Und Du sagtest dass Du Dein Kindergeld bekommst. Jetzt erzähle mir bitte mal, wo Du das also selbst bezahlst. Das ist so wie wenn mir meine Mutter früher 5 Mark zum Brötchen kaufen gegeben hat, ich bezahl die Brötchen zwar an der Kasse, aber das tu ich ja nicht von meinem Geld.
Da ich kein Taschengeld o.ä. bekomme, ist mein Kindergeld quasi
mein Taschengeld. Wenn ich jetzt arbeiten gehe und das Geld von meinem Arbeitgeber bekomme, ist es doch auch mein Geld, also bitte. Ich bekomm das Geld direkt von der Familienkasse, nicht etwa von meiner Mutter. Das Beispiel hinkt meiner Meinung nach ein bisschen.
Und nun?`Dann sagt Deine Mutter eben ganz einfach: Du schuldest mir soviel Miete, soviel Strom, soviel fürs Telefon, soviel für Essen und Trinken und schwupp ist der Unterhalt wieder weg. Da hast Du dann wieder ganz viel gewonnen.

Deswegen war ja meine Frage, wie viel genau ich denn dafür abdrücken müsste. Können auch gut und gern 90% des ganzen Geldes sein, es war lediglich nur eine Frage. Mein Gott.
Hab ich bereits genannt. Die Sache ist nun folgende (ich kenn ja die Jugend von heute xD) ihr glaubt immer eure Eltern seien verpflichtet Eure 300€-Jeans zu bezahlen. Das ist falsch, sie müssen euch irgendeine Jeans bezahlen und sei es auch eine von Kick für 4,99€, sie sind nicht dazu verpfichtet Dich wie nen Königskind hochleben zu lassen.
Freizeitgestaltung: Richtig. Nur was ist die Freizeitgestaltung genau?`Geld versaufen und in der Gegend rumvögeln mag zwar eine sein, muss aber nicht von den Eltern finanziert werden, nen Golfclub für 200€ im Monat muss ebenfalls nicht bezahlt werden. Wiei ch schon sagte: Deutschland ist nicht immer so einfach wie ihr euch das denkt.
Mir geht das jetzt zwar eigentlich zu weit, aber WO ZUR HÖLLE hab ich gesagt, dass meine Eltern verpflichtet sind, mir eine 300€ Jeans zu kaufen?! Ich bekomm ja nichtmal eine Hose von KIK für 4,99€. Danke, ich versauf mein Geld auch nicht, ich vögel auch nicht in der Gegend rum. Ich hasse solche Schubladendenker wie dich, die davon ausgehen, dass alle Jugendlichen nur am Saufen, Rauchen, Kiffen und Vögeln sind. Danke, mein Lieber Gismo, aber so eine bin ich nun wirklich nicht.
Das Problem ist nur, dass meine Mutter mir ja eben
nicht eine Hose von KIK kauft, auch keine für 20€ oder sonstwas, das muss ich nämlich selbst tun mit dem Kindergeld, richtig.
Aha, da kommen wir dem Punkt doch schon näher. Du kriegst 184€ Kindergeld von Deiner Mutter und DU Zweckentfremdest dieses Kindergeld., nämlich für eine Fahrkarte für 130€, obwohl das Kindergeld dazu nicht gedacht ist. Da hast Du den Grund, warum Dir Geld für Anziehsachen, Taschengeld, ... fehlt.
Sagte ich nicht, ich will keine Belehrungen haben? Wenn ich Taschengeld bekommen würde, würde ich mein Taschengeld für die Tickets ausgeben, da ich das aber nicht bekomme, nehme ich das Geld, das mir zur Verfügung steht. Ist ja auch so verwerflich, jaaa.
Ja und? Arbeiten heißt das Zauberwort. Kindergeld und Unterhalt sind nämlich genau für solche Sachen NICHT gedacht.
