Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 4 von 6 < 1 2 3 4 5 6 > alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2067936 - 20.08.2010, 12:27:57
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Herr Tod
Zitat:
Aber gerade dieses "Wie geht's dir/Ihnen?" - "Gut" ist für mich einfach ein optimales Beispiel dafür, dass es "Lügen" gibt, die einfach keine Lügen mehr sind, da sie festes Ritual unserer Kultur (geworden) sind.


Natürlich ist das ein Ritual geworden. Es bleibt dennoch eine Lüge, auch wenn uns das heute in den wenigsten Fällen bewusst ist. Die wenigsten denken daran, dass ihr Sehr geehrte Damen und Herren am Briefanfang oder MfG, Freundliche Grüße, Hochachtungsvoll in den meisten Fällen eine Lüge ist. Eine ritualisierte Lüge, aber dennoch eine.


Dann ist vernünftiges Verhalten und vorallem zwischenmenschliche Umgangsformen im Zweifelsfall immer eine Lüge?
Demnach, insofern Lügen unmoralisch ist, müsste man wertfrei und vor allem animalisch leben um nicht lügen zu müssen.
Vllt sollte man sich an der Stelle wirklich nochmal überlegen was mit Lügen gemeint ist. Denn entweder sind es grundsätzlich Falschaussagen (was gemessen am Wahrheitsgehalt so ziemlich alle Aussagen wären) oder es sind bewusste Falschaussagen um seinen gegenüber bewusst zu täuschen. Wobei man dabei auch wieder zwischen böswilliger und guter Absicht unterscheiden kann.

Ich empfinde jedenfalls einen höflichen bzw angemessenen Umgangston nicht als Lüge.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2068030 - 20.08.2010, 14:44:50
Purpura Schönlein Henoch
Forumuser

Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
Antwort auf: Herr Tod


Natürlich ist das ein Ritual geworden. Es bleibt dennoch eine Lüge, auch wenn uns das heute in den wenigsten Fällen bewusst ist. Die wenigsten denken daran, dass ihr Sehr geehrte Damen und Herren am Briefanfang oder MfG, Freundliche Grüße, Hochachtungsvoll in den meisten Fällen eine Lüge ist. Eine ritualisierte Lüge, aber dennoch eine.


Ich würde auch sagen, dass eine Lüge erst eine Lüge ist, wenn ich jemand anderen bewusst über einen wahren Sachverhalt täuschen möchte. Somit ist dieses "Ritual" für mich keine Lüge, da es meiner Meinung nach weder um wahres Interesse (also eigentlich um keinen richtigen Sachverhalt) noch um einen (bewussten) Täuschungsversuch geht, da erstens jeder mit einem "gut" rechnet (das heißt, es wird auch niemand getäuscht - MIR ist zumindest immer bewusst, dass das "gut" vom wahren "Tatbestand" abweichen kann, lol) und Frage und Antwort mittlerweile schon gar nicht mehr das meinen, was sie aussagen: es ist halt einfach der Einstieg in ein Gespräch.

Aber das sieht halt jeder anders, da muss jeder seine eigene Definition von Lügen ansetzen. Lügen hört für mich da auf, wo diese "kleinen Unwahrheiten" zu einem festen Element in der Kultur geworden sind und eigentlich gar nicht mehr das meinen, was sie inhaltlich (ursprünglich) aussagen.


(Wobei ich sagen muss, dass ich - wenn es mal wirklich gar nicht mein Tag sein sollte - auch eher mit "Joa, ganz gut" antworte. Aber zumindest ist und bleibt das "gut" dabei enthalten! ;) )
_________________________
Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2068763 - 21.08.2010, 14:11:26
Nissy
»gonn​a cre​ep.​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
warum lügt ein mensch...also ich kann nur von mir sprechen und wenn Ich jemanden der mir sehr wichtig ist anlüge
dann nur damit ich denjenigen schütze :-O Aber gehen wir mal vom normalen stand aus ..dann würde ich sagen das
ich lüge um schlimmere dinge zu verschweigen :-O ..
_________________________
It hurt to see all my items where his feet used to be
but i guess its just reality that creepers
creepers gonna creep!

