Zitat:
Ich finde es durchaus ok, wenn man, wenn man sich lange kennt, mal "hdl" schreibt, obwohl das schon eher so kindisch klingt, ich benutze da eher ein "hab dich gern" - aber eben sehr selten, der Situation entsprechend und nur sehr wenigen Leuten gegenüber, die dann auch wissen, wie es gemeint ist.


Ja, HDL klingt so nach 'Kinder'garten. Habe mich letztens erschrocken, als ich per SMS von meiner Mum lesen musste 'HDL'. Ich war etwas verwirrt...
'Hab dich gern' schreibe ich auch paar guten Freundinnen (eine Hand voll, wenn sogar weniger, denen ich sowas sage/schreibe und dann auch nicht so oft, sondern wenn ich das Beduerfnis habe und ich merke, es ist jetzt was Besonderes) und 'Ich liebe Dich' schreibe/sage ich nur einer Person und die Person weiß aufjedenfall das ich nur zu ihm sowas sage und sonst keinem! Und das ist auch gut so. Ich versetze mich gerne in die andere Lage, wenn mir jemand 'Ich liebe dich' sagt und kurze Zeit spaeter, jemand anderes sowas von der Person zu hoeren bekommt. Ich wuerde mir verarscht und bloed vorkommen. Ich koennte die Person dann auch nicht mehr ernst nehmen und waere irgendwo sauer? Aufjedenfall waere ich wieder sehr verwirrt... Ich mein', wann weiß man bei solchen Leuten, wann die sowas WIRKLICH empfinden, also, echte Liebe? Und mit dem Gegenargument Menschenkenntnisse braucht man mir nicht kommen. Wenn ich hier auch lese, wie viele angeblich gute Menschenkenntnisse besitzen, muss ich auch nur wieder schmunzeln, schmunzeln und wieder schmunzeln...
Ich wuerde mir schwer tun, es auch zu akzeptieren, wenn mein Partner ploetzlich zu jedem guten Freund 'Lieb dich' sagen wuerde. Schrecklich...


Bearbeitet von Goth-Engel-666 (21.07.2010, 12:03:10)
Bearbeitungsgrund: Ohne N ohne mich