Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #1845839 - 20.09.2009, 17:05:58
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Naja, eigentlich muss man schon da gemeldet sein, wo man sich hauptsächlich aufhält. Eine Freundin von mir hat sich aber beispielsweise auch erst nach zwei Jahren umgemeldet.. Merkt ja im Endeffekt keiner. Allerdings sehe ich auch keinen Grund, seinen Erwohnsitz nicht umzumelden, abgesehen von dem einen Gang aufs Amt. Da fällt mir ein - in Berlin bekommt man als Student sogar ein Begrüßungsgeld (100€ beträgt das, glaube ich), ich kann mir also absolut nicht vorstellen, dass das in Leipzig Geld kosten soll. So, da hab ichs. Leipzig hat sowas auch, *klick, 49€ Zuzugsbonus für Studierende, also nix mit Kosten. ;o
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: 2ocean]
- #1845877 - 20.09.2009, 17:53:55
|
Kall Mou Dei
Nicht registriert
|
Nochmal zur Info: Die Zweitwohnsitzsteuer ist abhängig von der dort gezahlten Jahreskaltmiete. Diese beträgt ca. 10%. Ist natürlich abhängig von Stadt zu Stadt. Das find ich schon extrem heftig. Vor Allem für Studenten ist das ja kein "Luxus", sondern eine unvermeidbare Situation, von daher find ich die ganze Mache darüber schon ziemlich unfair. Naja... wie dem auch sei... du kannst ruhig bei deinen Eltern als 2. Wohnsitz belassen. Heutzutage wüsste ich jedoch nicht was das eigentlich bringt. (Zumindest wenn die Eltern dort wohnen) Ich habs zwar auch, aber das dient nur meinem persönlichen Interesse, dass ich noch Mitglied meiner schönen Heimat bin. Und Miete zahlste wahrscheinlich auch keine. Die Haushaltsabgaben ist für Wäsche/Bügeln... und 10% von 0€ sind 0€.  Das reine Ummelden kostet nirgendwo was, ebenso natürlich Perso / Reisepass umkleben bzw. stempeln.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #1845935 - 20.09.2009, 19:12:01
|
LadyNo
Nicht registriert
|
Also ich bin etwas irritiert, ich bin vor 2 1/2 Jahren nach England umgezogen, hab aber meinen Erstwohnsitz nach wie vor bei meinen ELtern in Deutschland wo ich aber nur in den Ferien bin. Ansonsten hab ich eigentlich nichts umgemeldet oder so, meinen Eltern meinten das bräuchte ich auch nicht.. Ist ja auch irgendwie was anderes als wenn ich einfach nur in ne andere Stadt in Deutschland gezogen wäre. Kann das jetzt so bleiben oder muss ich offiziell irgendwas machen oder angeben?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #1847854 - 24.09.2009, 05:53:53
|
how's the heart?
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.452
|
Laura, wie sehen denn die Bestimmungen im UK aus? Hat man da Meldepflicht, hast du deinen Wohnsitz da gemeldet oder sowas? Ich sehe nun nicht, warum du das nicht auch so lassen solltest, denn du wirst ja vermutlich auch noch ab und zu Post bekommen (Behörden, Wahlbescheinigungen, Versicherungen, oÄ). Solang du die Sachen rechtzeitig bekommst, warum sollteste das ummelden? Gerad auch, weil es dann ja wieder Zweitwohnsitzsteuern gibt, die du vermutlich zahlen müsstest. Ich mein, es hat ja jetzt auch 2 1/2 Jahre so gut funktioniert. (Obs da jetzt Bestimmungen in Deutschland zu gibt, weiß ich nicht. Hab gerad das hier gefunden, vielleicht bringt dir das was. Scheint üblich zu sein, sich nicht umzumelden dann.)
