Fuege das
<FONT style="FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 40pt; COLOR: #E1174F; LINE-HEIGHT: 20px; FONT-FAMILY: Impact; LETTER-SPACING: -0pt; text-transform: uppercase; text-transform: none">
einfach ueber den JavaScript-Teil ein, - und schliesse den
<font>-Tag dann einfach am Ende des JavaScript-Teils. So sollte es dann bei dir aussehen:
<FONT style="FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 40pt; COLOR: #E1174F; LINE-HEIGHT: 20px; FONT-FAMILY: Impact; LETTER-SPACING: -0pt; text-transform: uppercase; text-transform: none">
<script language="javascript" type="text/javascript">
function ausgabe(NR) {
switch(NR) {
case 1:
document.all.inhalt.innerHTML = "Text auf der ersten Seite."; break;
case 2:
document.all.inhalt.innerHTML = "Text auf der zweiten Seite.";
break;
case 3:
document.all.inhalt.innerHTML = "Text auf der dritten Seite.";
break;
case 4:
document.all.inhalt.innerHTML = "Text auf der vierten Seite.";
break;
case 5:
document.all.inhalt.innerHTML = "Text auf der fünften Seite.";
}
}
</script>
</font>