Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2074701 - 28.08.2010, 14:56:29
|
~ United ~
Registriert: 04.06.2008
Beiträge: 1.471
Ort: Schwabenland
|
Dann macht nen Wärmemelder in der Küche aber genauso Sinn, falls da was passiert und man eben gerade nicht danebensteht. Bekommt man zB das aus der Küche erst mit, wenn im Flur gemeldet wird, dann isses je nach Lage ja schon fast zu spät.
_________________________ Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2074845 - 28.08.2010, 19:03:59
|
Flasher16
Nicht registriert
|
Meiner Meinung nach ist es notwendig. Und dies wird dir auch jeder andere Feuerwehrangehörige oder Sicherheitsbeauftrage sagen.
Es kann unter umständen auch sein das z.B. nachts im Wohnzimmer ein Brand entsteht z.B. durch einen technischen deffekt. Bevor der Rauchmelder dies im Schlafzimmer merkt kann der Brand schon stark vorangeschritten sein. Es ist zwar nicht die häufigste Ursache für Brände im Haushalt aber alles schon vorgekommen.
Die meisten Brände sind aber laut Statistik durch einschlafende Raucher ausgebrochen. Dort springt natürlich der BM im Schlafzimmer ein.
Ich kann nur sagen es ist Sinnvoll auch andere Räume mit BM auszustatten. DIe Leute die sagen das ein BM im Schlafzimmer ausreicht sollten sich unbedingt mal erkundigen im Internet ;)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2075259 - 29.08.2010, 12:41:31
|
Registriert: 09.12.2003
Beiträge: 259
Ort: Deutschland
|
Ich kann nur sagen es ist Sinnvoll auch andere Räume mit BM auszustatten. DIe Leute die sagen das ein BM im Schlafzimmer ausreicht sollten sich unbedingt mal erkundigen im Internet ;) Die eigentliche Kritik handelte ja von deiner Idee, dass man im Prinzip eine 150€-teure Funkanlage braucht. Das ist mMn unnötig. Ein RM in jedem Raum halte ich für sinnvoll genug. Würde behaupten, dass einer im Schlafzimmer reicht, in allen anderen Zimmer ist man doch sowieso wach und merkt, wenn es irgendwo anfängt zu rauchen. Das Leben bietet soviele Gelegenheiten und Möglichkeiten, die man gar nicht so absehen bzw. vorhersehen kann. Zu sterben, nur weil man so eine Möglichkeit vergessen hat, fände ich schon sehr "schade"... So betrachtet, finde ich so ne Aussage schon ganz schön naiv. - Bea
_________________________ Willkommen am Ende des Denkprozesses!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Barcardi 87]
- #2075293 - 29.08.2010, 13:24:53
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Mein Papa ist bei der Feuerwehr und das seit 20 Jahren. Mein Onkel ist Kreiswehrleiter von ca. 50 Feuerwehren und weder bei uns, noch bei meinem Onkel im Haus findet man (mehr als einen) Rauchmelder - und Ahnung werden die schon haben von der Sache, da muss ich nicht im Internet suchen. In der Küche bleibt man normalerweise dabei, wenn man kocht oder geht nicht übermäßig weit weg. Okay, wenn man Raucher ist und im Wohnzimmer bspw. raucht, dann kann man drüber nachdenken, weil man einschlafen könnte - wäre bei uns aber auch nicht notwendig. Auf Kerzen passt man auf. Kabel von elektrischen Geräten zieht man raus, wenn es keinen Ausschalter gibt. Also, wozu nun noch Rauchmelder in jedem Zimmer? Ist schon okay, sich zu schützen, Schutz kann nie zu viel da sein - aber so viel Geld auszugeben ist dann teilweise eben auch unnötig - man muss nur reflektieren, ob man selbst ausreichend aufpasst und Schutzmaßnahmen trifft.
Ich weiß in etwa, zu welchen Bränden (hier) die Feuerwehr gerufen wird - wie selten dort ein Feuermelder etwas gebracht hätte..
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2075793 - 30.08.2010, 00:39:27
|
Flasher16
Nicht registriert
|
Es muss jeder selber wissen was er für wichtig hält. Wir können es nur so empfhelen und unter den Kameraden kann es vlt. auch welche geben die dies anders sehen. Aber das beste ist gerade mal gut geung oder wie es so schön heißt. Normalerweise heißt es auch jeder Haushalt sollte einen Feuerlöscher parat haben aber wer hat das schon ? Geschweige denn wird auch empfohlen im KFZ einen Löscher dabei zu haben. Und ich meine nicht das neue ach so tolle Löschspray aus der Haarspraydose sondern einen 2 KG ABC Löscher. Das Spray kann man nämlich vergessen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2075902 - 30.08.2010, 10:34:12
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
|
Bei einem Autobrand würde ich zusehen, die Insassen zu befreien und Feuerwehr/Rettungswagen zu alarmieren und wenn dann noch Zeit ist (denke Erste-Hilfe ist wichtiger), kann man sich in Löschversuchen üben....In seltenen Fällen geht der Brand ja vom Innenraum aus. Einem selbst wird der Feuerlöscher im eigenen Auto kaum etwas nützen, wenn man z. B. eingeklemmt ist - evtl. wird dir dann der Löscher zum Verhängnis.
Und ein Rauchmelder in der Wohnung ist bestimmt nicht so schlecht. Man kann sich ja noch so vorbereitet fühlen - "Auf Kerzen passt man auf" - immer und zu jeder Zeit?? - zu Unfällen kann es immer kommen.. Ich denke ein Rauchmelder wäre ok, oder 2, je nach Größe des Hauses. Ein Feuerlöscher sollte eh vorhanden sein, wenn man einen Kamin hat ..
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Vampgirl]
- #2081427 - 06.09.2010, 19:01:46
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Wie ist das denn - können die Dinger auch grundlos losgehen? Ich hab immer Angst, dass der ohne Auslöser anfängt Lärm zu machen während ich auf der Arbeit bin, und dann treibt er meine Nachbarn in den Wahnsinn oder jemand ruft die Feuerwehr o. ä.
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Chica911]
- #2081434 - 06.09.2010, 19:09:04
|
Registriert: 03.08.2006
Beiträge: 845
Ort: Magdeburg
|
Wie ist das denn - können die Dinger auch grundlos losgehen? Was die bei uns im Haus angeht, würde ich sagen jein. Die piepen schon gerne mal los, wenn es nicht brennt und qualmt. Wir vermuten aber, dass es an Spinnweben liegt, die sich darin "festsetzen" und so irgendwie an die Kontakte(?!) kommen. Muss ja aber nicht bei jedem Modell so sein.
_________________________ Besser verletzt von der Wahrheit, als mit einer Lüge getröstet..
|
[zum Seitenanfang]
|
|