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2072112 - 25.08.2010, 07:45:55
DJ Sergey
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 505
Ort: Zwischen Bonn und Brühl (NRW)
Antwort auf: Caffran

Dann ist vernünftiges Verhalten und vorallem zwischenmenschliche Umgangsformen im Zweifelsfall immer eine Lüge?
Demnach, insofern Lügen unmoralisch ist, müsste man wertfrei und vor allem animalisch leben um nicht lügen zu müssen.
[..]

Ich empfinde jedenfalls einen höflichen bzw angemessenen Umgangston nicht als Lüge.


Ich bin zur Abwechslung mal Caffrans Meinung. Ich glaube Lügen und Umgangsformen haben nichts mit einander zu tun, wenn man davon aus geht, dass Lügen die absichtlich die Unwahrheit sagen ist, dann lügen sogar kleine Babys, wenn sie mit allen anderen mitlachen, obwohl sie nicht mit bekommen worum es geht.

Warum lügt der Mensch?
Ich denke jeder, der mal gelogen hat weißt warum. Er möchte aus seinen Verhalten einen Vorteil gewinnen, ob es jetzt wie das Baby nur darum geht dazu zu gehören oder um vor Konsequenzen zu schützen. Es ist menschlich zu lügen und damit nur dann moralisch, wenn wir wieder auf die Schiene gehen wollen, verwerflich, wenn dadurch ein Nachteil für einen anderen Menschen entsteht.

Wie gesagt Lügen ist meiner Meinung nach sehr moralisch, wenn es richtig angewendet wird.
_________________________
"Theology is simply the part of religion that requires brains." - G. K. Chesterton

---------------------------------------------------

Don't feed the bot!

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2072604 - 25.08.2010, 18:34:58
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Dann ist vernünftiges Verhalten und vorallem zwischenmenschliche Umgangsformen im Zweifelsfall immer eine Lüge?


Nein, diese Behauptung geht aus meinem Beitrag nicht hervor.

Zitat:
Vllt sollte man sich an der Stelle wirklich nochmal überlegen was mit Lügen gemeint ist.Denn entweder sind es grundsätzlich Falschaussagen (was gemessen am Wahrheitsgehalt so ziemlich alle Aussagen wären) oder es sind bewusste Falschaussagen um seinen gegenüber bewusst zu täuschen.


Eine Lüge ist eine nicht der Wahrheit entsprechende Aussage, die von einer Person in diesem Wissen getätigt wird. Dies trifft auch auf genannte Anredeformen zu, auch wenn hier mittlerweile ein gewisser Automatismus vorliegt. Das Argument, man würde hiermit nicht bewusst lügen ist dann keines, wenn wir uns während dem Tippen von Hochachtungsvoll bspw. zumindest unterbewusst im Klaren darüber sind, dass wir dieser Person gegenüber gar keine Hochachtung empfinden. D.h. auch wenn wir uns in diesem Moment der Lüge nicht bewusst sind und auch wenn sich die Menschheit quasi stillschweigend darauf geeinigt hat, dass Hochachtungsvoll nicht wörtlich zu nehmen ist, so bleiben diese Aussagen dennoch Lügen. Wer das anders sieht, mag sich über die Studien wundern, die an die 200 Lügen pro Tag postulieren.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2075374 - 29.08.2010, 14:59:38
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Herr Tod
Zitat:
Dann ist vernünftiges Verhalten und vorallem zwischenmenschliche Umgangsformen im Zweifelsfall immer eine Lüge?


Nein, diese Behauptung geht aus meinem Beitrag nicht hervor.


Wie man nun aber am Satzzeichen sieht, war es keine Behauptung sondern eine Frage ....

Antwort auf: Herr Tod
Eine Lüge ist eine nicht der Wahrheit entsprechende Aussage, die von einer Person in diesem Wissen getätigt wird. [..]mag sich über die Studien wundern, die an die 200 Lügen pro Tag postulieren.


