Ich denke auch, dass man Schönheit "objektiv" einordnen kann - grob.
Objektiv heißt für mich, dass der Großteil den-/diejenigen als "schön" erachtet. Und da sind Caffrans Aspekte wohl die Grundpfeiler mit (wobei ich grad mir bei Funktionalität etwas unschlüssig bin.. beziehungsweise in welcher Hinsicht Funktionalität?).
Dadurch wird dann halt oberflächlich ausgesagt, ob derjenige das POTENZIAL hat, für andere schön zu sein. Das andere wird dann durch die Vorlieben verfeinert.

Jemand mit einer normalen, gesunden Statur (nicht zu dünn, nicht zu dick) ist von der Statur jetzt erst mal gesehen eigentlich bei allen als "annehmbar" bewertet. Manche finden dann nur halt je nach Vorliebe zum Beispiel Dünne oder Muskelpakete oder Fettleibige "schöner". Aber der Standard ist selten als "hässlich" zu werten von anderen. Zumindest habe ich es noch nie erlebt, dass einer mit normaler Figur (der Figur wegen) als hässlich oder "No-Go" abgestempelt wurde (und wenn ist es wohl eher nicht die Regel). Bei den obengenannten Gruppen ist das je nach Interesse halt öfters gegeben (dafür besteht die Wahrscheinlichkeit, dass man als "besonders schön" bewertet wird).
[Nur zur Erinnerung: Es ging jetzt ausschließlich um den Körperbau]

Ich zum Beispiel finde dunkle Haare bei Frauen sehr viel schöner als helle/blonde Haare. Aber es gibt durchaus Fälle, wo ich Blondinen durchaus schön(er) finde als Dunkelhaarige, weil von dem Gesamtpaket das halt alles passt und auch gut/schön aussieht (beziehungsweise sie einfach als "objektiv" schön einzuordnen sind). :-)