Hallöchen,
ich hab auch mal eine Frage zum Thema Unterhalt. Nicht, dass mein Vater den nicht ordnungsgemäß zahlen würde, so ist es ja nicht. Ich schildere einmal kurz die Situation:

Meine Eltern sind seit 1999 circa geschieden und meine Ma und ich wohnen zusammen mit meinem Stiefvater. Mein Vater zahlt seit 11 Jahren mittlerweile eben Unterhalt. Da es aber mit meiner Ma und meinem Stiefpa ziemlich.. schwierig zugeht und mein Pa und ich beide das Gefühl haben, der komplette Unterhalt geht für Zigaretten und Alkohol drauf und nicht unbedingt für mich, möchte mein Pa mir nun den Unterhalt auszahlen. Mein Kindergeld bekomm ich schon.

Ich bin nun 18. Mein Pa darf, soweit ich weiß, mir den Unterzahlt auszahlen. Aber: Ich wohn immernoch bei meiner Mutter. Ich muss vermutlich etwas für Miete und Lebenserhaltungskosten vom Unterhalt an sie zahlen, oder? Wenn ja, kann man pauschal einen Prozentsatz oder ähnliches angeben wie viel das genau ist? Von einem Anwalt hab ich mal gehört, dass es so etwas wie Unterhalt ab dem 18. Lebensjahr ohnehin nicht mehr gibt, sondern eher ein.. ich weiß nicht mehr, wie er es ausdrückte, "Gebrauchsgeld", das sich irgendwie aus Alter, Ausbildung oder sonstigen Faktoren berechnet, das mir beide Elternteile zahlen müssen. Stimmt das? Das war nur ein kurzes Gespräch und mir blieb nicht alles im Gedächtnis.

Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Danke schonmal.

Caro
_________________________
the horrors persist, but so do i.