Nun kann man aber niemanden unterstellen, wann er etwas wissentlich tut und wann nicht, wodurch das ganze wiederum stark relativiert werden muss .... wenn man den ersten satz ohne die zweite bedingung aber stehen lassen würde ... wäre der rahmen durchaus sehr breit gespannt .... und eine diskussion nahezu unmöglich da sie bereits an der begriffsauffassung scheitert ...
aber vermutlich hast du recht, dass auf diese weise die studie entstanden sein mag .... insofern sich nun jeder selbst ein urteil bilden kann, wie sinnvoll solche studien sind ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2075462 - 29.08.2010, 16:55:51
Herr Tod
Nicht registriert


Antwort auf: Caffran
Antwort auf: Herr Tod
Zitat:
Dann ist vernünftiges Verhalten und vorallem zwischenmenschliche Umgangsformen im Zweifelsfall immer eine Lüge?


Nein, diese Behauptung geht aus meinem Beitrag nicht hervor.


Wie man nun aber am Satzzeichen sieht, war es keine Behauptung sondern eine Frage ....


Wie man nun aber an meinem Satz sieht, war es eine Antwort. Du hast meine Aussage dahingehend missverstanden, dass sie nicht pauschalisiert.

Antwort auf: Herr Tod
Eine Lüge ist eine nicht der Wahrheit entsprechende Aussage, die von einer Person in diesem Wissen getätigt wird. [..]mag sich über die Studien wundern, die an die 200 Lügen pro Tag postulieren.


Zitat:
Nun kann man aber niemanden unterstellen, wann er etwas wissentlich tut und wann nicht, wodurch das ganze wiederum stark relativiert werden muss


Die Nachweisbarkeit der Lüge hat nichts mit der Frage zu tun, ob es eine ist oder nicht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2075787 - 30.08.2010, 00:29:59
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Herr Tod
Antwort auf: Caffran
Antwort auf: Herr Tod
Zitat:
Dann ist vernünftiges Verhalten und vorallem zwischenmenschliche Umgangsformen im Zweifelsfall immer eine Lüge?


Nein, diese Behauptung geht aus meinem Beitrag nicht hervor.


Wie man nun aber am Satzzeichen sieht, war es keine Behauptung sondern eine Frage ....


Wie man nun aber an meinem Satz sieht, war es eine Antwort. Du hast meine Aussage dahingehend missverstanden, dass sie nicht pauschalisiert.


aha ... da haste recht ... das verstehe ich nicht ...

Antwort auf: Herr Tod
Antwort auf: Herr Tod
Eine Lüge ist eine nicht der Wahrheit entsprechende Aussage, die von einer Person in diesem Wissen getätigt wird. [..]mag sich über die Studien wundern, die an die 200 Lügen pro Tag postulieren.


Zitat:
Nun kann man aber niemanden unterstellen, wann er etwas wissentlich tut und wann nicht, wodurch das ganze wiederum stark relativiert werden muss


Die Nachweisbarkeit der Lüge hat nichts mit der Frage zu tun, ob es eine ist oder nicht.


geht es hier noch um die studie? - dafür dürfte es durchaus relevant sein ... oder reißt du nur meine aussagen aus dem kontext? zumal es nicht um die lüge an sich geht sondern darum ob es wissentlich oder nicht geschieht ....


Bearbeitet von Caffran (30.08.2010, 00:34:05)

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2075839 - 30.08.2010, 03:21:05
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
geht es hier noch um die studie? - dafür dürfte es durchaus relevant sein ... oder reißt du nur meine aussagen aus dem kontext? zumal es nicht um die lüge an sich geht sondern darum ob es wissentlich oder nicht geschieht ....


Wie ich schon sagte, geschieht es in Form einer traditionellen Grußformel (Hochachtungsvoll...) bewusst, damit wissentlich und ist damit dem Begriff Lüge zuzuordnen. Die meisten Menschen würden dies allerdings nicht als Lüge zählen, was, wie ich auch bereits sagte, der Grund dafür sein mag, weshalb sich eben diese Menschen über die so große Zahl der Alltagslücken in genannten Studien wundern.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2075882 - 30.08.2010, 08:54:06
DJ Sergey
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 505
Ort: Zwischen Bonn und Brühl (NRW)
Antwort auf: Herr Tod

Wie ich schon sagte, geschieht es in Form einer traditionellen Grußformel (Hochachtungsvoll...) bewusst, damit wissentlich und ist damit dem Begriff Lüge zuzuordnen. Die meisten Menschen würden dies allerdings nicht als Lüge zählen, was, wie ich auch bereits sagte, der Grund dafür sein mag, weshalb sich eben diese Menschen über die so große Zahl der Alltagslücken in genannten Studien wundern.


