In einer Beziehung dazwischen funken?
- #2028313 - 21.06.2010, 19:27:00
|
phantastisch
Registriert: 16.03.2004
Beiträge: 1.564
|
Hallo,
ich möchte jetzt weniger auf einen bestimmten Fall eingehen sondern viel mehr eine allgemeine Frage in die Runde stellen.
Habt ihr euch schonmal in eine Beziehung eingemischt? Jemandem den Freund/die Freundin "ausgespannt"? Findet ihr das vollkommen i.O. oder ist's für euch ein absolutes NoGo? Gibt es Umstände unter welchen ihr euch ein solches Vorgehen vorstellen könntet? etc.
Einfach ein paar Meinungen zum Thema wären nett.
Grüße
_________________________ Verzaubert?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2028318 - 21.06.2010, 19:38:22
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Hey.
Hmm, also für mich ist es wohl ein absolutes NoGo. Auf der einen Seite könnte man sagen "Na gut, wenn ich es schaffe, jemanden auszuspannen, dann war die Beziehung eh nicht (mehr) ok" - aber es ist einfach respektlos der Person gegenüber, die dann ihren Freund / ihre Freundin verliert. Ich würde mich niemals in eine andere Beziehung einmischen, da könnte der andere Kerl ehrlich gesagt noch so toll sein - ich war aber bisher noch nicht wirklich in der Situation, also kann ich auch nicht sagen, wie ich wirklich handele. Aber, wie gesagt, absolutes NoGo, vor allem, weil ich auch immer daran denken würde, wie es wäre, wenn ich die Frau wär, deren Freund da fremdgeht - das wär ja immerhin auch nicht schön. Wenn man das "Ausspannen" ein bisschen neutraler sieht, also im Sinne von "jemand macht Schluss, damit er mir näher kommen kann" - na gut, das kann schon sein, ich mein, ich würd nun auch nicht sagen "hey, ne, du hattest bis letzte Woche eine Freundin, mit dir habe ich kein Date" - das wär auch Quatsch, oder? Aber ich verstehe eben unter "Ausspannen", dass man sich deutlich an jemanden heranwirft, der wissentlich in einer Beziehung ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2028322 - 21.06.2010, 19:49:18
|
humorlos.
Registriert: 05.08.2005
Beiträge: 3.700
Ort: Recklinghausen
|
Also.. ich find das schwierig, ehrlich gesagt. Ich denk mir immer, dass wenn tatsächlich einer der Partner dann für jemand anderen Schluss macht, dass die Beziehung dann ohnehin nicht mehr so intakt war. In eine intakte Beziehung mischt sich meiner Meinung nach kein dritter ein. Da sollten einem die Anmacherein eher unangenehm sein oder man sollte sie abweisen, oder? Wenn man dann darauf eingeht, ist mehr derjenige, der drauf eingeht, für mich das *zensiert*. Ich persönlich wäre mehr enttäuscht, wenn ich erfahren würde, dass jemand, an dem ich interessiert bin, eine Freundin hat. Ich würd wohl nur herausfinden wollen, wie intakt diese Beziehung noch ist, wenn er ohnehin sagt "Na, so toll ist das jetzt auch nicht", why not? Dann ist es nicht mehr meine Schuld. Ich würd auch nie verlangen "Mach Schluss, damit wir zusammen sein können!" Das wär ja schon.. ausspannen. Das ist für mich auch ein No-Go. Also.. Ich hab mich nie an irgendjemanden rangemacht, bei dem ich wusste, dass der eine Freundin hat. Im Umkehrfall allerdings kenn ich genug Jungs und Mädchen, die sich trotzdessen sie in einer Beziehung sind, an andere ranschmeißen. Wenn dann jemand eigentlich vergebenes ankommt und sich an mich ranmacht, dann würd ich auch nicht hingehen und sagen "ohoho, du hast aber 'ne Freundin!", das scheint den ja wohl auch nicht zu interessieren. Wenn er mir gefällt, mein Gott... Aber da ich seit Monaten in einer Beziehung bin, wird so eine Situation eh nicht eintreten.
_________________________ the horrors persist, but so do i.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2028323 - 21.06.2010, 19:51:35
|
K+A ~ 12.12.2007
Registriert: 08.07.2004
Beiträge: 959
Ort: Göttingen
|
Hallo,
also ich bin da geteilter Meinung. Einerseits finde ich, dass es nicht die feinste Art ist, einer anderen Person den Partner auszuspannen. Andererseits gehören ja zwei dazu. Einer, der ausspannt und einer, der sich ausspannen lässt. In der Beziehung muss dann einiges verkehrt laufen, wenn man sich ausspannen lässt. Wenn eine Person es schafft dazwischen zu funken.
Und gegen Gefühle kann man ja auch nicht unbedingt was :x
_________________________ 29.08.08 - Traumhochzeit mit Schatz <3
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: BloodyRebirth]
- #2028340 - 21.06.2010, 20:08:29
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Ist für mich auch ein absolutes NoGo, wenn ich weiß, dass jemand in einer festen Beziehung ist, dann ist die Person ieinfach tabu für mich bzw. schmeiße ich mich dann nicht an sie ran. Vergebene nehme ich dann auch gar nicht als 'potenzielle Kandidaten' wahr, die da irgendwie interessant für mich sein könnten. Ansonsten ist es natürlich schwieriger, wenn man nicht direkt weiß, dass die andere Person vergeben ist, aber eig. sollte der andere einen dann eh abblitzen lassen. Für mich ist es allerdings auch so, wie BloodyRebirth es beschrieben hat, meiner Meinung nach kann eine Beziehung nicht wirklich intakt sein, wenn es eine andere schafft sich da reinzudrängen. Ich möchte dennoch nicht die reindrängende Person sein.... Irgendwie verstehe ich aber auch nicht, wie die/der Betrogene sich dann immer so auf die dritte Person versteifen kann und die ganze Wut/Enttäuschung dann auf diese projiziert und der eigene Partner oft wesentlich glimpflicher davon kommt (aber das ist wohl wieder eine andere Thematik).
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2028377 - 21.06.2010, 20:51:25
|
K+A ~ 12.12.2007
Registriert: 08.07.2004
Beiträge: 959
Ort: Göttingen
|
Irgendwie verstehe ich aber auch nicht, wie die/der Betrogene sich dann immer so auf die dritte Person versteifen kann und die ganze Wut/Enttäuschung dann auf diese projiziert und der eigene Partner oft wesentlich glimpflicher davon kommt (aber das ist wohl wieder eine andere Thematik). Das verstehe ich oft auch nicht. Wie ich bereits erwähnte, gehören ja eigentlich zwei dazu und somit hat der Partner genauso die Schuld daran, wie die dritte Person, die sich reindrängt. Meiner Meinung nach, sollte die dritte Person glimpflicher davon kommen, als der Partner, weil dieser ja zugelassen hat, dass sich eine andere Person dazwischen drängen kann.. Aber eventuell hat ja auch der Partner, dem der Partner ausgespannt wird auch eine Teilschuld. Nicht gemerkt, dass die Beziehung doch nicht mehr so läuft, wie sie laufen sollte oder oder oder. Wie gesagt, die feinste Art ist es nicht, sich dazwischen zu drängen, aber ein absolutes NoGo ist es meiner Meinung nach nicht :x
_________________________ 29.08.08 - Traumhochzeit mit Schatz <3
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsseKathy1987]
- #2028556 - 22.06.2010, 07:44:14
|
l0vin style
Nicht registriert
|
Finde das auch immer schwierig un situationsbedingt. Aber ausspannen geht gar nicht, es gibt einfach ungeschrieben Gesetze, die man nicht brechen sollte ( wie z.B. Freund der besten Freundin ist tabu,etc.). Wenn mich jemand wirklich interessiert und ich ihn mag, würde ich mir schon Mühe geben das ich ihm gefalle, aber niemals seine Freundin schlecht machen oder gar ihn absichtlich 'verführen'. Geht gar nicht. Wie schon erwähnt wurde, gegen Gefühle kann man nichts machen.
