Antwort auf: schäuble
Ein Bildstabilisator ist einfach etwas elektronisches bei dem dir niemand genau sagen bis wohin er dir etwas nützt. Hab mit Data darüber schon einmal gesprochen. Es hängt aber auch vom Einsatzgebiet ab und schaden kann er ja auch nicht.
Was für Objektive sollen es den werden?

Bei Landschaftsbildern würde ich die Drittel-Regelung beachten. Entweder 1/3 Landschaft und 2/3 Himmel oder 1/3 Himmel und 2/3 Landschaft. Dein Bild wirkt zu mittig. Außerdem kippt es :x

Bei dem Blumenbild weiß ich nicht was du fotografieren wolltest. Einfach alles? Die Bildkomposition gibt irgendwie nichts her und die Farben sind zu flau. Schärfe fehlt auch im Bild. Das Bokeh wiederrum ist schön rund :)


Ja, mich interessiert ja nur, ob ihr eben einen erheblichen/geringen Unterschied beim Knipsen mit/ohne Bildstabilisator festgestellt habt! Wenn das Ding nicht nötig ist, will ichs nicht kaufen, weils recht teuer ist.
Objektive - also die Standard-Kit-Objektive, 18-55mm und 75-300mm. Das kostet eben ohne Bildstabilisator genauso viel wie 18-55mm mit Bildstabilisator allein. Von daher bin ich da schon am überlegen.
Das Pano - halt vor nem Jahr gemacht.. mittlerweile versuche ich tatsächlich meine Bilder in Drittel zu teilen, aber danke nochmal für den Hinweis. :)
Beim Blumenbild.. wollte ich die Blumen fotografieren. :( Ich fand sie wirklich schön. Ich find sie auch immer noch in dieser Komposition schön. Ich find die vordere Blume sieht so ein bisschen kaputt und traurig aus und die dahinter sehen wunderschön sommerlich aus. Mir persönlich sagt es was.. kann natürlich sein, dass sich das echt nur auf mich bezieht.

Danke.