Meinst du nicht, dass Alltagslügen in der Regel nicht als Lügen wahrgenommen werden, weil es sich nicht um lügen im Verständnis der Menschen handelt?

Also sind wir wieder in der Phase der Definition, wenn du jetzt eine traditionelle Grußformen als Beleg für wissentliches Lügen rannimmst, läufst du in eine Sackgasse, denn traditionell überlieferte Höflichkeitsformen sind schwer aufzubrechen, wenn beide Seiten dazu nicht bereit sind. Ich würde diese Grußformeln eher als Etiketteform einordnen, die nichts mit Lügen zu tun hat, sondern von der Gesellschaft erwartet wird. Hier steht die Gesellschaft hinter dieser Formulierung und wenn diese "Alltagslüge" nicht gebraucht wird, besteht ein Nachteil.

Wie wäre es, der Lüge den Manipulativen Effekt zu zurechnen, die sie in der Form, wie sie von den Menschen wahrgenommen wird, auf jeden Fall hat?
_________________________
"Theology is simply the part of religion that requires brains." - G. K. Chesterton

---------------------------------------------------

Don't feed the bot!

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: DJ Sergey] - #2075978 - 30.08.2010, 13:01:38
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Ich würde diese Grußformeln eher als Etiketteform einordnen [..], sondern von der Gesellschaft erwartet wird. Hier steht die Gesellschaft hinter dieser Formulierung und wenn diese "Alltagslüge" nicht gebraucht wird, besteht ein Nachteil.


Stimmt alles. Natürlich ist es eine gesellschaftlich sowohl anerkannte als auch nicht geächtete Lüge, aber es ist und bleibt eine. Wir dürfen nicht vergessen, dass es eine Reihe von Lügen gibt, auf die unsere Gesellschaft aufbaut. Dass wir das so akzeptiert haben, bedeutet aber wie gesagt nicht, dass diese Lügen keine mehr sind. Diesen Umstand sollte man sich bewusst halten.

Zitat:
Wie wäre es, der Lüge den Manipulativen Effekt zu zurechnen


Ich glaube jede Lüge hat mitunter das Ziel, zu manipulieren. So natürlich auch die Umgangsformen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2076261 - 30.08.2010, 19:15:51
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Herr Tod

Wie ich schon sagte, geschieht es in Form einer traditionellen Grußformel (Hochachtungsvoll...) bewusst, damit wissentlich und ist damit dem Begriff Lüge zuzuordnen.


Ich verstehe durchaus deinen standpunkt, und mit sicherheit ist es derselbe auf dem diese studie aus dem eingangsbeitrag fußt .... nur bin ich nicht der überzeugung das ich in bewusster absicht zu lügen, für den fall das die grußformel nicht ganz der realität entspricht, höfliche umgangsformen anwende .... denn dadurch nun das es ja zum automatismus wird .... sagt der begriff an sich selbst schon das hier keine denkprozesse mehr stattfinden .... und damit auch keine prüfung des inhalts - womit es wiederum unwissentlich geschehen würde und folglich nach deiner definition keine lüge mehr wäre ....

desweiteren kommt wieder hinzu was jeder mit hochachtungsvoll assoziiert .... wenn man damit ein gefühl der zuneigung zum ausdruck bringen möchte, ist der grad der zuneigung wieder subjektiver natur auch wenn viele menschen das selbe wort gebrauchen .... allerdings könnte es ebenso so sein, dass mit dem wort hochachtungsvoll gar nicht mal mehr zum ausdruck kommen soll das man jemanden gut leiden kann oder man seine arbeit schätzt etc.... sondern wie guten tag (ich wünsche dir einen guten tag) die worte eine neue bedeutung im sinne einer begrüßung bekommen, welche wiederum den umständen entsprechend genutzt wird .... in diesem zusammenhang kann niemals der zusammenhang zu heuchelei oder unwahrheitsgemäßer zuneigungsbekundung hergestellt werden, da es zu einer wahrheitswertneutralen aussage werden würde ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2076296 - 30.08.2010, 19:37:22
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
denn dadurch nun das es ja zum automatismus wird .... sagt der begriff an sich selbst schon das hier keine denkprozesse mehr stattfinden