Aber was definitiv NICHT geht, wenn Kinder im Spiel sind (Der Angebetete hat mit seiner Freundin ein Kind). Da würde ich nicht mal ansatzweise IRGENDWAS versuchen. Niemals. Und ich verachte Leute, die sowas tun.
Und ich sehe es genauso wie meine VP, die Schuld liegt immer beim Fremdgeher, sowie bei der außenstehende Person. Dazu gehören immer zwei..
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2028642 - 22.06.2010, 13:31:13
|
K+A ~ 12.12.2007
Registriert: 08.07.2004
Beiträge: 959
Ort: Göttingen
|
Aber ausspannen geht gar nicht, es gibt einfach ungeschrieben Gesetze, die man nicht brechen sollte ( wie z.B. Freund der besten Freundin ist tabu,etc.). Wenn mich jemand wirklich interessiert und ich ihn mag, würde ich mir schon Mühe geben das ich ihm gefalle, aber niemals seine Freundin schlecht machen oder gar ihn absichtlich 'verführen'. Geht gar nicht. Wie schon erwähnt wurde, gegen Gefühle kann man nichts machen.
Also da kann ich mich eigentlich anschließen. Man spannt seiner besten Freundin/besten Freund nicht den Partner aus oder macht andere schlecht, auch wenn es die Chancen eventuell erhöht. Sowas gehört sich einfach nicht. Wenn sich also trotzdem Gefühle entwickeln, dann hat man sich ja nicht so viel vorzuwerfen. Auch wenn es natürlich für den Partner, der dann alleine dasteht, scheiße ist.
_________________________ 29.08.08 - Traumhochzeit mit Schatz <3
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsseKathy1987]
- #2028937 - 22.06.2010, 22:22:44
|
CU-Tobi
Nicht registriert
|
Absichtlich jemanden ausspannen geht mal gar nicht.. Eine Ausnahme finde ich existiert allerdings: Wenn der Partner sich in der Beziehung aufführt wie Bush im Irak - dann finde ich das durchaus in Ordnung. Dort finde ich auch ein unterschwelliges Schlechtmachen aktzeptabel, wenn auch nicht gut.
Aber wenn sich eine Freundschaft einfach langsam dahin entwickelt, dass man herzlicher zueinander wird, offener sich gegenüber ist und.. die Gefühle eine gewisse Wandlung vollziehen.. - dann ist das zwar nicht unbedingt gut, aber nichts, wofür ich jemandem die Schuld geben würde. Sollte es dazu kommen, müssen aber alle drei (!) ehrlich zueinander sein.. Ich denke dies dürfte das schwerste für alle Beteiligten sein.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2029030 - 23.06.2010, 05:45:14
|
DoUgHbOyS
Nicht registriert
|
Ein NoGo ist es fuer mich persoehnlich nicht immer. Wie CU-Tobi schon gut erklaerte, koennte es sogar manchen Beteiligten behilflich sein, eine "nicht wahre", oder "schlechte Beziehung" kaputt zu machen, oder einfach dazwischen kommen, beide Aufklaeren, und zu versuchen es auf die Reihe zu bekommen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2029032 - 23.06.2010, 06:29:42
|
SohnIntruder
Nicht registriert
|
Gleich allgemein zum Aussspannen einer/s Freund/in will gesagt sein:
Warum! tut ihr das? a) weil es Spaß macht. b) weil mich keine andere interessiert c) weil die Beziehung eh am wackeln ist d) weil man einen Groll gegen das Glück seines Freundes hat e) weil man dem/der Freund/in etwas lang vergangenes heimzahlen möchte
Ganz einfach: Alles ist ein Grund dafür. Aber: Es gibt für eine solche Tat keine Entschuldigung, denn: Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen 10 Gebote.
Und ich will was das angeht keine hirnrissigen Kommentare von wegen: Gottes/Religionsfanatiker lesen! Denn der, der mich kennt, weiß, das ich absolut nichts auf den Glauben gebe. Es ist einfack Fakt, wie auch das Ehebrechen. Welches sogar Strafbar ist. Mal anbei bemerkt. Aber das lassen wir mal unbeantwortet.
Es geht lediglich um das Prinzip.
Bsp.: Du willst das Auto eines Menschen haben, weil es dir gefällt. Was tust du? a) klaust es ihm b) kaufst es dir selber
Antwort sollte jedem klar sein: a) ist total falsch. b) ist hier richtig. Und genau wie in diesem Beispiel ist es auch mit Menschen die sich in einer Beziehung befinden. Es kann sich alles mit der Zeit entwickeln, logisch. Es kann sich alles mit der Zeit drehen und wenden wie es grad der Wille sein mag. Doch das entscheiden, und haben auch nur die Menschen zu entscheiden, die es betrifft. Und nicht eine dritte außenstehende Person.
Und: Es ist auch definitiv keine Entschuldigung dafür, wenn es hieß oder klar war, das eine Beziehung "eh nicht mehr in Takt ist". Es ist in meinen Augen ein defintivies NoGo, was das Zerstören oder das Einmischen in die Beziehung zweier Menschen angeht.
The hard real life:
Selbst erlebt, und mitgedacht. Musterbeispiel mit ein paar Ecken und Kanten. Fehler die nicht hätten passieren sollen/dürfen. Im Endeffekt hats aber doch geklappt. Ich erzähl euch jetzt, wie ich es damals erlebt habe.:
Ich lernte hier im Chat eine Frau kennen, die mit optisch und vom Charakter gefiel. Sehr sogar. In ihrem Profil stand: Verlobt. Wir kamen ins Gespräch, redeten über allgemeine Dinge. Irgendawann nach kurzer, zu kurzer Zeit, vertieften sich die Gespräche. Wir redeten über unsere Probleme. Im Vordergrund das ihre. Sie kam mit ihrem extrem eifersüchtigen Freund nicht mehr klar. Meine Gedanken: Super, nette Frau, offene Frau, eventuell bald wieder zu haben. Tja das waren Anfangs meine Gedanken. Bis ich ihren Freund kennen lernte. Dann wusste ich was sie an ihm, und er an ihr hatte. Es war en kurzzeitiges Durcheinander. Wir küssten uns, aber mehr lief da wirklich nie. Als das passiert war, nahm ich mir vor mit ihrem Freund zu reden, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Leider war ich zu langsam und er kam auf mich zu. Seine erste Frage war: Hey, bist du der Stefan von dem mir meine Freundin Aylin erzählt hat? Meine Antwort: Wenn du Torsten bist, dann ja. Meine Gegenfrage: Ist was passiert? Ich wollte dich schon lange mal anschreiben und mit dir reden, am besten über MSN weil das internas sind die nicht im öffentlichen Channel landen müssen durch ein versehentliches Vertabben. (ich denke jeder kennt das Problem manchmal *g*) Er: Ja lass in MSN weiter schreiben. Hier meine Addy: torsten123.mustermann123@muster.com
Nun das war der Beginn unseres Kontaktes. Was dazu führte, das wir uns in MSN mehrere Stunden lang gegenseitig kennenlernten. Miteinander schrieben und uns gegenseitig über den Anderen informierten. Fast am Ende des Gesprächs angelangt, da uns allmälig die Zeit und die immer geringer werdende Wissbegierigkeit auf die Nieren drückte, kam schlussendlich seine eigentlich Frage, weswegen er mich angeschrieben hatte: "Kann es sein das du Aylin geküsst hast?" Meine Antwort war: "Ja" Meine Antwort kam so schnell, das ich gar nicht darüber nachgedacht habe, was ich mit der Wahrheit anstellen könnte. Was die Wahrheit für Auswirkungen haben könnte. Das wurde mir nach seiner Antwort, die ein einfaches "Okay" war erst vollkommen bewusst. Mich plagten auf einmal Schuldgefühle. Und das war ein richtiges scheiß Gefühl. Wer schon mal sowas erlebt hat, und ein bisschen Herz und Verstand hat, wird das sicher nachvollziehen, bzw bestätigen können.
