Ich verachte Leute, die zu ihrem eigenen Vorteil anderen Paare auseinander bringen oder dort Terror schieben, weil es einfach unrecht ist und fies.
#' Hannes.
_________________________ Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: ]
- #2090832 - 20.09.2010, 23:49:16
|
Registriert: 26.02.2004
Beiträge: 8.869
|
Generell stimme ich euch hier zu, dass die Userin aus dem neueren Beispiel offensichtlich noch nicht die erforderliche Reife besitzt, um das ganze differenziert zu betrachten, nur glaube ich nicht, dass so etwas bei größerer Reife nicht mehr vorkommen würde. Die Begründungen wären nur nicht mehr so naiv. Ich schildere mal ein Beispiel über welches neulich in meinem Freundeskreis diskutiert wurde - passt da ganz schön dazu.
Und zwar ging es dort um eine - wie sich später herausstellte - kurze Affäre, wo einer der Beteiligten überhaupt nicht wusste, dass (in dem Falle:) sie in einer Beziehung war. Als sie es ihm beichtete, hatten sie schon den halben Abend küssend miteinander auf einer Party verbracht und sind anschließend - trotz Beichte - noch im Bett gelandet.
Die anschließende Diskussion am Folgetag war recht interessant, während fast alle männlichen Anwesenden das Verhalten von dem männlichen Part in Ordnung fanden und nur ihr die "Schuld" gegeben hätten, fanden alle weiblichen Anwesenden das Verhalten beider daneben.
Ich glaube daher nicht, dass es wirklich nur mangelnde Reife oder das Alter sein kann. Jeder wird seine eigenen Moralvorstellungen haben und jeder der mal in einer ähnlichen Situation gewesen ist, wird vielleicht auch noch stärker subjektiv urteilen, als jemand der nur die Fakten betrachtet und sich in keine der beiden Personen wirklich hinein versetzen kann.
Mordor Ork
_________________________ Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Mordor Ork]
- #2091006 - 21.09.2010, 13:32:03
|
Forumuser
Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
|
Die anschließende Diskussion am Folgetag war recht interessant, während fast alle männlichen Anwesenden das Verhalten von dem männlichen Part in Ordnung fanden und nur ihr die "Schuld" gegeben hätten, fanden alle weiblichen Anwesenden das Verhalten beider daneben.
Wenn es ihre eigene Freundin gewesen wäre, würden sie das vielleicht ein bisschen anders sehen. Natürlich trägt auch der Kerl eine Mitschuld. Er unterschreibt durch das Küssen ja keinen Vertrag "Heute Abend werde ich meinen Lümmel noch..." Und ja: auch ein Mann kann - trotz des großen Geredes über männliche Triebe - ebenjene auch nach einem Kuss noch kontrollieren. Wenn er denn will. Wenn er nicht möchte, obwohl ihm bewusst ist, dass das Mädel vergeben ist, dann trägt er eine moralische Mitschuld. Einen kleineren Teil (falls man sowas überhaupt miteinander vergleichen kann), da er nicht die Person in einer Beziehung ist, aber eine Mitschuld. Ich glaube schon, dass das was mit Reife zu tun hat. Da es dabei nämlich darum geht, das Ganze etwas differenzierter als nur im Schwarz-Weiß zu betrachten. Im Übrigen neigt man, glaube ich, leider Gottes zu schnell dazu, der Frau bei solchen Geschichten immer den größeren Teil an Schuld zuzusprechen - wahrscheinlich geleitet durch den Irrglauben, es läge in der Natur des Mannes, alles zu besteigen, das sich nicht mit Händen und Füßen wehrt. Ich kenne da nämlich eine ganz ähnliche Geschichte. Eine bisexuelle Freundin von mir hatte eine längere Beziehung zu einem Mädel, bis sie einen Kerl kennenlernte, in den sie sich irgendwie verliebte. Als sie merkte, dass die Beziehung zu ihrer Freundin nicht mehr zu retten ist, machte sie dann Schluss und war irgendwann Hals über Kopf in den Kerl verliebt und fing eine Affaire mit ihm an, obwohl der sich auch in einer langjährigen Beziehung befand. Sie hat also ihre eigene Beziehung (extra) vorher beendet und bei ihr waren Gefühle mit im Spiel und es ging ihr nicht bloß um ihre Lustbefriedigung - und dennoch gab es einen Herren in meinem Freundeskreis, der ihr einen viel größeren Schuldanteil zusprach als dem Typen, der sich in der Beziehung befand und der wahrscheinlich nur mit ihr schlief, weil er mal wieder ein "Abenteuer" brauchte...
_________________________ Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Purpura Schönlein Henoch]
- #2092766 - 24.09.2010, 02:31:27
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Ich finde Mordor Orks Beispiel da sehr interessant. Ich würde schon die "Hauptschuld" ihr zuschreiben - schließlich ist sie diejenige gewesen, die sich in einer Beziehung befand und somit ihren Freund betrogen hat. Sein Verhalten war sicherlich auch nicht korrekt ("moralische Mit- [oder, besser, Teil-]Schuld" finde ich da einen ganz guten Begriff), aber er hat sie schließlich zu nichts gezwungen oder gedrängt. In sofern muss er sicherlich selbst sehen, wie er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, mit der Freundin eines anderen (ihm unbekannten, nehme ich mal an) Mannes geschlafen zu haben. Sie aber hat ja ganz eindeutig in voller Absicht ihren Freund betrogen.
Ansonsten macht es meines Erachtens definitiv einen Unterschied, ob man in eine Beziehung hineinfunkt, weil man ernsthaftes Interesse an einem der Partner hat, oder einfach "zum Spaß". Im Grunde genommen vertrete ich aber sowieso die Meinung, dass etwas Konkurrenz einer gesunden Beziehung nicht schaden kann, und wenn eine Beziehung gut läuft, dann kann auch niemand dazwischenfunken. Wenn das doch gelingt, ist scheinbar in der Beziehung doch nicht alles so ganz glatt gelaufen. Natürlich kann man nun argumentieren, derjenige müsse trotzdem abwarten, bis das Paar das von selbst einsieht - aber von "Beziehungen zerstören" zu sprechen finde ich nicht angebracht. Eine gesunde Partnerschaft lässt sich nicht von einem Nebenbuhler zerstören.
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: Amy Lee 701]
- #2096215 - 28.09.2010, 15:25:14
|
Kairi 1304
Nicht registriert
|
ohne großes gerede... sollte man sich meiner meinung nach nicht reinhängen ;) wenn der eine den anderen liebt & andersrum werden sie eh nicht auseinander gehen. aber muss dennoch trotzdem nicht sein.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|