Auch ein Automatismus gründet logischerweise auf einem vorher getätigten Denkprozess. Dass man sich nicht jedes Mal neu entscheidet ändert nichts an der einstweiligen Entscheidung, zu lügen.

Zitat:
desweiteren kommt wieder hinzu was jeder mit hochachtungsvoll assoziiert


Wie bereits gesagt, sind diese Flosklen natürlich mittlerweile zweckentfremdet. So gut wie niemand meint damit mehr das, was ihre wortwörtliche Interpretation ergeben würde. Das macht es aber nur zu einer Lüge, an die man sich gewöhnt hat, denn der überwiegende Teil bekundet mit Hochachtungsvoll immer noch seinen Respekt, obgleich er der Person meistens nicht den Geringsten entgegenbringt.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2076692 - 31.08.2010, 10:56:01
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Herr Tod
. Das macht es aber nur zu einer Lüge, an die man sich gewöhnt hat, denn der überwiegende Teil bekundet mit Hochachtungsvoll immer noch seinen Respekt, obgleich er der Person meistens nicht den Geringsten entgegenbringt.


kannst du das beweisen? =)
die annahme bzw behauptung hört sich sehr an den haaren herbeigezogen an ....

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2076806 - 31.08.2010, 13:16:35
Herr Tod
Nicht registriert


Antwort auf: Caffran
Antwort auf: Herr Tod
. Das macht es aber nur zu einer Lüge, an die man sich gewöhnt hat, denn der überwiegende Teil bekundet mit Hochachtungsvoll immer noch seinen Respekt, obgleich er der Person meistens nicht den Geringsten entgegenbringt.


kannst du das beweisen? =)
die annahme bzw behauptung hört sich sehr an den haaren herbeigezogen an ....


Eigentlich ist es nur logisch, wenn man mal daran denkt, wie gut man die Personen, denen man diese Floskeln schreibt, normalerweise kennt. Ich denke, so wie ich beweisen kann, dass man damit nicht ansatzweise den Respekt zollt, den diese Formulierung wortwörtlich meint kannst du das Gegenteil beweisen, d.h. wir sind auf Einschätzungen angewiesen. Wenn du also wirklich glaubst, dass die meisten Leute, die dir in deinem Leben E-Mails oder Briefe mit Hochachtungsvoll schreiben, eine Hochachtung dir gegenüber empfinden - glaubs gerne weiter.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2076964 - 31.08.2010, 16:46:33
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Herr Tod


Eigentlich ist es nur logisch, wenn man mal daran denkt, wie gut man die Personen, denen man diese Floskeln schreibt, normalerweise kennt.


und du kennst alle diese leute die sowas schreiben?

Antwort auf: Herr Tod
Ich denke, so wie ich beweisen kann, dass man damit nicht ansatzweise den Respekt zollt, den diese Formulierung wortwörtlich meint kannst du das Gegenteil beweisen, d.h. wir sind auf Einschätzungen angewiesen.


ich brauche es nicht zu beweisen.... weil ich dergleichen nicht behaupte .... ich zweifle einfach nur an dem gehalt deiner aussage

Antwort auf: Herr Tod

Wenn du also wirklich glaubst, dass die meisten Leute, die dir in deinem Leben E-Mails oder Briefe mit Hochachtungsvoll schreiben, eine Hochachtung dir gegenüber empfinden - glaubs gerne weiter.


das ist wirklich ein schwacher versuch von der eigentlichen frage abzulenken
sag doch einfach das deine aussage ein bauchgefühl ist und keinerlei relevanten nährboden für weitere diskusionen bietet .... in diesem sinne darfst du gern weiterhin auf deine meinung beharren

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2076991 - 31.08.2010, 17:04:42
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
und du kennst alle diese leute die sowas schreiben?


