Hi,

schönes Thema und obwohl der Thread eigentlich etwas ernster angelegt ist muss ich zugeben das ich über die ein oder andere antwort schmunzeln musste.

an den TE, ich denke das die Jugend heute so sorglos mit diesen Worten um sich wirft ist ein gesellschaftliches Problem, denn das Internet (speziell Chats & Social Communitys) suggerieren uns ein vollkommen falsches Bild von Freundschaften. Dieses Problem betrifft dich ja bereits selber, siehe deine MSN-Liste.

Wahre Freunde hat man nur wenige, bei den meisten wird es sich um eine handvoll handeln. Alles andere sind schlicht und ergreifend Bekanntschaften. Man kennt sich, feiert gemeinsam hier und da etwas Smalltalk das wars. Aber von Freundschaft kann man da wohl weniger reden.

Ich denke einem richtigen Freund(in) muss man dies nicht sagen, aber es ist eine nette Botschaft. Obwohl der Gegenüber natürlich weiss das es so ist. Schliesslich ist man miteinander verbunden. Dieses HDL wird meiner Meinung also eher bei Leuten verwendet die man nur flüchtig kennt und denen man fälschlicherweise suggerieren möchte "Hey du bist mir unglaublich wichtig". Denn das es nicht so ist, wird sich zeigen wenn dieser jemand tatsächlich ein Problem hat und man dies absolut nicht merkt, da man es nicht spürt.

Es gibt nur wenige Menschen denen ich ein HDL an den Kopf werfen würde aber wenn es soweit ist, dann können die sich sicher sein das es vom Herzen kommt und sie wirklich ein für mich wichtigen Platz in meinem Leben eingenommen haben.

Selbiges gilt natürlich auch für "Ich liebe dich". Es mag durchaus möglich sein, dass es die Liebe auf den ersten Blick gibt, aber im Grunde halte ich Liebe für etwas was reifen muss. Wenn mir jemand nach wenigen Tagen schon ein "Ich liebe Dich" an den Kopf haut, dann ist das für mich ein Zeichen das die Geschichte schneller vorbei ist als sie begonnen hat. Denn sollche Menschen stürzen sich förmlich in ihr Unglück und müssen früher oder später eben erkennen das da mehr Schein als Sein wahr.

Roiber.