Hallo,
ich kann total gut nachvollziehen wie du dich dabei fuehlst als Kumpel. Ich hatte vor paar Jahren eine Freundin aus dem Sandkasten, mit der ich durch dick und duenn gegangen bin. Keiner wollte mit ihr befreundet sein, nur ich habe ihr eine Chance gegeben und wir hatten ja auch viel Spaß miteinander, sonst waeren wir ja nicht Jahre befreundet gewesen (ca. 11 Jahre) und irgendwann merkte ich ja auch als ich aelter wurde, das da was nicht stimmt. Ich fuehlte mich immer reifer als sie, in allem. Die Leute schauten sie schon immer seltsam an und sie zog negativ die Aufmerksamkeit auf sich. Sei es durch manchmal kuenstliches? lachen, was ultra seltsam rueberkam, Blicke, das sie nicht im Fluesterton mir sagen konnte, wenn sie sich ueber jemand lustig machte auf der Straße, das sie anfing zu kreischen (wegen diversen Dingen)... fast alles. Ich konnte nicht mal wirklich ernste Themen mit ihr bereden, weil sie das selbst nicht durchgemacht hat. Teilweise habe ich es versucht ihr Naeher zu bringen und hatte das Gefuehl das sie es nicht versteht. Man haette mit einem Edding ganz fett in schwarz ein riesen Fragezeichen auf ihre Stirn zeichnen koennen. Selbst als wir mit den Eltern im Urlaub waren benahm sie sich vollkommen daneben und meist habe ich sogar Anschiss bekommen, fuer.. nichts.
Habe es ihr freundlich, vorsichtig, direkt gesagt - nichts tat sich. Es wurde sogar schlimmer? Habe dann irgendwann den Kontakt abbgebrochen (bzw. es schlich sich so langsam ein, dass wir uns immer seltener gesehen haben) und nach Jahren haben wir uns wieder getroffen (Klassentreffen). Sie hat sich aeusserlich veraendert, aber ich musste feststellen: sie ist immernoch so geblieben wie ich sie in Erinnerung hatte. Allein schon als ich ihr Zimmer betreten habe, traf mich der Schlag!
Aber zum Teil glaube ich, das es auch irgendwo an den Eltern liegt. Die wirken zwar 'normal', aber dieses Erziehungsding haben die Stellenweise echt nicht drauf und haben da auch versagt (in welchen Dingen werde ich hier aber nicht naeher erlaeutern, da es sehr privat ist).
Aber bei solchen Leuten hilft manchmal wirklich nichts. Sei es, dass man denen zeigt wie sie sich verhalten, indem man selbst solche Dinge tut (und da braucht man auch selbst viel Ueberwindung...!!!), oder man es direkt sagt etc. Finde ich ganz schwierig mit solchen Menschen langfristig befreundet zu sein und wenn jemand das nicht mehr aushalten kann, dann kann ich das nachvollziehen. Wenn es nicht passt, passt es nicht. Schließlich will man auch fuer den Freund das er sich mit einem irgendwo entwickelt (Freundschaft) und wenn sich nach Jahren absolut nichts tut... kann man sich denken zu was es frueher oder spaeter fuehren wird. Frage mich dennoch wie sie in 10 Jahren sein wird. Hoffe fuer sie das sich da was tut. Denn teilweise, auch wenn es gemein klingt, hatte ich das Gefuehl, dass sie psychisch etwas hat/te.