Das einzigste was mich dazu trieb, die Frage mit ja zu beantworten war: Die direkte prompte Fragestellung. Die Frage überraschte mich zu sehr, das ich die Wahrheit sagte. Und nein, das soll nicht heißen das ich es ihm nicht gesagt hätte. Denn es war einerseit der Hintergedanke von mir, mit ihr Zärtlichkeiten in begrenztem Maße auszutauschen, um zu wissen wie instabil ihre Beziehung wirklich ist.
Da ich euch aber jetzt nicht mit meinen Hintergedanken sondern mit dem Geschehen selbst, euch ein Beispiel geben möchte, komme ich zum entscheidenden Punkt. Nachdem der Vorfall passiert war, er mich drauf ansprach, wusste ich, das sie es ihm erzählt haben muss. Danach habe ich mir sie vorgeknöpft ob sie eigentlich wahnsinnig ist, und sich dessen bewusst ist, was sie damit hätte anrichten können. Und meine weitere direkte Frage war: Warum willst du ihn verlassen?
Da ich mit ihrem Freund geredet hatte und einiges erfuhr konnte ich seine Einstellung/Reaktion nachvoll ziehen. Vollkommen. Ich sagte ihr, das ich vorerst von ihr nichts mehr hören möchte, und kontaktierte wieder ihren Freund. Ihn lud ich dann mit der Bitte, seine Freundin mitzunehmen, zu mir nach Hause ein, auf ein ernstes Gespräch. Und auf Essen/Trinken, da ich eh nichts anderes zu tun hatte. Mein WIlle nach dem Ganzen war es einfach, diesen Beiden Menschen wieder auf einen positiven Weg zu helfen. Ich stellte beide in direktem für sie unbekanntem Umfeld, was ungewohnt war, für beide, gegenüber. Nun ich könnte stundenlang weiterschreiben aber nun kommen wir zum Ergebnis.:
Die beiden, sind trotz dem Vorfall mit mir, glückliche Menschen. Beide. Sie leben zusammen in einer Wohnung, teilen sich ein Bett, haben geheiratet und es ist bereits ein Kind unterwegs.
Was ich euch mit dieser Geschichte mitteilen möchte, ist ganz einfach und simpel erklärt:
Es gibt kein hin und her. Es gibt Gefühle. Gefühle sollte man nicht als Spielzeug verwenden oder gar ausnutzen. Und damit meine ich alles. Scheiß egal, wie sehr eine Beziehung am wackeln ist, egal wie die Menschen die sich darin befinden, gegenseitig aufeinander angepisst zu sein. Es gibt niemandem, und das ist nun mal so, niemandem das Recht und die Erlaubnis sich in ene bestehende (auch wenn es nur noch ein noch ist) Beziehung einzumischen. In geringster Weise. Mit keinen Mitteln. Es gibt für sowas weder eine Entschuldigung, noch einen Grund.
Sowas ist, um es deutlich zu formulieren, -was keinesfalls, gegen iwelche Regeln verstößt, sondern meine Meinung zu dem Ganzen ist-, absolutes unsoziales Verhalten.
Ich meine ganz ehrlich, sowas muss nicht sein. Es gibt so viele schöner Töchter/Söhne auf dieser Welt und ja auch in Eurem direkten Umfeld, warum muss man denn einen Menschen unglücklich machen? Nur damit man selber glücklich ist? Wer dieser Meinung ist, und meint, jemandem jemand ausspannen sei gar nicht so schlimm wenn die Beziehung wackelig ist, dem gebe ich einen guten Rat:
Lasst es sein. Denn wenn es euch passieren würde, würdet Ihr höchstwahrscheinlich an die Decke gehen. Wir sind alles Menschen, jeder macht Fehler. Keiner ist perfekt, aber dieses Verfahren, selbst glücklich zu sein, ist definitiv unverzeihlich. Sei man selbst der Auslöser, oder der Grund. Versetzt euch in die Lage der Benachteiligten, und ihr werdet merken: Es ist nicht gut was ich versucht zu tun!
LG Sohnintruder Beschwerden über meine Offenheit, direktheit bitte per /pm! Persönliche meinungsdifferenzen bitte auch nur per /pm! Ebenso wie Hassnachrichten, falls sich jemand auf die Füße getreten fühlt.
Angaben zu den o.g. Namen: Namen geändert! Angabe zur angegebenen E-Mail im Text: E-Mail ist ausgedacht!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2029057 - 23.06.2010, 09:46:56
|
humorlos.
Registriert: 05.08.2005
Beiträge: 3.700
Ort: Recklinghausen
|
Ganz einfach: Alles ist ein Grund dafür. Aber: Es gibt für eine solche Tat keine Entschuldigung, denn: Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen 10 Gebote.
Ja, meinetwegen, aber in den 10 Geboten steht auch, man solle weder töten noch stehlen noch sonst was und vor Gericht wird trotzdem das allgemein geltende Gesetz unseres Staates vorgebracht und nicht die 10 Gebote. Ich will dich nicht als religiösen Fanatiker darstellen, absolut nicht, aber ich bezweifel, dass die Argumentation mit den 10 Geboten wirklich noch irgendjemanden wirklich beeindruckt. Nicht böse gemeint. Bsp.: Du willst das Auto eines Menschen haben, weil es dir gefällt. Was tust du? a) klaust es ihm b) kaufst es dir selber
Antwort sollte jedem klar sein: a) ist total falsch. b) ist hier richtig. Das Beispiel hinkt doch total. Du kannst dir ja nicht einfach irgendeine Frau kaufen.. oO Also wenn du schon Vergleiche ziehst, dann doch bitte auch solche, mit denen man wirklich etwas anfangen kann. Und: Es ist auch definitiv keine Entschuldigung dafür, wenn es hieß oder klar war, das eine Beziehung "eh nicht mehr in Takt ist". Es ist in meinen Augen ein defintivies NoGo, was das Zerstören oder das Einmischen in die Beziehung zweier Menschen angeht.
Und was ist, wenn einer der Partner sich bewusst aus der Beziehung entfernt, wenn dieser also anfängt, sich anderweitig zu orientieren, weil er weiß, dass die Beziehung nicht mehr intakt ist? Glaubst du wirklich, dass irgendjemand, der an ihm interessiert ist, sich sagt "Oho, er will anscheinend was von mir, ich will was von ihm, aber neiiiin, er hat ja eine Freundin. Ich glaube, es wurde mehrfach gesagt, dass wenn der Partner dir mit jemandem fremdgeht, nicht einzig und allein der Sexpartner schuld ist. Es gibt kein hin und her. Es gibt Gefühle. Gefühle sollte man nicht als Spielzeug verwenden oder gar ausnutzen.
