Zitat:
Handy bezahl ich selbst, ja,


Ist ja auch richtig so. Ist ja nicht Lebenswichtig für das alltägiche Leben und wenn wir uns daran nochmal erinnern was ich vorhin schrieb: Nur für die Dinge die Dein alltägliches Leben sichern sollen ist Unterhalt & Kindergeld, ein Handy gehört da nicht zu, fällt also gleich wieder weg. wir sind früher sogar nebenbei arbeiten gegangen um uns das kaufen zu können was wir wollten und da kenne ich heute noch einige Leute auch bei mir in der Firma, die machen auch Abitur und müssen auch für Handy, die teuren Klamotten, etc. selbst zahlen und arbeiten deswegen bei uns auf 400€-Basis. Und das ist auch vollkommen richtig so und jeder Richter würde dem so zustimmen.

Zitat:
Was ich mit "etc" meinte ist lediglich meine Kleidung, gelegentlich auch Essen, Schulkram, meist auch Praxisgebühren, usw. Das muss ich nämlich auch selbst bezahlen.


Und Du sagtest dass Du Dein Kindergeld bekommst. Jetzt erzähle mir bitte mal, wo Du das also selbst bezahlst. Das ist so wie wenn mir meine Mutter früher 5 Mark zum Brötchen kaufen gegeben hat, ich bezahl die Brötchen zwar an der Kasse, aber das tu ich ja nicht von meinem Geld.

Zitat:
Im Übrigen:
"Das volljährige Kind muss also jetzt selbst für die Durchsetzung seiner Unterhaltsansprüche sorgen. Mag die Mutter das Unterhaltsgeld noch so dringend für den gemeinsamen Haushalt benötigen- ihr Konto bleibt leer, wenn Kind und Vater eine andere Zahlungsweise vereinbaren, z.B. auf das Konto des Kindes."


Und nun?`Dann sagt Deine Mutter eben ganz einfach: Du schuldest mir soviel Miete, soviel Strom, soviel fürs Telefon, soviel für Essen und Trinken und schwupp ist der Unterhalt wieder weg. Da hast Du dann wieder ganz viel gewonnen. :-D

Zitat:
Abgesehen davon ist der Unterhalt nicht NUR für Strom und Miete, usw, sondern auch für Bekleidung, Freizeitgestaltung


Hab ich bereits genannt. Die Sache ist nun folgende (ich kenn ja die Jugend von heute xD) ihr glaubt immer eure Eltern seien verpflichtet Eure 300€-Jeans zu bezahlen. Das ist falsch, sie müssen euch irgendeine Jeans bezahlen und sei es auch eine von Kick für 4,99€, sie sind nicht dazu verpfichtet Dich wie nen Königskind hochleben zu lassen.
Freizeitgestaltung: Richtig. Nur was ist die Freizeitgestaltung genau?`Geld versaufen und in der Gegend rumvögeln mag zwar eine sein, muss aber nicht von den Eltern finanziert werden, nen Golfclub für 200€ im Monat muss ebenfalls nicht bezahlt werden. Wiei ch schon sagte: Deutschland ist nicht immer so einfach wie ihr euch das denkt.

Zitat:
Zugticket btw für 'ne Fernbeziehung. Das ist meine eigene Entscheidung, das weiß ich und ich MUSS das Geld nicht dafür ausgeben, also bitte keine Belehrungen darüber.


Aha, da kommen wir dem Punkt doch schon näher. Du kriegst 184€ Kindergeld von Deiner Mutter und DU Zweckentfremdest dieses Kindergeld., nämlich für eine Fahrkarte für 130€, obwohl das Kindergeld dazu nicht gedacht ist. Da hast Du den Grund, warum Dir Geld für Anziehsachen, Taschengeld, ... fehlt.

Zitat:
Ich lauf auch nicht mit den neusten Modelabels rum, aber sich für 54€ im Monat selbst Handyverträge usw zu bezahlen kommt halt auch nicht immer hin. o;


Ja und? Arbeiten heißt das Zauberwort. Kindergeld und Unterhalt sind nämlich genau für solche Sachen NICHT gedacht.

Zitat:
Da ich nun 18 bin, hatte mein Vater eben entschieden, der weiß, dass bei uns nicht gut mit Geld umgegangen wird, dass mein Unterhalt an mich ausgezahlt wird.


Das kann er auch gerne tun, nur kannst Du Dir sicher sein wird Deine Mutter Dir die Kohle gleich wieder abknüpfen. Du kannst dann sagen Du willst genaue Belege dafür, kann sie Dir die Vorlegen hast Du Pech gehabt. Du kannst dann auch vor Gericht ziehen aber 1. das bringt wirklich nur ärger 2. kann ich Dir ziemlich sicher sagen der Richter würde Deiner Mutter Recht geben und Ihr das Geld - sofern sie es richtig angeht - zusprechen.