Du solltest den ganzen Post lesen, bevor du auf die Einzelaussagen eingehst, ich habe eben gerade gesagt, dass wir auf Einschätzungen angewiesen sind. Selbstverständlich kennt niemand all diese Leute, allerdings sind die Gründe für derlei Nachrichten massenhaft bekannt: Kundenmails, Mails von und an Ämter/Institutionen/Stellen, alles Mails einer anonymen Masse, die sich wohl kaum gegenseitige Hochachtung entgegenbringt.

Zitat:
ich brauche es nicht zu beweisen.... weil ich dergleichen nicht behaupte .... ich zweifle einfach nur an dem gehalt deiner aussage


Und ich zweifle an dem Gehalt deiner Aussage.

Zitat:
sag doch einfach das deine aussage ein bauchgefühl ist und keinerlei relevanten nährboden für weitere diskusionen bietet .... in diesem sinne darfst du gern weiterhin auf deine meinung beharren


Ich kann nichts dafür, wenn du entweder ignoranterweise oder mit völliger Absicht die Wahrscheinlichkeiten, die hinter meinen Aussagen stehen, überliest. Das massenhafte Versenden allein von Firmen- und Beamtenmails gibt meinen Behauptungen schon einen sehr fruchtbaren, durchaus relevanten Nährboden. Selbstverständlich darfst du dies dennoch anzweifeln, fragt sich nur, wie sinnvoll diese Zweifel dann sind..
Ich könnte auch behaupten, die meisten Menschen freuen sich über einen blauen Himmel und da es wohl keine Zahlen oder Beweise zu diesem Thema gibt, sondern nur Wahrscheinlichkeiten (psychologische Faktoren etwa) könntest du mit völlgem Recht an dem Gehalt meiner Aussage zweifeln - fraglich bleibt nur wieder der Sinn solcher verbissener Zweifel.

Dass du Dinge infrage stellst, die schon allein aufgrund logischer Schlussfolgerungen klar sind zeigt nur, dass du mehr oder weniger verzweifelt nach Gegenargumenten suchst.


[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: ] - #2077525 - 01.09.2010, 09:44:08
Purpura Schönlein Henoch
Forumuser

Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
Antwort auf: Herr Tod

Auch ein Automatismus gründet logischerweise auf einem vorher getätigten Denkprozess. Dass man sich nicht jedes Mal neu entscheidet ändert nichts an der einstweiligen Entscheidung, zu lügen.


Meines Wissensstandes nach nicht ganz richtig: bewusst ablaufende Denkprozesse hast du bei einem Automatismus eigentlich nicht (mehr). Oder denkst du dir beim Fahrradfahren: Und jetzt das linke Bein herunterdrücken und jetzt das rechte Bein herunterdrücken. "Hochachtungsvoll" benutze ich nie, aber "Mit freundlichen Grüßen" schreibe ich auch ziemlich automatisch unter einen Brief, ohne mir vorher zu überlegen: "Hm, was schreibst du jetzt? Und überhaupt: bist du heute in guter Stimmung und somit gewillt, jemanden 'freundlich zu grüßen'?"


Zitat:
Wie bereits gesagt, sind diese Flosklen natürlich mittlerweile zweckentfremdet. So gut wie niemand meint damit mehr das, was ihre wortwörtliche Interpretation ergeben würde. Das macht es aber nur zu einer Lüge, an die man sich gewöhnt hat, denn der überwiegende Teil bekundet mit Hochachtungsvoll immer noch seinen Respekt, obgleich er der Person meistens nicht den Geringsten entgegenbringt.


Wie kann etwas eine Lüge sein, wenn es eine andere (zweite) Bedeutung bekommen hat, die sowohl Sender als auch Empfänger kennen. Wenn ich unter meine Bewerbung/Anfrage/was-auch-immer "mit freundlichen Grüßen" schreibe, weil ich weiß, dass es sich so gehört, und der Empfänger erkennt an meinem Brief "Aha, der Junge weiß, wie es sich gehört" - dann ist es eine Lüge, weil es wortwörtlich ja eigentlich um FREUNDLICHE Grüße, es mir aber ganz grauenvoll geht, sodass ich zur Zeit gar nicht in der Lage bin, jemanden freundlich zu grüßen?