Richtig, du sagst es selbst: Es gibt Gefühle. Wenn ich als Außenstehende unsterblich in jemanden verliebt bin, habe ich Gefühle für ihn. Eventuell merke ich, dass es demjenigen in sener Beziehung nicht gut geht. Da ich nicht irgendwie masochistisch veranlagt bin, sondern aus Liebe (oder aus was auch immer) nur das Beste für ihn will, würde ich doch versuchen, ihm zumindest die negativen Seiten seiner Beziehung aufzuzeigen. Ich weiß nicht, ob das immer aus Egoismus geschieht, mit dem Hintergedanken "Hey, ich will dich", sondern (das würde ich hoffen) mehr aus dem Antrieb heraus, dass ich will, dass es ihm gut geht. Ich meine ganz ehrlich, sowas muss nicht sein. Es gibt so viele schöner Töchter/Söhne auf dieser Welt und ja auch in Eurem direkten Umfeld, warum muss man denn einen Menschen unglücklich machen? Nur damit man selber glücklich ist? Nochmal wie oben zu dem Auto: Wenn man wirklich verliebt ist, dann kann man doch nicht anders als wirklich denjenigen zu wollen, in solchen Momenten interessieren einen doch keine anderen. Also nochmal: Ich find es wirklich schön und gut, dass du hier als Moralapostel auftrittst und ich fand auch die Schilderungen deiner Geschichte haben mir einen neuen Blickwinkel ermöglicht, allerdings, und es tut mir leid, dass ich dir da im Chat keine Mail schreibe, weil ich hier meinen Senf auch noch(mal) beisteuern will: Nein. Das geht nicht so einfach. Ich mein, bei dir war es so, dass du Kontakt zu ihrem Partner gesucht hast, aber wie viele würden das schon tun? Es kann ja sein, dass du ein furchtbar schlechtes Gewissen hattest und dass die beiden jetzt glücklich sind, aber ds ist doch auch nur ein Einzelfall. Ich persönlich war mal ein halbes Jahr lang mit jemandem zusammen, bis er Schluss gemacht hat und wieder mit seiner Exfreundin zusammen war. Klar könnte ich jetzt argumentieren, sie habe ihn mir ausgespannt, ... hat sie am Ende auch, aber unsere Beziehung war sowieso sowas von im Arsch, dass es mich eigentlich gar nicht mehr so gejuckt hat. Hast du mal darüber nachgedacht? Eine Beziehung kann soweit total am Ende sein, nur trauen sich beide nicht Schluss zu machen. Ich persönlich finde es falsch, in eine intakte Beziehung reinfunken zu wollen, alles schlechtzureden, etc, aber da sollten die Partner auch wissen, dass nichts ist. Ich finde es ebenso falsch, sich an jemanden ranzuschmeißen mit der vollen Absicht, ihn und seine Freundin auseinanderzubringen, wenn von Seiten der Außenstehenden gar keine Gefühle im Spiel sind. Solls ja auch oft genug geben, einfach "aus Lust und Laune", oder "Haha, ich bin geil, ich kann mir jeden Kerl angeln" o.ä. Was ich aber nicht falsch finde und was ich nicht als NoGo bezeichnen würde, ist einfach die Tatsache, wenn ich in jemanden wirklich verliebt bin und ich merke, es geht ihm absolut nicht gut in seiner Beziehung und mir geht es auch absolut nicht gut, weil ich an ihn nicht rankomme, dass ich ihm dann die negativen Seiten aufzeige, versuchen würde mit ihm zu reden und ja. Wenn er ich entschließt, dann Schluss zu machen und mit mir zusammenzusein, weil er eventuell gemerkt hat, dass Gefühle für mich dabei sind und er weiß, dass es mit der anderen sowieso nicht geklappt hat... das find ich noch okay. Es kann dann ja sein wie bei mir, dass seine Partnerin sich sowieso gedacht hab "Hey, die Beziehung war eh im Arsch." Mag nicht gut immer vorkommen, aber okay. ... oder hab ich da jetzt irgendeinen Denkfehler drin?
_________________________ the horrors persist, but so do i.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: BloodyRebirth]
- #2029080 - 23.06.2010, 11:16:53
|
Kritiker.
Registriert: 26.07.2005
Beiträge: 1.326
Ort: Frankfurt(Main)
|
Zur ursprünglichen Frage kurz: Für mich ist Ausspannen ein absolutes No-go. Bsp.: Du willst das Auto eines Menschen haben, weil es dir gefällt. Was tust du? a) klaust es ihm b) kaufst es dir selber
Ich finde den Vergleich auch unangebracht, verstehe aber, was du damit ausdrücken willst. Allein von der Moral her, die viele leider nicht mehr besitzen, geht es mir gegen Strich, mich an jemanden ranschmeißen zu wollen, der/die vergeben ist. Hier spielt es keine Rolle, ob dieses Paar super glücklich ist oder nicht. Die Menschen sind in der Regel alt genug, um zu wissen, mit wem sie zusammen sein wollen oder nicht. Ausnahme: Ich mische mich nur dann ein, wenn ein Teil des Paares in einer Beziehung gewallttätig war/ist/wird. Aber dann nicht im Sinne von ausspannen. Ob ein Paar wirklich zusammenpasst, wird sich früher oder später zeigen. Wenn ich auf das Mädchen so stehe, dass mir andere egal sind, dann kann ich auch eine gewisse Zeit warten (und habe das auch schon zweimal getan, einmal erfolgreich). Ich kann jeden verstehen, der meine Meinung nicht teilt. Hingegen kann ich Menschen nicht verstehen, die aus vollster Überzeugung (sei es nur ein One-Night-Stand oder der Wunsch auf eine Beziehung) den Partner ausspannen (wollen).
_________________________ "Audiatur et altera pars." - Auch die andere Seite soll angehört werden.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: bbg14]
- #2029321 - 23.06.2010, 19:10:47
|
phantastisch
Registriert: 16.03.2004
Beiträge: 1.564
|
Das sind ja schonmal einige Ansätze.
Beim schreiben des Beitrages dachte ich ehrlich gesagt nicht unbedingt an das "aktive ausspannen". Das ist für mich ebenfalls nicht wirklich vertrettbar. Zumindest das was ich darunter verstehe.
Nun hätte ich vllt doch noch einen konkreten Fall, ein paar Meinungen hierzu wären fein.
Person A ist seit einiger Zeit in einer Beziehung, bevor diese entstand wollte Person A Person B küssen. Diese hat abgeblockt. Nun hat Person B gemerkt das dies wohl ein Fehler war. Person B hat nun also doch/immernoch Interesse an Person A und kann sich auch relativ sicher sein das sich an den Gefühlen seitens Person A nicht viel geändert hat. Person A wird allerdings keinen "Versuch" mehr starten da diese sich wiederrum sicher ist das Person B kein Interesse hat. Was tut Person B nun also? Wie vertrettbar ist es (aus eurer Sicht) wenn Person B nun den "ersten" Schritt tut? Dies kann ja auch verschiedene Wege geschehen.
Liest sich vermutlich etwas durcheinander..
Auch hier ginge es ja um das direkte einmischen in eine Beziehung, allerdings neige ich aus diversen Gründen dazu es in diesem Fall als nicht sonderlich verwerflich zu sehen..
_________________________ Verzaubert?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2029337 - 23.06.2010, 19:30:35
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Mh, ist für mich dennoch nicht in Ordnung, da Person B seine Chance einfach vertan hat. Aus dem Beispiel wird nun nicht wirklich ersichtlich, ob Person A in einer glücklichen Beziehung ist, aber ich würde Person B einfach raten abzuwarten, wenn Person A wieder Single ist, dann ist es sinnvoll, dass Person B auch den ersten Schritt macht. Ansonsten kann Person B ja dennoch mit Person A reden und Person A einfach zeigen, dass sie 'da' ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2030222 - 25.06.2010, 16:41:18
|
Spacy-w
Nicht registriert
|
Es ist einfack Fakt, wie auch das Ehebrechen. Welches sogar Strafbar ist. Mal anbei bemerkt. Aber das lassen wir mal unbeantwortet. [ damit meinst du doch aber sicher nicht unser rechtssystem?! also hier wäre mir sehr neu, dass ehebruch strafbar ist ;)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2030232 - 25.06.2010, 17:00:25
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Er beruft sich doch deutlich auf den Glauben, wenn er u.a. von den 10 Geboten spricht - und dort steht auch drin, dass man nicht Ehebrechen soll z.B. - also wird er wohl kaum unser Rechtssystem meinen, hat eher nen gläubigen Hintergrund.
