Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Bilder auf der HP schützen. - #2032181 - 29.06.2010, 13:55:33
mario@gomez95
Nicht registriert


Also ich wollte gerne fragen, wie man seine Bilder auf der HP schützen kann.
Ehm es gibt eine Seite, ~> http://chathomepage.de/pagedout/tabellen/pictrick.html <~,
da wird gezeigt, wie man das macht. Aber ich kriege das nicht hin, dass, wenn ich das Bild abspeicher, dass es als komplett schwarzes Bild abgespeichert wird, also nicht erkennbar ist für den jenigen.
Vielleicht kriegt ihr das ja irgendwie mit meinem BeispielLink hin:

<a href="http://de.tinypic.com" target="_blank"><img src="http://i49.tinypic.com/aakqwh.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic"></a>

Das ist das Beispielbild ^^.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.

mario@gomez95

[zum Seitenanfang]  
Re: Bilder auf der HP schützen. [Re: ] - #2032194 - 29.06.2010, 14:24:13
markup
Nicht registriert


Hallo, mario@gomez95.

Bei einem Zeilenumbrüche wandelt Knuddels diesen in einem br-Tag um. Diesen kann man ganz einfach mittels Cascading Style Sheets entfernen:

Warnung! Spoiler! (Langer Code!)
Html:
<style type="text/css"> .no_break br { display: none; } </style>

<div class="no_break">
 <table background="http://i49.tinypic.com/aakqwh.jpg" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="600" width="366">
  <tbody>
   <tr>
    <td>
     <img src="http://chathomepage.de/data/transparent.gif" height="192" width="256"></td>
   </tr>
  </tbody>
 </table>
</div>
(Danke an Scappi für diesen Beispielcode, um Umbrüche zu entfernen!)


markup.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bilder auf der HP schützen. [Re: ] - #2032226 - 29.06.2010, 15:28:19
Scnappi
Nicht registriert


Hi,

ich verstehe dein Problem nicht ganz, weil du mit deinem Beitrag irgendwie mehrere Fächer aufmachst. Grundsätzlich sei aber gesagt, dass man Bilder auf der HP nicht schützen kann. Es gibt so viele Wege, wie du an die Bilder dran kommst, dass man nicht alle blockieren kann. Nimmt man die Methode, das Bild als Tabellenhintergrund einzurichten, nützt das rein garnichts. Im Firefox einfach mit der rechten Maustaste drauf und auf "Hintergrundgrafik anzeigen" gehen. Oder unter "Extras", "Seiteninformationen", "Medien" kann man sich das Bild auch direkt anzeigen lassen. Es gibt folglich keine Möglichkeit die Bilder effektiv zu schützen. Als Notlösung gibt es auch die Möglichkeit des Screenshots.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bilder auf der HP schützen. [Re: ] - #2032458 - 29.06.2010, 21:09:31
xX Juli <3
Nicht registriert


Heyho,

ich verstehe nicht ganz deine Frage. - Möchtest du verhindern, dass eine unbefugte Person ein Bild von deiner Homepage abspeichern kann?
Wenn ja, kann ich dir 2 Vorschläge anbieten, wie du sie umsetzt ist natürlich deine Sache! ;-)
Wie der 2 Poster dir mitgeteilt hat, kannst du es probieren.
Die andere Möglichkeit wäre, dass du diese beiden Codes auf deiner Homepage einsetzt..
Ein Code ist zum verhindern des Rechtsklickes, & der andere zum verhindern von Makieren.
Hier sind die beiden Codes:

Zitat:
Markieren verhindern: <body onselectstart="return false">
Rechtsklick verhindern: <body oncontextmenu="return false">


Ich hoffe, dass ich dir weitergeholfen habe, wenn nicht, sei doch bitte so nett, und schreibe mir per /m im Chat. :-)
Nick hast du ja hoffentlich oder? :-D

Liebe Grüße,
Juli. :-]

[zum Seitenanfang]  
Re: Bilder auf der HP schützen. [Re: ] - #2032497 - 29.06.2010, 21:50:05
Scnappi
Nicht registriert


Wenn man Codes von irgendwo kopiert, sollte man in der Regel auch die Quelle verlinken. ;-)

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du gesehen, dass auch diese beiden Methoden nichts nützen. Sie helfen nicht gegen die Medien-Seiteninformationen im Firefox und screenen kann man die Bilder auch immer noch. Außerdem verstößt es gegen die Grundsätze jedes vernünftigen Webdesigns, den Besucher in seiner Freiheit so stark einzuschränken, dass er nicht mal mehr das Kontextmenü öffnen oder Inhalte markieren kann. Denn sowohl das Kontextmenü als auch das Markieren sind nicht nur zum Kopieren von Inhalten da, sondern können (nicht nur unter speziellen Browserplugins) auch andere wichtige Funktionen haben.

[zum Seitenanfang]  
Re: Bilder auf der HP schützen. [Re: ] - #2032608 - 30.06.2010, 08:32:54
Kipo14
Dageg​en.​

Registriert: 04.05.2005
Beiträge: 2.281
Ort: Bielefeld
Wenn die Bilder keiner speichern soll, warum lädst du sie dann hoch? ?-) %-)

Druck --> Einfügen. Schon habe ich es.
_________________________
Antwort auf: Bayernfreak94
Wie oft werdet ihr an mich denken, wenn ihr arbeitet und ich am Chat sitze oder penne oder Zocke und schön fifty! Spiele


[zum Seitenanfang]  
Re: Bilder auf der HP schützen. [Re: Kipo14] - #2032663 - 30.06.2010, 10:46:02
Feldsvendark
Meist​er de​r Ele​mente​

Registriert: 07.07.2005
Beiträge: 3.770
Ort: Karlsruhe
Um eines kurz anzumerken:
Es gibt keinen 100 prozentigen Schutz für Grafiken im Internet. Der Besucher kann IMMER einen Screenshot von dem auf seinem Desktop befindlichen Dingen machen lassen. Darunter ist dann auch das vermeintlich geschützte Bild. Von daher können sogenannte Bildschutzmaßnahmen den Bilderklau nur erschweren, aber (leider) niemals(!) verhindern.
Kipo14 hat dies mehr oder weniger schon demonstriert, wie schnell man an die Bilder - trotz Schutzmaßnahmen - kommen kann.

Was einzig und allein wirklich etwas hilft: Setze ein Copyright zu den Bildern und schreibe eindeutig, dass Bilderklau verboten ist und strafrechtliche Konsequenzen haben kann - das schreckt die meisten potentiellen Diebe schon ab. Und Unrecht hättest du mit "strafrechtliche Konsequenzen" ja ohnehin nicht, denn Bilderklau ist kein Kavaliersdelikt. Das vergessen (oder verdrängen) nur die meisten, die Bilder klauen.


Liebe Grüße,
Sven
_________________________
Seid freundlich und nett, es hat keine Nachteile.

[zum Seitenanfang]