Woran erkennst du, dass die Produkte pseudo-ökologisch sind?

Für Leute, die nicht unbedingt konventionelle Kosmetik benutzen möchten, aber nicht so viel Geld für Naturkosmetik haben (ich schrieb was von Aubrey Organics, die machen ihre Kosmetik aus reinen Naturprodukten), ist Lush ein gesunder Mittelweg. Die benutzen sehr sehr viel weniger synthetische & chemische Stoffe als herkömmliche Kosmetikhersteller.
Zudem riechen die Produkte extrem gut (je nachdem ^^) und Lush verwendet (siehe Eingangsposting) keine Zutaten von Herstellern, die an Tieren getestete wurden. Ich z.B. boykottiere die komplette Mars Inc. Company, weil ich gegen Tierversuche bin, daher finde ich Lush da echt als ein Vorreiter der Gesellschaft und auch wenn die Sachen etwas teurer sind als bei DM, sieht man ja, dass es Anklang findet... die Lush-Shops schießen wie Pilze aus dem Boden :)
Als ich den Beitrag hier eröffnet habe, gab es ca. 15 Lush-Shops in Deutschland, mittlerweile sind es 25 :-]


Und es gibt eben auch Männer die sich gerne pflegen und Beautyprodukte für Frauen verwenden... warum soll ein Mann keine 39€ ausgeben, wenn Frauen das tun? ^^


Bearbeitet von didi210 (22.07.2010, 14:31:21)