Ja, sondern für Anziehsachen und Strom und Miete und und und, das weiß ich, danke. Ganz blöd bin ich nicht. Ich geh in den Ferien arbeiten, neben der Schule schaff ich das nicht. Das ist jetzt vermutlich auch wieder meine ganz eigene Schuld, ja.
Aber nochmal: Ich bekomm keine Anziehsachen, Essen tu ich so gut wie immer woanders (nämlich bei Oma) und ich weiß, dass meine Mutter eben das Geld woanders reinsteckt. Du kannst mir nicht sagen "Du kannst ihr keine Zweckentfremdung vorwerfen", ich weiß wohl noch ein bisschen besser, wie unsere finanzielle Situation aussieht.
Da ich nun 18 bin, hatte mein Vater eben entschieden, der weiß, dass bei uns nicht gut mit Geld umgegangen wird, dass mein Unterhalt an mich ausgezahlt wird.
Das kann er auch gerne tun, nur kannst Du Dir sicher sein wird Deine Mutter Dir die Kohle gleich wieder abknüpfen. Du kannst dann sagen Du willst genaue Belege dafür, kann sie Dir die Vorlegen hast Du Pech gehabt. Du kannst dann auch vor Gericht ziehen aber 1. das bringt wirklich nur ärger 2. kann ich Dir ziemlich sicher sagen der Richter würde Deiner Mutter Recht geben und Ihr das Geld - sofern sie es richtig angeht - zusprechen.
Das "sofern sie es richtig angeht" ist ja das Problem. Geld ist bei uns seit Jahren ein Konfliktthema und sie kann nicht richtig mit Geld umgehen, weswegen wir ziemlich Schulden haben.
Weißt du, ich seh's nicht ein, mich hier zurechtweisen zu lassen, weil ich eine harmlose Frage gestellt hab. Ich weiß, wie unsere finanzielle Situation aussieht und ich weiß, wie viel an Unterhalt sie kriegt, genau so wie ich weiß, wie viel für Strom und Miete draufgeht. Ich kann mein Kindergeld ja auch nur "zweckentfremden". Es ist nirgendwo vorgeschrieben, wofür das Geld, sobald es an mich ausgezahlt wird, zu verwenden ist. Also bitte, die Zugtickets darf ich wohl noch kaufen.
Ich mein, es ist schön, wenn man hier betitelt, dass einem bei Fragen geholfen wird und dann wird man nur belehrt, dass die Ursache der Frage anscheinend völlig verwerflich ist und der Fragende keine Ahnung hat. Richtig, hab ich auch nicht, deswegen frag ich ja auch. Ich WEISS, wofür der Unterhalt ist und ich habe sicherlich KEINE falschen Vorstellungen dafür, wofür er ausgegeben werden soll und deswegen WEISS ich auch, dass meine Mutter ihn sicherlich NICHT für Strom und Miete verwendet.
Ich merk aber, dass meine Frage sich wohl nie klären wird und ich einfach den besten Rat annehmen sollte, der mir gegeben wurde: Ich wende mich an einen richtigen Anwalt. Was anderes kann ich bei dir ja anscheinend nicht erwarten, Hilfe zumindest nicht. Danke vielmals.
_________________________________________________
Danke ihr Anderen, hatte das erst gelesen, als ich schon fertig geschrieben hatte. :/
@ Barcardi 87 Danke schonmal, ich werd eventuell darauf zurückkommen, ich wollte ja bald ausziehen.
Gericht fände ich ja auch übertrieben, Anwalt an sich auch, ich bin eh der Meinung, dass wir das auch so klären können, aber mit Geld bei meiner Mutter anzukommen ist immer unglaublich heikel. Deswegen hatte ich ja einen Anwalt gefragt.
@ Kalender Also Väter sind da eigentlich zu verpflichtet o.o Zumindest bis zu einem gewissen Alter glaub ich und wenn das Kind irgendwie selbst irgendwas einnimmt. So genau weiß ich das aber auch nicht, aber er macht seine Sache glaub ich schon richtig... >>