Hey ;)

Ich kann Caramelbonbons Beobachtung bestätigen!
Habe in meinem Freundeskreis einen Russen, bei dem mir im Unterschied zu seinen Altersgenossen auffällt, dass er extrem zuvorkommend ist. Er bietet mir grundsätzlich seinen Platz an, wenn kein anderer mehr frei ist, hält mir die Tür auf und fragt immer, ob er mir irgendwas abnehmen soll. Hab ihn auch mal drauf angesprochen und er wurde eben einfach so erzogen. Es gehört für ihn einfach zum guten Ton. Er fragt mich auch immer, ob er mir z.B. was zu Trinken oder Essen reichen/mitbringen kann, wenn wir irgendwo sind und wies mir geht und redet immer sofort mit mir wenns grad kein anderer tut. ;) Mir ist das auch bei einem Türken in meiner Stufe aufgefallen, dass er mir immer die Tür aufhält, wodrauf andere jetzt nicht so sehr achten. Er würde auch nie eine Frau zum Spaß beleidigen.. also mit anderen ist man ja mal so am scherzen, über das "Übergewicht" oder die "Dummheit" oder was auch immer des anderen. Liegt auch glaub ich nicht dran, dass er keinen Humor hat, aber er würds einfach nicht machen. Also, ich will jetzt nicht sagen, die Deutschen hätten da kein Benehmen, aber mir fällt schon an den beiden auf, dass sie dadrauf weitaus mehr achten.
Ich find es aber meistens leicht unangenehm. Weiß auch nicht. Ich finde immer, ich bin ja auch nichts tolleres als jeder andere Mensch und warum sollte ich dann nicht meine schwere Tasche auch selbst tragen, wie jeder andere auch? Ich mags einfach nicht, wenn man so gesondert auf mich "achtet". Aber natürlich sag ich nun nix dagegen.
Zu Jule: So nen Handkuss fänd ich total übertrieben. Das wär mir extrem unangenehm. Da würd ich mich eher belästigt fühlen. Das ist sowieso die Kunst, dass er irgendwie hilfsbereit sein muss, ohne dabei so aufdringlich zu wirken. Tja, da habens die Männer nicht leicht. ;)