_________________________ if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Ampelmännchen+w]
- #2051977 - 31.07.2010, 18:51:47
|
CrazyNolly
Nicht registriert
|
Sooo. Ich muss das ganze jetzt mal wieder hochholen. Damals, 2006, wollte ich mit meinem Freund zusammen ziehen. Jetzt 4 Jahre später bin ich 21 und werde im September wirklich definitiv ausziehen. Da kommt bei mir jetzt WIEDERMAL die Geldfrage. Ist es vielleicht möglich, dass mir n paar von euch mal so ne kleine Auslistung machen, was ihr monatlich insgesamt ausgebt? Also auch mit Miete, Lebensmittel, TV, Telefon, vllt Auto usw? Und vielleicht auch dazu sagen ob ihr total die Sparer seit oder eben doch so, dass ihr auch mal was teureres kauft usw. Ich hoffe, das ist nicht zu viel verlangt.. Aber ich hätte da ganz gerne mal nen Vergleich, damit ich eher einschätzen kann, wies bei mir aussehen wird. Ich hatte das Ganze verdrängt und bin nun total planlos.. Ich will auf jeden Fall ne zwei Zimmer Wohnung. Hab nun aber irgendwie Angst, dass ich am Ende die tolle Wohnung hab aber mir den Rest dann nicht mehr leisten kann. Dazu sagen sollte man vielleicht noch, dass bei mir auch Kaninchen und Katze leben werden. Also wenn noch jemand hier Haustiere hat bin ich da natürlich auch interessiert..  Jetzt schonmal danke an diejenigen, die sich die Mühe machen
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2052118 - 31.07.2010, 22:54:07
|
Registriert: 26.02.2004
Beiträge: 8.869
|
Die Miete ist so individuell, dass du die lieber selbst recherchierst. Bei mir sind 200 bis 400€ üblich - je nach Größe des Zimmers/Wohnung und Lage. Das kann bei dir aber vollkommen anders sein. Internet/Telefon kostet 30€, TV habe ich kostenlos (außer natürlich GEZ-Gebühren, die ich selbstverständlich zahle ;-)), Kosten für Lebensmittel schwanken bei mir sehr stark. Da ich jeden Tag sehr lange Uni habe, bin ich gezwungen eine Mahlzeit immer in der Stadt zu mir zu nehmen. Das macht es teurer. Außerdem kaufe ich recht viel von Biomarken. Wenn man sparen müsste, könnte man hier sicher auch noch sparen. Schaue ich mir meinen Kontoauszug an, habe ich letzten Monat ca. 100€ in Supermärkten ausgegeben. Allerdings sind da auch schon einige Dinge dabei, die über den normalen Lebensmittelbedarf hinausgehen - Alkohol und sowas. Ich weiß ehrlich gesagt aber nicht, ob ich dafür mal etwas bar gezahlt habe oder jemanden meiner Mitbewohner losgeschickt habe - das würde dann noch fehlen.
Alles in allem habe ich im Monat ca. Ausgaben von 400€ - 450€. Mal mehr, mal weniger. Du solltest damit rechnen, dass du ca. das Doppelte deiner Warmmiete (max. 250€) nochmal für den ganzen Kram drumherum ausgibst. Dann hast du großzügig gerechnet und kannst auch entsprechend gut leben.
Und Sparen tue ich... naja... ich kaufe nichts gaaaaanz sinnloses, aber sparsam bin ich nun auch nicht. Gesunde Mischung?
Mordor Ork
_________________________ Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Mordor Ork]
- #2052126 - 31.07.2010, 23:07:05
|
CrazyNolly
Nicht registriert
|
Also da ich ja ne relativ große Wohnung will hab ich da schon an ca 400€ warm gedacht. Aber wenn du sagst ich soll das doppelte nochmal einplanen kann ich doch nich mit zusätzlich 800€ rechnen oder?  Hab das mit den max 250€ nicht kapiert -hust- Ich werd schon so ca 900€ zur Verfügung haben. Das ist für viele wahrscheinlich echt viel. Aber ich hab einfach trotzdem total Angst, dass mir das nicht reicht. Ich hoffe das klingt für euch nun nicht total doof... Wären dann ja 400€ Miete und 500€ Rest.. Und ich denk da schon, dass ich mich was Klamotten und Kosmetik angeht dann ganz schon einschränken muss. Was ich auf jeden Fall kann, ich aber Schiss habe, dass das am Anfang eben schwer wird oder ichs unterschätze und so. Ich hab so viel Zeug.. Ich rechne für Katze und Kaninchen schon ca 60€ dann Handy alleine is 44€ dann kommt ja Telefon&Internet dazu, TV ... Ich bin im Moment echt schon soweit, dass ich kaum mehr an was anderes denke. Ich freu mich total aufs ausziehen. Aber ich hab mega Panik...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2052268 - 01.08.2010, 10:26:29
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Hey,
also ich habe ne wesentlich niedrigere Miete, aber wenn du schon weißt, was du in der Richtung haben möchtest, nur noch der "Rest": Jede Woche so 20 Euro Supermarkt, da ist aber eben auch schon bisschen "Luxus" dabei, ich geh dann noch recht regelmäßig in die Mensa essen, hab auch oft bis abends Uni und da will man halt was essen und Mensa ist günstiger als in der Stadt irgendwo. Kannst dir aber natürlich genauso gut morgens belegte Brote mitnehmen, ist sicherlich billiger. Ansonsten hast du immermal was, was du für Uni brauchst oder irgendwelche Gebühren oder so. Dann musstu einplanen, dass mal irgendwas kaputt gehen kann, aber in letzter Instanz könnten dir deine Eltern ja mal aushelfen. Und dann halt Weggehen und sowas. Und wenn du vllt. mal nach Hause fährst, die Fahrtkosten (bei mir gehen dafür im Monat teilweise 60 Euro drauf, weil ich noch zu viele alte Freunde daheim hab ;))
Kannst ja mal eine Woche lang versuchen, stichpunktartig aufzuschreiben, was du gekauft hast (von deinem Geld), was du so ausm Kühlschrank daheim genommen hast usw - und das dann mal hochrechnen, hat ja jeder auch andere Bedürfnisse.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2052400 - 01.08.2010, 14:53:33
|
didi210
Nicht registriert
|
Ich habe im Monat insgesamt ca. 700€ zur Verfügung. 250€ gehen für Miete drauf (25m²). Dann 50€ für meine Monatskarte, 50€ fürs Handy+Internet, 25€ Fitnessstudio und je nach Monat bis zu 100€ fürs Essen. pro Woche 20-30€ und dann halt noch ab und zu mal auswärts essen oder was kaufen wenn man mal in der Stadt ist. Dann muss ich noch ab und zu mal zu meinen Eltern, das kostet mich jedesmal bis zu 40€ (je nachdem, ob ich ne Mitfahrgelegenheit habe oder nicht).
