Antwort auf: KnuddelWelli

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche aus Berlin:
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0026-400x600.jpg


Es fehlt der Himmel, der Turm ist schief, die Laterne passt nicht, es wirkt überschärft? oder es ist einfach nur ein komischer Rand um die Laterne herum, das Gebäude rechts unten finde ich passt nicht in das Bild, so ohne die ganze Kirche zu sehen finde ich es schade.. nur der kleine Ausschnitt vermittelt nicht viel.

Antwort auf: KnuddelWelli

Ein paar Regentropfenbilder:
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0093-600x600.jpg


Sehr schöne Farben hat das Bild, der Tropfen in der kleinen Kuhle gefällt mir sehr schön, das Bokeh im Hintergrund gefällt mir sehr. Evtl. könnte man es unten rechts in der Ecke ein bisschen beschneiden damit der Halm mit dem Tropfen mehr bedeutung im Bild hat.

Antwort auf: KnuddelWelli
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0048.jpg


Die Farben gefällen mir leider absolut garnicht. Die sind zu "grün". Es müsste natürlicher wirken. Der Hintergrund gefällt mir auch, bis auf die schwarze stelle unten rechts, aber auch hier sind die Farben zu krass.

Antwort auf: KnuddelWelli
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0071-400x600.jpg


Das grün hier ist auch schon arg unnatürlich. Wie war den da das Licht? Der Hintergrund gefällt mir hier leider garnicht, dieses schwarze im Hintergrund passt nicht zu einem leuchtendem grün im Vordergrund. Das grün unten rechts verschwimmt im Bokeh nicht ganz so sehr und stört als ganzes mehr da man nicht weiß was es sein könnte.

Antwort auf: KnuddelWelli
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_farbe_800_MG_0077.jpg


Mein Lieblingsbild. Hier stimmt die Schärfe, das Grün, der Hintergrund. Man sieht das Bild wurde im Gras aufgenommen, durch die verschwimmenden Grashalme. Das schwarz strahlt eine ruhe aus, die zu den ruhenden Wassertropfen sehr gut passt. Nett sind auch die Bokeh-Wassertropfen auf dem Grashalm im Hintergrund. Die Bildaufteilung gefällt mir auch sehr. Man sieht ein Ende und einen Anfang. Sehr fein.

Antwort auf: KnuddelWelli
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0088.jpg


Das Bild geht leider garnicht. Zu viel leerer ungenutzter Hintergrund, mit störendem Bokeh, flauen Farben. Der Vordergrund mit dem Blätterrand geht eigentlich unter vor "nichts". Das Grün ist nun zu dunkel.

Antwort auf: KnuddelWelli

Ein kleines, abstrakteres Experiment, wo ich eine verträumte Stimmung erzeugen wollte. Ist mir das gelungen?
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_IMG_0041.jpg


Auch ein schönes Bild. Unschärfe, Chromatische Aberration soweit das Auge reicht. Sieht aus wie eine schöne Polaroidaufnahme. Der Hintergrund ist leider schwarz

Antwort auf: KnuddelWelli
Ein Selbstportrait, im Hintergrund die Marktheidenfelder Messe (mehr Bilder davon weiter unten):
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0021-480x600.jpg


Wie ich finde leicht unvorteilhaft fotografiert.

Antwort auf: KnuddelWelli
Impressionen der Marktheifenfelder Messe:
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_00261.jpg
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/b_800_MG_0036.jpg


Beim ersten Foto säuft leider das Wasser und die Bäume im dunklem ab. Das wäre eine klassische HDR Aufnahme. So hätte man alles korrekt belichtet. Unscharf wirkt es auf dem kleinem Bild leider auch. Mehr kann ich dazu nicht sagen da man auch nicht wirklich viel erkennt.
Auf dem zweitem Bild gefällt mir die Komposition nicht wirklich. Das Gitter, die Lichtstreifen von den Autos, die Bäume, das gefällt mir alles in der Zusammenstellung im Bild nicht.

Antwort auf: KnuddelWelli
Und zum Schluss noch ein kleines Experiment, was passiert, wenn man während einer Langzeitbelichtung die Brennweite verändert:
http://kattitu.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/MG_0039.jpg


Im Endeffekt das gleiche wie bei dem vorherigem Bild. Allerdings finde ich das Rießenrad interessant wie es sich mit der Brennweitenveränderung positioniert hat. Das sieht seeehr interessant aus. Ansonsten musste dich wohl bei Langzeitbelichtungen und den Techniken noch viel öfter und länger hinsetzen lesen und probieren ;)

Joa, das wars von mir. Knackig kurz und was mir in den Sinn kam bei den Bildern. Keine Ahnung ob das zu Kritik zählt.
_________________________
1. Unterhosen klauen
2.
3. Profit