Kann ich übrigens schon verstehen bzw. find ichs gut, wenn auch junge Leute heute noch nach gewissen Grundsätzen leben (wenns nicht unbedingt soweit geht, dass man kein Kondom benutzt, weil der Papst nicht von der Tapete bis zur Wand denkt), wenn auch das Beispiel ein bisschen blöd gewählt war, könnte mir ja keinen anderen Kerl kaufen, weil der, den ich gut finde, schon in ner Beziehung ist. -g-
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2030451 - 25.06.2010, 23:45:38
|
Spacy-w
Nicht registriert
|
er redet von "strafbar"... mit der aussage "das ist strafbar" meint auch der rechtslaie ein strafverfahren, dass mit einem urteil endet..
und ich wollte von ihm wissen, worauf er das bezieht. mit glauben hat strafbarkeit nun weiß gott nichts zu tun, das ist tatsache- entweder es ist strafbar oder nicht. das weiß auch der laie.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2042861 - 19.07.2010, 17:35:50
|
Hurt me, if you can.
Registriert: 21.06.2004
Beiträge: 609
|
Ich moechte auf das Thema eingehen. Ich selbst war schon in solch einer Situation &' habe mich in den Freund meiner Freundin verliebt. &' ich kann sagen das ich nichts von all' dem jemals bereut habe oder bereuen werden, denn es war das Schoenste fuer mich. (Egoistin) Ich habe ihn letzes Jahr im Februar kennen gelernt &' mochten uns eigendlich am Anfang nicht wirklich, wir haben uns immer so ein bisschen angezickt &' dumme Kommentare abgegeben. Dann sind wir ein paar Mal auf Party gegangen. (alle zusammen) &' dort kamen wir uns immer Naeher, sprich ziemlich eng &' wild miteinander getanzt, etc. Das hat seiner Freundin nie was ausgemacht &' dann letztes Jahr im Juli ist es dann passiert. Wir haben uns bei ihm im Dorf an der Bushaltestelle getroffen, ohne Sie &' dann sind irgendwann alle anderen, außer meine ehemalige beste Freundin &' nen Kumpel. Wir sahsen lange in der Bushaltestelle &' haben miteinander ueber Gott &' die Welt gequarkt ohne Gefuehle etc. Wir haben uns immer oefter getroffen, irgendwann auch mit ihr &' als dann so ein Fest war, da hab ich ihn gekuesst &' er meinte dann spaeter zu mir: "Da ist mehr das spuere ich." Immer wenn ich seine Freundin sah, hatte ich ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie auch nicht, weil die Zeit mit ihm einfach die Schoenste war, wenn er da war habe ich alles um mich herum vergessen. Spaeter kam er oefters zu mir, aber sie wusste davon. Wir lagen im Bett ... etc. (nein kein Sex)  Naja &' spaeter sollte er sich dann zwischen ihr &' mir entscheiden, da er das aber nicht konnte habe ich einen Schlussstrich gezogen &' das Thema beendet, da seine Freundin mit in meine Klasse ging &' ich keinen Stress haben wollte. &' spaeter erzaehlte sie mir dann am Telefon das er sich eh fuer sie entschieden haette &' ich glaubte es natuerlich. Aber sie log mich an, wahrscheinlich konnte ich so auch besser ueber das Ganze hinweg kommen. Ich muss sagen das war meine große Liebe &' immer wenn ich ihn danach gesehen habe tat es weh &' ich war verletzt, doch mittlerweile habe ich mich dran gewoehnt &' dadurch das ich ihn nicht mehr sehe oder seltener sehe ist es besser geworden &' das Loch in meinem Herzen wuchs zu. [b ]Fazit:[/b] Im Enddefekt find ich sowas auch bloed, doch man muss drin stecken um sowas beurteilen zu koennen, denn wenn man sich erst einmal verliebt hat, dann ist das mit dem Handeln nicht mehr so einfach oder eher gesagt mit dem klar denken. Liebe Grueße Mira
_________________________ I hurt her, but I didn't know. I hurt her, 'cause it's time to go, to face the cold within. <3
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: Amy Lee 701]
- #2042862 - 19.07.2010, 17:37:41
|
Hurt me, if you can.
Registriert: 21.06.2004
Beiträge: 609
|
Wir haben uns bei ihm im Dorf an der Bushaltestelle getroffen, ohne Sie &' dann sind irgendwann alle anderen, außer meine ehemalige beste Freundin &' nen Kumpel gegangen. VerbesserungLiebe Grueße Mira  [/quote]
_________________________ I hurt her, but I didn't know. I hurt her, 'cause it's time to go, to face the cold within. <3
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2043301 - 20.07.2010, 11:57:08
|
Familymitglied
Registriert: 04.06.2005
Beiträge: 517
|
Hallo,
in der Regel halte ich mich aus fremden Freundschaften und Beziehungen raus. Aber ich mische mich sehr wohl ein, wenn ich weiß, dass ein Freund/ eine Freundinn von mir wortwörtlich verarscht wird. In diesem Fall halte ich mein 'Eingreifen' für notwendig.
Wenn mir dennoch gesagt wird, ich soll mich daraus halten, dann tu ich das auch.
_________________________ DW2005
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: DW2005]
- #2044712 - 22.07.2010, 10:21:00
|
SohnIntruder
Nicht registriert
|
Ui gleich soviel Kritik, das gefällt mir ;)
Ich bin kein Glaubensfanatiker, das sie mal gleich dargestellt. Klar einige Beispiele mögen wackelig wirken und unangebracht sein, aber die Beispiele beruhen sich nur auf den Verstand und der logischen Denkweise eines Menschen, was getan werden muss/sollte.
Keinesfalls will oder wollte ich jmd angreifen, jeder mag anders denken. Anders fühlen und eventuell auch andere Ansichten bezüglich sowas haben.
Es hat auf jeden Fall nur etwas mit der Moral zu tun.
Was den Ehebruch angeht, naja bis 67 wars ja noch als Straftat nach dem BGB angesehen. Da war ich wohl etwas uninformiert ;) Kann vorkommen.
Aber eine Frage wollte ich noch in den Raum werfen:
Was wäre wenn... ...Ihr in einer Beziehung seid und sie euch kaputt gemacht wird?
Wie würdet ihr das finden? Sicherlich nicht gerade berauschend oder? Somit stellt sich also die Frage: Sollte ich eine Beziehung wirklich zerstören? Mich einmischen?
Meine Ansicht hab ich schon klar dargestellt bezüglich des Themas. Doch einen Punkt hatte ich vergessen ;) Der wurde aber freundlicherweise nachgetragen. Und zwar wenn Gewalt o.ä. im Spiel ist.
Nun denn viel Spaß bei euren Taten :D
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2044918 - 22.07.2010, 15:15:45
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Ich kann alle vier Seiten verstehen. Der Betrueger. Der Betrogene. Die Affaere/Dritte. Die Einmischer/Freunde die warnen wollen.
Der Betrueger - Ich spreche jetzt nur aus meiner Sicht. Und ich kenne alle vier Seiten. Ich selbst war mal eine 'Betruegerin'. Habe es jedoch allen meinen Partnern letztendlich gebeichtet (schlechtes Gewissen, wobei dies es nach und nach kam). Wieso geht man fremd? Es gibt viele Gruende: Ego (man fuehlt sich nicht mehr bestaetigt vom Partner, oder sucht die Herausforderung 'bin ich noch attraktiv?'), Beziehung laeuft nicht mehr so prickelnd wie am Anfang, man spielt mit dem Gedanken sowieso die Beziehung auf Eis zu legen, oder einfach bisschen Abenteuer erleben, aus Angst was zu 'verpassen'... Es ist keine Entschuldigung, aber ich finde es viel schlimmer, wenn man emotional 'fremdgeht', statt sexuell. Wenn ich mich dann verliebe, wird das alles naemlich noch viel komplizierter. Ich stehe zwischen zwei Stuehlen. Kann mich vielleicht nicht entscheiden. Beide Partner haben ihre Vor -und Nachteile und manchmal kommt man erst nach langer Zeit aus diesem Teufelskreis raus. Ob gluecklich, oder nicht, das weiß man nie erst... Sollte der Partner davon mitbekommen, sollte man so fair gegenueber dem Betrogenen und der Affaere sein und offen Gespraeche eingehen und nicht wegrennen...