Also nach Abzug von allem bleiben mir im Monat ca. 200€ zur freien Verfügung.
Du musst auch bedenken, etwas zu sparen, da bei einer eigenen Wohnung einmal im Jahr die Nebenkostenabrechnung kommt. Und je nachdem, wieviel du verbrauchst, musst du halt auch was nachzahlen. Die meisten Vermieter sind jedoch mit einer Ratenzahlung einverstanden.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2052638 - 01.08.2010, 19:26:15
|
Registriert: 26.02.2004
Beiträge: 8.869
|
Aber wenn du sagst ich soll das doppelte nochmal einplanen kann ich doch nich mit zusätzlich 800€ rechnen oder?  Hab das mit den max 250€ nicht kapiert -hust- Habe mich verschrieben - ich meinte, dass du insgesamt für alle Kosten mit der doppelten Warmmiete rechnen solltest, jedoch nicht mehr als 250€. Also wenn du 400€ Miete zahlst, dann solltest du mindestens 650€ insgesamt monatlich zur Verfügung haben, sonst solltest du eher eine billigere Wohnung nehmen. Da du aber sagst, dass du 900€ zur Verfügung hast, wird es definitiv ausreichen. 500€ für Lebensmittel und solchen Kram gibt niemand aus. Ich würde schätzen, du wirst so ca. 250-300€ für Auto/Haustiere und sonstige Hobbies über haben. Mordor Ork
_________________________ Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Mordor Ork]
- #2053275 - 02.08.2010, 17:45:26
|
[rock'n'roll queen]
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
|
Also mit 900 € kann man schon gut auskommen denke ich, bei mir hat es jedenfalls einwandfrei geklappt. Nun möchte ich hier nicht alles offenlegen, aber m. E. muss man folgende Aspekte auf jeden Fall bedenken: Miete ggf. KFZ-Versicherung/Benzin/Steuer ggf. Busticket Telefon/Internet Strom Handy Medizinisches wie Verhütungsmittel, Kontaktlinsen etc. GEZ & Kabelgebühren, wenn notwendig Zu den Ausgaben die man vllt nicht so gut nachschlagen kann, ich habe im Monat so um die - 150 € für Lebensmitteleinkäufe & auswärts essen - 60 € für Freizeitgestaltung - 230 € für Klamotten, Kosmetik und ähnliches  ausgegeben.
_________________________ "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Chica911]
- #2053468 - 02.08.2010, 20:49:32
|
CrazyNolly
Nicht registriert
|
haha.. Ja Nadi du kennst mich.. Der letzte Punkt ist bei mir ja auch wichtig.  Ich werd dir da mal wieder ne Mail schreiben zu dem Thema. Also nun nicht Kosmetik sondern eben nun wegen der Wohnung.. ;) Ich bin nun echt schon n bisschen beruhigter. Ich hatte halt echt so die Horrorvorstellung dass ich total über meine Mittel lebe und dann dastehe usw ..
