Antwort auf: Punk-Rocker3
Es gibt immer noch Leute, die bereits 18 sind und immer noch Taschengeld von Mama und Papa kassieren, anstatt sich einen Nebenjob zu suchen.


Du sagst das so, als müsste sich jeder Achtzehnjährige alles selber finanzieren. Es gibt genug Leute, die dafür keine Zeit und einfach keine Lust haben. Wenn jemand nahezu täglich von 8-15 Uhr Schule hat und sein Abi macht, hat er einfach anderes im Kopf, als danach noch 4 Stunden irgend einen unterbezahlten Job zu erledigen. Wenn dieser Schüler dann eben auch nichts großartiges an Taschengeld u.ä. von seinen Eltern verlangt, ist das völlig legitim. Neben Schule hat auch jeder Schüler ein Leben und dadurch Hobbys, Freunde und evtl. andere private Verpflichtungen.

Wie Caramelbonbon schon sagte, kommt die Verantwortung schon früh genug, wenn man auf eigenen Beinen steht und sich die Brötchen selber verdienen muss. Eben genau daraufhin arbeiten ja Leute hin, die das Abi machen und somit mit 18 nicht schon im zweiten oder sogar dritten Ausbildungsjahr sind. ;-)