Die Betrogene - Anfangs sieht man sich IMMER als das Opfer. Als das verletzte Lamm. Wie konnte mir mein Partner sowas bloss antun? Ja, es tut weh, man ist sauer, enttaeuscht, verletzt und wuerde manchmal am liebsten sterben. Es fuehlt sich graesslich an. Alles erscheint sinnlos, leer und dramatisch. Aber mit der Zeit MUSS man aus dieser Opferrolle raus. Es klingt vielleicht unlogisch, aber manchmal kann ein Seitensprung eine Beziehung retten. Wohin dies fuehrt.. weiß man hier auch nicht. Jedoch sollte man keinen Groll gegen den Dritten entwickeln. Gefuehle kommen, es klingt unfair, aber die sind da. Und zumal, der eigene Partner ist darauf eingegangen, er haette genau so gut Nein sagen koennen. Aber da gibt es auch viele Aspekte.
Die Affaere/Dritte - Sie/er sind immer die Boesen, die die Beziehung ZERSTOEREN. So ein Quatsch! Wer sich das einreden will, der sucht die Fehler nur bei anderen. Sobald der Partner fremdgeht, kann schon was in der Beziehung was nicht stimmen, aber Partner koennen einem auch fremdgehen, wenn derjenige gluecklich ist. Klingt bisschen paradox fuer einige und einige koennen sich das nicht vorstellen. Aber auch ich kann aus Erfahrung her sagen: fremdgehen ist auch in einer gluecklichen Beziehung 'moeglich'. Gluecklichsein ist kein Hindernis. Aber zurueck zu der Dritten, sei es eine Fremde, die man nie zu Gesicht bekommt, eine gute Freundin, oder sonst wer. Viele sagen sich immer: ABSOLUTES NO GO! Leider nicht immer, es ist nicht immer so leicht. Wenn es einen hart auf hart trifft, kann man sich irgendwann dagegen einfach nicht wehren. Es klingt 'schwach', aber in dem Moment wird man einfach schwach. Jedoch finde ich es boese zu behaupten, die dritte Person waere falsch etc. Wir sind alle nur Menschen...
Die Einmischer/Freunde die warnen wollen - Tu ichs, oder tu ichs nicht? Sag ich meinem Kumpel, dass seine Freundin ihm fremdgeht? Wird er mir glauben, oder mir eine Szene machen, das ich nur eifersuechtig auf deren Beziehung bin? Auch Dinge die man vorher nicht wissen kann. Ob man denjenigen warnt, ist jedem selbst ueberlassen. Keine Situation gleicht der anderen. Schubladendenken? Unmoeglich.
Aber Allgemein: fuer alles gibt es seine Gruende. Aber das Wichtigste ist, am Ende fuer diese Fehler gerade zu stehen und nicht zu luegen, alles andere waere UNFAIR! Bereuen sollte man es nicht, schließlich hat man es ja getan, weil man es wollte. Aber Betrogene sollten dies als Chance sehen. Man waechst auch ueber sich hinaus, man wird staerker, sobald man diesen Leidensweg hinter sich gelassen hat und man nicht mehr so tief im Schlamm rumwusselt.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2044944 - 22.07.2010, 15:46:45
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Ich kann alle vier Seiten verstehen. Der Betrueger. Der Betrogene. Die Affaere/Dritte. Die Einmischer/Freunde die warnen wollen.
Der Betrueger - Ich spreche jetzt nur aus meiner Sicht. Und ich kenne alle vier Seiten. Ich selbst war mal eine 'Betruegerin'. Habe es jedoch allen meinen Partnern letztendlich gebeichtet (schlechtes Gewissen, wobei dies es nach und nach kam). Wieso geht man fremd? Es gibt viele Gruende: Ego (man fuehlt sich nicht mehr bestaetigt vom Partner, oder sucht die Herausforderung 'bin ich noch attraktiv?'), Beziehung laeuft nicht mehr so prickelnd wie am Anfang, man spielt mit dem Gedanken sowieso die Beziehung auf Eis zu legen, oder einfach bisschen Abenteuer erleben, aus Angst was zu 'verpassen'... Es ist keine Entschuldigung, aber ich finde es viel schlimmer, wenn man emotional 'fremdgeht', statt sexuell. Wenn ich mich dann verliebe, wird das alles naemlich noch viel komplizierter. Ich stehe zwischen zwei Stuehlen. Kann mich vielleicht nicht entscheiden. Beide Partner haben ihre Vor -und Nachteile und manchmal kommt man erst nach langer Zeit aus diesem Teufelskreis raus. Ob gluecklich, oder nicht, das weiß man nie erst... Sollte der Partner davon mitbekommen, sollte man so fair gegenueber dem Betrogenen und der Affaere sein und offen Gespraeche eingehen und nicht wegrennen...
Dazu muss ich jetzt auch noch einmal etwas loswerden, ich frage mich, wieso man seinen Partner erst betrügen muss, wenn man vorher mehr oder weniger schon weiß, dass die Beziehung nicht mehr das ist, was sie mal war und man einfach unglücklich und unzufrieden ist. Finde es da wesentlicher fairer seinem Partner gegenüber, wenn man dann die Karten offen auf den Tisch legt, danach kann man immer noch was mit XY haben. Die Trennung wird für die andere Person eh (wahrscheinlich) schon schlimm genug sein, aber dann auch noch das Wissen haben, dass man betrogen wurde, muss nicht sein... Kann mir gut vorstellen, dass sich so etwas auch wirklich nachhaltig auswirken kann und die Person den späteren Freunden/Freundinnen immer ein großes Misstrauen entgegen bringt und viel eifersüchtiger ist. Für mich gibt es keine wirkliche Entschuldigung fürs fremdgehen, auch wenn ich irgendwann einmal in der Situation sein sollte, dass ich meinen Partner betrüge (wovon ich nicht ausgehe), dann gäbe es dafür keine Entschuldigung, obwohl es immer Gründe gibt, wieso es dazu gekommen ist. Das wollte ich nur kurz sagen, ansonsten ja...man sollte die Schuld nun wirklich nicht bei der dritten Person suchen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2045016 - 22.07.2010, 16:45:48
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Dazu muss ich jetzt auch noch einmal etwas loswerden, ich frage mich, wieso man seinen Partner erst betrügen muss, wenn man vorher mehr oder weniger schon weiß, dass die Beziehung nicht mehr das ist, was sie mal war und man einfach unglücklich und unzufrieden ist. das kann ich dir sofort beantworten: man hat die Hoffnung es wird besser, schwankt aber. Oder in einem anderen Fall, man liebt den Partner, konnte aber die sexuelle Spannung des anderen nicht standhalten. Moege man mir verzeihen, das ich so unmenschlich war/bin. Passiert ist passiert, keiner ist perfekt. Wer so tut, als wuerde er niemals jemals an sowas gedacht haben, nicht mal fuer eine Schrecksekunde, oder sowas erlebt, der luegt. Natuerlich sind Trennungen Anfangs unschoen, aber so ist das Leben. Es laeuft nie was nach Plan. Selbst sehr glueckliche Partner koennen sich woanders was suchen, einfach, weil das Andere anders ist... Ich war frueher (!) nicht nur fremd, weil es mies lief, sondern, weil mich das Andere REIZTE bis aufs Blut, letztendlich bin ich beim Partner geblieben, weil ich wusste was ich bei ihm habe. Klar, es ist nicht toll sowas zu tun (den anderen zu hintergehen in dem Moment), aber wie gesagt: passiert ist passiert... wir sind alle bloss nur Menschen und keine Goetter. PS: Ich habe geschrieben das all dies keine Entschuldigung fuer nichts ist. Nur, das es die Gruende waren fuers fremdgehen. Jeder hat andere 'Motive' dafuer, nur ist der Betrogene nicht auf ewig das 'Opfer', weil der Partner ihn hintergangen hat (wieso, habe ich bereits geschrieben). Aber, aus jeder Erfahrung waechst man. Wie man diese 'Chance der Erfahrung' nutzt, ist natuerlich jedem selbst ueberlassen. Aber ich fuer meinen teil bereue absolut gar nichts. Sonst waere ich nicht der Mensche, der ich heute bin und letztendlich verstehe ich alle vier Seiten und darueber bin ich gluecklich. Denn, sollte ich mal in ferner Zukunft betrogen werden, weiß ich, dass dies kein Weltuntergang ist, es tut weh, aber ich weiß aus Erfahrung, dass ich staerker aus so einer Beziehung rausgehe, mit gehobenen Kopf (ich hoffe man versteht was ich mit sagen will).