Bearbeitet von Purpura Schönlein Henoch (01.09.2010, 09:47:00)
_________________________
Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: Purpura Schönlein Henoch] - #2077531 - 01.09.2010, 10:06:00
DJ Sergey
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 505
Ort: Zwischen Bonn und Brühl (NRW)

Wie kann etwas eine Lüge sein, wenn es eine andere (zweite) Bedeutung bekommen hat, die sowohl Sender als auch Empfänger kennen.


Sehr intelligente Frage. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass mit Freundlichen Grüßen, nicht das meint, was da eigentlich steht sondern noch eine Bedeutung im Sinne von einer Verabschiedung ist, dann hat man keine Lüge. Ich finde, dass dies unser Problem mit dem Alltagslügen auf jeden Fall in den Formulierungen löst. Aber wie ist das mit der Standartaussage im Chat, wenn man jemanden anspricht:
"Wie gehts?" <-> "Gut"

Hier handelt es sich meiner Meinung nach eher um Lügen, da man nicht einen fremden Menschen zu viel über sich sagen möchte...

zum Schluss: Ich finde, dass mit einer Bedeutungsverschiebung, die Alltagslüge in Form von den Formulierungen in offizellen Briefen genug erklärt wurde.

Hochachtungsvoll, ;-)
DJ Sergey
_________________________
"Theology is simply the part of religion that requires brains." - G. K. Chesterton

---------------------------------------------------

Don't feed the bot!

[zum Seitenanfang]  
Re: Jeder Mensch lügt, dutzende mal am Tag, warum? [Re: Purpura Schönlein Henoch] - #2077619 - 01.09.2010, 12:50:14
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Meines Wissensstandes nach nicht ganz richtig: bewusst ablaufende Denkprozesse hast du bei einem Automatismus eigentlich nicht (mehr)


Klar, sonst wäre es kein Automatismus mehr. Nur beginnt auch das Fahrrad fahren mit dem Erlernen und damit einem bewussten Prozess, wie ich bereits schrieb. Die darauffolgenden unbewussten Wiederholungen basieren also auf einem einmal getätigten, bewussten Prozess und somit der Lüge.

Zitat:
Wie kann etwas eine Lüge sein, wenn es eine andere (zweite) Bedeutung bekommen hat, die sowohl Sender als auch Empfänger kennen.


Auch das ist eine Art der Lüge, die im Alltag sehr oft benutzt wird. Die Durchschaubarkeit macht eine Lüge nicht weniger zu einer Lüge. D.h. wenn dich jetzt ein Freund anruft und dich fragt, ob du ins Kino in den Film Salt willst und gibst eine der vielen Standardantworten, die wir gerne benutzen, etwa Ach ne, ich hab gar keine Zeit und dein Freund eigentlich genau weiß, dass du einfach nicht auf Angelina Jolie stehst, so ist und bleibt auch diese Lüge trotz der Doppelbedeutung der Aussage eine Lüge.
Übrigens, wenn du dich etwas in Kommunikationswissenschaft auskennst weißt du bestimmt, dass so gut wie alle Botschaften, die zwischen Sender und Empfänger übertragen werden, mindestens zwei Bedeutungsebenen haben. Nicht selten sind beide den Beteiligten bewusst und wiederum nicht selten ist die Lüge mit im Spiel.

Zitat:
dann ist es eine Lüge, weil es wortwörtlich ja eigentlich um FREUNDLICHE Grüße, es mir aber ganz grauenvoll geht, sodass ich zur Zeit gar nicht in der Lage bin, jemanden freundlich zu grüßen?


Das nur ganz nebenbei, also normalerweise kann man auch im Sterben liegen und andere Leute trotzdem noch freundlich grüßen.

[zum Seitenanfang]  
Seite 4 von 6 < 1 2 3 4 5 6 > alle