Wenn man Codes von irgendwo kopiert, sollte man in der Regel auch die
Quelle verlinken.

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du gesehen, dass auch diese beiden Methoden nichts nützen. Sie helfen nicht gegen die Medien-Seiteninformationen im Firefox und screenen kann man die Bilder auch immer noch. Außerdem verstößt es gegen die Grundsätze jedes vernünftigen Webdesigns, den Besucher in seiner Freiheit so stark einzuschränken, dass er nicht mal mehr das Kontextmenü öffnen oder Inhalte markieren kann. Denn sowohl das Kontextmenü als auch das Markieren sind nicht nur zum Kopieren von Inhalten da, sondern können (nicht nur unter speziellen Browserplugins) auch andere wichtige Funktionen haben.