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2046556 - 25.07.2010, 01:28:28
|
»gonna creep.
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
|
hm in einer Beziehung dazwischen funken? Okay also meine Meinung wird wahrscheinlich genau so sein wie die von jedem andere Habt ihr euch schonmal in eine Beziehung eingemischt? Hm eingemischt bei Freunden? Also Ich äußere meine Meinung das ist einfach so...Aber eigentlich lasse ich den Dingen Ihren lauf da jeder selbst merken muss wie er eine Beziehung findet... Jemandem den Freund/die Freundin "ausgespannt"? Sowas kann man mit gutem gewissen nicht tun , also Nein - ich denke nicht ]Findet ihr das vollkommen i.O. oder ist's für euch ein absolutes NoGo? Wenn jemand einem den Freund auspannt? Finde Ich nicht in Ordnung... hab noch nie jemanden gesehen der das super klasse findet Gibt es Umstände unter welchen ihr euch ein solches Vorgehen vorstellen könntet? Eh ich denke nicht nein soviel zum Thema in einer Beziehung dazwischen funken
_________________________ It hurt to see all my items where his feet used to be but i guess its just reality that creepers creepers gonna creep!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: Nissy]
- #2046894 - 25.07.2010, 17:54:05
|
Forumuser
Registriert: 27.03.2007
Beiträge: 3
Ort: Hilden, Deutschland
|
Also naja ich mische mich da eigentlich nicht ein weil das die sache von den leuten ist. Bekomme ich mit das ein freund oder ne freundin verarscht wird dann rede ich mit dem und sag ihr was sache ist... damit die person auch bescheid weiß... aber mehr amche ich auch nicht.
Es ist mir einmal passiert das mein bester freund ne freundin hatte und nja mein größter fehler ich war ne woche später mit ihr zusammen. Das bereue ich aber nja okay.... man sollte es nicht tun.
ich denke ihr seid meiner meinung oder?!
L.G jaehr
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: jaehr]
- #2065713 - 17.08.2010, 19:08:31
|
The Cursed
Nicht registriert
|
ich finde einmischen ist trotzdem nicht das richtieg ist weil am am ende bei i-wem immer als duman da steht wesentlich eleganter ist es wenn man die person auf die richtiege färte loclt und vll den einen oder anderen anstuper gibt
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2065737 - 17.08.2010, 19:20:21
|
Gerockter Keks <3
Nicht registriert
|
Ich denke, einmischen in dem Sinne ist nicht richtig. ich würde meinem/ meiner Freund/in einen gut gemeinten Rat geben :)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2065781 - 17.08.2010, 19:51:15
|
The Cursed
Nicht registriert
|
Ja aber ich glaub das ist da drauf bezogen dass die freundin der fruend von der situation noch gar keien ahnung hat odeR?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2065847 - 17.08.2010, 20:47:19
|
Tomorrowland!
Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
|
Ich denke man sollte nie dazwischenfunken, dies gibt immer nur Streit am Ende. Man kann gerne seinen Meinung allen beteiligten sagen, man kann sagen das der/die toll ist und gut zu Person X passen würde, jedoch sollte man nichts tun wovon die anderen nichts wissen, nur um diese zusammen zu bringen. Das Schicksal hat alles geplant... oder auch nicht?
_________________________ Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: SüsserAK04Fan]
- #2081719 - 07.09.2010, 00:42:41
|
jojo990
Nicht registriert
|
ich finde soetwas überhaupt nicht gut weil man da gefühle verletzt obwohl es nicht sein muss !
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Freundin den Freund "klauen"?!
- #2090548 - 20.09.2010, 17:48:56
|
Forumuser
Registriert: 06.08.2009
Beiträge: 3.767
Ort: Deutschland
|
Hallo, zuerst: ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist. Und nen ähnlichen Thread hab ich hier nicht gefunden. (Falls doch: Bitte verschieben.) Dann das eigentliche Thema: Das habe ich gerade eben gelesen: NICK: ich hab *zensiert* also ein gaaaaaanz süßer junge....den hab ich mit seiner freundin auseinander gebracht und jetzt bin ich mit dem zsm :D
Ich: Auf sowas stolz? Tolle Gesellschaft....
Nick: jaha bin ich weil der so süß is *-*
Nick2: Liebst du ihn überhaupt?
Nick: also i-wie ne...das war spaßmässig,aber egal :D
Nick3: achso
Nick: *Nick3 und ja...deswegen hab ich es ja auch gemacht weil ich in den verliebt bin
Nick3: achso ich dachte du liebst ihn nicht und bist nur so mit dem zusammen
Nick: nee :D sonst hätte ich das ja nicht gemacht
Nick: ich bin ja nicht böse :D xDD
Ich finde sowas geh ja gar nicht. Jemanden auseinanderbringen, nur weil man einen süß findet. Was denkt ihr über die Situation? Grüße Der Nicht-Vampir
Bearbeitet von Vampire183 (20.09.2010, 17:53:36) Bearbeitungsgrund: Topic
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Vampire183]
- #2090563 - 20.09.2010, 18:10:15
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Also eine ähnliche Thematik hättest du in diesem Thread hier gefunden: Einmal klicken! da haben auch schon einige User ihre Meinung abgegeben, ist vll ganz interessant für dich :) Bei deinem konkreten Fall macht die Chatterin auf mich keinen besonders reifen Eindruck, würde sie auf 13/14 schätzen. Und anscheinend hat sie noch kein ausgeprägtes Wertesystem oder ein Moralverständnis, dass sie an ihrem Handeln zweifeln lassen würde, was sich aber sicherlich (hoffentlich!) noch ändern wird. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, wie man sich so in eine Beziehung drängen kann, allerdings kann ich auch nicht den Jungen verstehen, der dann direkt die Freundin wechselt, anscheinend schien die Beziehung davor nicht wirklich gut zu laufen... Ich schiebe solche Aussagen nun einfach mal auf das Alter und die Pubertät.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: ]
- #2090567 - 20.09.2010, 18:20:16
|
Forumuser
Registriert: 06.08.2009
Beiträge: 3.767
Ort: Deutschland
|
Danke. Hab den irgendiwe übersehen. *mal da gucken geh*
Mit dem Alter liegst du nicht ganz falsch.
