Ich rolle den Thread nun nochmal auf.

Tosende See, meine Eltern sind nicht reich und ich bin nicht der Meinung, dass man einem Kind, wenn man Geld hat, immer etwas kaufen muss.
Denn ein Geld muss selbstverantwortung lernen und muss lernen, dass es nicht immer für gute Schulnoten nen Spiel gibt, wo kommen wir denn dahin ?

Auserdem, stigmatisiert das. Kinder, die für gute Schulnoten etwas kriegen, denken, dass muss so sein und genau da passiert es dann nämlich das Kindern, die eben kein Geld haben, ausgegrenzt werden.
Genau durch so eine Schichteneinteilung.

Und was is nun, wenn das Geld es so gelernt hat, etwas zu bekommen, wenn es etwas geleistet hat und der Geldhahn is plötzlich schmaler ? Das Kind fühlt sich vorn Kopf gestoßen und versteht die Welt nicht mehr.
Du solltest dich mit dieser Thematik mehr auseinander setzen, meiner Meinung nach.

Denn verwöhnt sein, fängt da an, wo das Kind mehr kriegt, als der Rest der Kinder.

Zudem, entwickeln diese Kinder eine gewisse Erwartungshaltung ... "gute Noten = Materielle Dinge bekommen"
Aber, gute Noten sollten bei dem Kind stolz auslösen, dieses Gefühl bleibt dann irgendwann aus, man freut sich eigentlich nur noch auf das was man bekommt.
Ich hab z.b. nen Flahbildschirm bekommen, für meine guten Noten.

Und, Kinder, die nur selten etwas bekommen, schätzen diese Sachen auch viel mehr, wie Kinder, die ständig und immer mit Materiellen Dingen belohnt werden.

Das is ne Gradwanderung und sehr grenzwertig, man muss das mittelmaß finden, sonst schadet man dem Kind mehr
_________________________
Da wo die Sprache aufhört,
fängt die Musik an!