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2054137 - 03.08.2010, 15:02:48
|
didi210
Nicht registriert
|
Damit genau das nicht passiert, würde ich dir auch raten, am Anfang ein Haushaltsbuch zu führen und all deine Einnahmen und Ausgaben aufzuschreiben, um dann 2-3 Monate später zu sehen, wo du Sparpotential hast, falls es nicht reichen sollte, oder falls du denkst, du hast zu wenig übrig, oder willst was sparen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2055941 - 05.08.2010, 18:00:35
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
|
900 € reichen auf jedenfall locker..ich habe die ersten Monate auch in allen Bereichen total sparsam gelebt, bis ich das einschätzen konnte..Haushaltsbuch führe ich aber durchgehend, weil ich immer über meine Ein-/Ausgaben "informiert" bleiben will..denn bei den Ausgaben hat sich bei mir teilweise schon was geändert. Woran man dauerhaft außerdem denken muss....für Abrechnungen (Heizkosten, Strom usw.) Geld beiseite zu legen! Festnetz und Internet gibts ja meistens schon als Paket zusammen..ich zahl da auch 30 Euro. Handy ist bei dir denk ich im Rahmen. Evtl. hast du noch irgendwelche Mitgliedschaften, wo du monatlich, halbjährlich, jährlich,....was zahlen musst? Auto..Versicherung..Fahrtkosten..was auch immer....sind ja immer unterschiedlich. Je nach dem was du fürn Weg hast und was du benutzt....ich zahl da z. B. immo knapp 200 € allein für Benzin..unglaublich.  Essen ist scheinbar auch total unterschiedlich....ich zahl immo 60 - 70 € monatlich, sogar öfter "extern". Aber sonst...wie gesagt mit Freizeitkram würde ich erstmal schauen, was du dafür über hast und dann erst damit "loslegen". Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen! Hättest du "nur" 500 oder 600 € sähe es schon anders aus.. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Vampgirl]
- #2056901 - 06.08.2010, 22:37:38
|
CrazyNolly
Nicht registriert
|
Wie genau funktioniert denn das mit dem Haushaltsbuch? Schreibt man da genau jeden Aritkel den man kauft einzeln auf?
Wäre für mich aber wirklich auch gut.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2056913 - 06.08.2010, 23:05:03
|
jellybaby1987
Nicht registriert
|
Naja, das kann man natürlich so genau machen wie man gern möchte. Auf jeden Fall sollte man schon viele Kategorien haben... Also es muss ja nicht 2 x Milch, 10 x Eier sein - aber zum Beispiel: Süßigkeiten 2 €, Lebensmittel 15 €, Tanken 30 € etc... dann hast du ja trotzdem einen genauen Überblick darber in welcher Kategorie es Verbesserungspotenzial gibt ;)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2057163 - 07.08.2010, 14:15:28
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
|
Also ich hab eine ganz einfache Exceltabelle angelegt. Linke Spalte Einnahmen (sind ja normalerweise nicht so viele Punkte), unten drunter dann die Summe. Rechte Spalte Ausgaben..so ganz typische Sachen..Miete, Handy, Festnetz/Internet, Versicherung(en), Fahrtkosten, Lebensmittel,....halbjährliche/jährliche Ausgaben, die anfallen. Und dann habe ich das Ergebnis ausgerechnet...was hab ich monatlich über..und was jährlich.. Hab dann noch eine Extratabelle bzw. Excelmappe für meine Spritkosten! Da schreibe ich mir auf, wann, wo, wieviel Liter und für wieviel Geld ich getankt hab. Monatlich rechne ich mir dann die Summe aus. Ich hatte auch mal eine Tabelle für Essen....wann habe ich wo und für wieviel eingekauft. Aber das rechne ich mir mittlerweile nicht mehr aus, weil ich so selten einkaufen bzw. weil ich darüber keinen Überblick brauche.  Solche Haushaltsbücher kann man sich auch runterladen (google hilft)....wenn man es ganz "übersichtlich" haben will. Aber man kann es wie gesagt auch ganz einfach machen.
Bearbeitet von Vampgirl (07.08.2010, 14:16:07)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: Vampgirl]
- #2074437 - 28.08.2010, 00:35:21
|
Flasher16
Nicht registriert
|
Beim Einzug in die neue/erste Wohnung nicht die Brandmelder vergessen ;) 1 ins Schlafzinner 1 ins Wohnzimmer 1 in den Flur 1 Wärmemelder in der Küche
Idealerweise sollte jeder Raum einen RM besitzen. Am besten ist eine Funk Anlage damit seit ihr am besten ausgestattet. Geht 1 Melder los so gehen alle in der Wohnung los.
Solch ein Set könnt ihr schon für 150 € oder weniger bekommen. Aber achtet darauf das die vorgeschrieben Prüfzeichen vorhanden sind. Kauft keine Billig ware! Lieber ein weniger mehr in die Sicherheit investieren als später einen hohen Brandschaden oder gar Personenschaden davonzutragen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2074439 - 28.08.2010, 00:37:19
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Sagt auch jemand, der nicht so stark für die Feuerwehr und den Brandschutz wirbt, dass das notwendig ist?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Erst- bzw. Zweitwohnsitz
[Re: ]
- #2074684 - 28.08.2010, 14:44:48
|
Sunny9438
Nicht registriert
|
Würde behaupten, dass einer im Schlafzimmer reicht, in allen anderen Zimmer ist man doch sowieso wach und merkt, wenn es irgendwo anfängt zu rauchen. Vielleicht noch in den Flur, weil das da angeblich hinzieht...
|
[zum Seitenanfang]
|
|