Deine Vermutung zum Moralverständniss teile ich. (Sonst gäbe es den Thread nicht hier^^)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Vampire183]
- #2090711 - 20.09.2010, 21:14:04
|
Tomorrowland!
Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
|
Wenn ich das lese denke ich erstmal "Wie fies". Soll sie es akzeptieren das eine andere schneller war als sie. Aber wenn die beiden sich von der Userin auseinander bringen lassen dann war das wohl keine so sehr dolle feste beziehung mit großer Liebe denn sonst hätte man füreinander gekämpft.
Die Userin sollte aber mal nachdenken ob der Typ jetzt mit ihr zusammen ist weil er sie liebt, weil der sie geil findet, oder weil er einfach nicht single sein will, er kann mir aber nicht rzählen das er sich so schnell neu verliebt hat.
Ich verachte Leute, die zu ihrem eigenen Vorteil anderen Paare auseinander bringen oder dort Terror schieben, weil es einfach unrecht ist und fies.
#' Hannes.
_________________________ Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: ]
- #2090832 - 20.09.2010, 23:49:16
|
Registriert: 26.02.2004
Beiträge: 8.869
|
Generell stimme ich euch hier zu, dass die Userin aus dem neueren Beispiel offensichtlich noch nicht die erforderliche Reife besitzt, um das ganze differenziert zu betrachten, nur glaube ich nicht, dass so etwas bei größerer Reife nicht mehr vorkommen würde. Die Begründungen wären nur nicht mehr so naiv. Ich schildere mal ein Beispiel über welches neulich in meinem Freundeskreis diskutiert wurde - passt da ganz schön dazu.
Und zwar ging es dort um eine - wie sich später herausstellte - kurze Affäre, wo einer der Beteiligten überhaupt nicht wusste, dass (in dem Falle:) sie in einer Beziehung war. Als sie es ihm beichtete, hatten sie schon den halben Abend küssend miteinander auf einer Party verbracht und sind anschließend - trotz Beichte - noch im Bett gelandet.
Die anschließende Diskussion am Folgetag war recht interessant, während fast alle männlichen Anwesenden das Verhalten von dem männlichen Part in Ordnung fanden und nur ihr die "Schuld" gegeben hätten, fanden alle weiblichen Anwesenden das Verhalten beider daneben.
Ich glaube daher nicht, dass es wirklich nur mangelnde Reife oder das Alter sein kann. Jeder wird seine eigenen Moralvorstellungen haben und jeder der mal in einer ähnlichen Situation gewesen ist, wird vielleicht auch noch stärker subjektiv urteilen, als jemand der nur die Fakten betrachtet und sich in keine der beiden Personen wirklich hinein versetzen kann.
Mordor Ork
_________________________ Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Mordor Ork]
- #2091006 - 21.09.2010, 13:32:03
|
Forumuser
Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
|
Die anschließende Diskussion am Folgetag war recht interessant, während fast alle männlichen Anwesenden das Verhalten von dem männlichen Part in Ordnung fanden und nur ihr die "Schuld" gegeben hätten, fanden alle weiblichen Anwesenden das Verhalten beider daneben.
Wenn es ihre eigene Freundin gewesen wäre, würden sie das vielleicht ein bisschen anders sehen. Natürlich trägt auch der Kerl eine Mitschuld. Er unterschreibt durch das Küssen ja keinen Vertrag "Heute Abend werde ich meinen Lümmel noch..." Und ja: auch ein Mann kann - trotz des großen Geredes über männliche Triebe - ebenjene auch nach einem Kuss noch kontrollieren. Wenn er denn will. Wenn er nicht möchte, obwohl ihm bewusst ist, dass das Mädel vergeben ist, dann trägt er eine moralische Mitschuld. Einen kleineren Teil (falls man sowas überhaupt miteinander vergleichen kann), da er nicht die Person in einer Beziehung ist, aber eine Mitschuld. Ich glaube schon, dass das was mit Reife zu tun hat. Da es dabei nämlich darum geht, das Ganze etwas differenzierter als nur im Schwarz-Weiß zu betrachten. Im Übrigen neigt man, glaube ich, leider Gottes zu schnell dazu, der Frau bei solchen Geschichten immer den größeren Teil an Schuld zuzusprechen - wahrscheinlich geleitet durch den Irrglauben, es läge in der Natur des Mannes, alles zu besteigen, das sich nicht mit Händen und Füßen wehrt. Ich kenne da nämlich eine ganz ähnliche Geschichte. Eine bisexuelle Freundin von mir hatte eine längere Beziehung zu einem Mädel, bis sie einen Kerl kennenlernte, in den sie sich irgendwie verliebte. Als sie merkte, dass die Beziehung zu ihrer Freundin nicht mehr zu retten ist, machte sie dann Schluss und war irgendwann Hals über Kopf in den Kerl verliebt und fing eine Affaire mit ihm an, obwohl der sich auch in einer langjährigen Beziehung befand. Sie hat also ihre eigene Beziehung (extra) vorher beendet und bei ihr waren Gefühle mit im Spiel und es ging ihr nicht bloß um ihre Lustbefriedigung - und dennoch gab es einen Herren in meinem Freundeskreis, der ihr einen viel größeren Schuldanteil zusprach als dem Typen, der sich in der Beziehung befand und der wahrscheinlich nur mit ihr schlief, weil er mal wieder ein "Abenteuer" brauchte...
_________________________ Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin den Freund "klauen"?!
[Re: Purpura Schönlein Henoch]
- #2092766 - 24.09.2010, 02:31:27
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Ich finde Mordor Orks Beispiel da sehr interessant. Ich würde schon die "Hauptschuld" ihr zuschreiben - schließlich ist sie diejenige gewesen, die sich in einer Beziehung befand und somit ihren Freund betrogen hat. Sein Verhalten war sicherlich auch nicht korrekt ("moralische Mit- [oder, besser, Teil-]Schuld" finde ich da einen ganz guten Begriff), aber er hat sie schließlich zu nichts gezwungen oder gedrängt. In sofern muss er sicherlich selbst sehen, wie er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, mit der Freundin eines anderen (ihm unbekannten, nehme ich mal an) Mannes geschlafen zu haben. Sie aber hat ja ganz eindeutig in voller Absicht ihren Freund betrogen.
Ansonsten macht es meines Erachtens definitiv einen Unterschied, ob man in eine Beziehung hineinfunkt, weil man ernsthaftes Interesse an einem der Partner hat, oder einfach "zum Spaß". Im Grunde genommen vertrete ich aber sowieso die Meinung, dass etwas Konkurrenz einer gesunden Beziehung nicht schaden kann, und wenn eine Beziehung gut läuft, dann kann auch niemand dazwischenfunken. Wenn das doch gelingt, ist scheinbar in der Beziehung doch nicht alles so ganz glatt gelaufen. Natürlich kann man nun argumentieren, derjenige müsse trotzdem abwarten, bis das Paar das von selbst einsieht - aber von "Beziehungen zerstören" zu sprechen finde ich nicht angebracht. Eine gesunde Partnerschaft lässt sich nicht von einem Nebenbuhler zerstören.
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: Amy Lee 701]
- #2096215 - 28.09.2010, 15:25:14
|
Kairi 1304
Nicht registriert
|
ohne großes gerede... sollte man sich meiner meinung nach nicht reinhängen ;) wenn der eine den anderen liebt & andersrum werden sie eh nicht auseinander gehen. aber muss dennoch trotzdem nicht sein.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: In einer Beziehung dazwischen funken?
[Re: ]
- #2098248 - 01.10.2010, 01:47:03
|
Sternchen000
Nicht registriert
|
Also ich finds immer falsch. Ausspannen sowieso schon mal gar nicht oder auch das reinreden in eine Beziehung, finde ich falsch. Meinetwegen kann man Ratschläge geben, aber irgendjemandem einzureden Schluss zu machen ist einfach nicht ok.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|