Also wenn ich mir so die andern Beiträge durchlese bekomme ich so die Vorahnung dass ich wohl die Schlimmste hier bin. Ich geh ungeschminkt nicht aus dem Haus, auch nicht zum Bäcker oder zum Supermarkt. Für die Uni sowieso, aber das hat mit meiner Studienrichtung zu tun, uns wurde von Anfang an gesagt dass wir nicht wie Penner rumlaufen dürfen.
Wenn ich Zuhause bin schmink ich mich nicht ab und auch wenn ich morgens aufstehe und weiss, dass ich nichtmehr aus dem Haus gehe mach ich mir doch manchmal die Mühe und zieh mich vernünftig an, mach mir die Haare und schmink mich. Gut, das passiert auch nicht immer, wenn ich am Wochenende total kaputt bin und nen Kater hab lauf ich rum wies mir grade passt, aber ich finds manchmal auch gut sich irgendwie etwas Mühe zu geben, ich fühl mich dann direkt auch besser.
Wenns ums Abschminken geht bin ich auch nicht wirklich genau, Lippenstift mach ich ab aber ansonsten nur wenn mich der Mascara stört weil er bröckelt oder wenn ich grade meine, dass ichs mal wieder machen sollte.
Ich bin relativ faul geworden, weil ich weiss dass meine Haut das alles mitmacht, ich hatte nie Pickel oder Unreinheiten und ehrlich gesagt spüre ich selbst keinen Unterschied ob ich Makeup drauf habe oder nicht.
Das einzige das anders ist, ist die Reaktion anderer Leute. Ohne Makeup seh ich tot aus, bin ein heller Hauttyp und hatte immer dunkle Ringe unter den Augen und relativ helle Augenbrauen. Wenn man dann noch bedenkt, dass ich fast nur schwarz trage und hellblond gefärbt Haare hab kann man vielleicht verstehen warum ich ohne Makeup etwas komisch aussehen würde.
Aber ich muss auch sagen, ich kleister mich mit dem Zeugs nicht komplett zu. Makeup und Puder um dunkle Ringe zu verstecken und kleine Rötungen o.Ä. zu überdecken, Mascara, bisschen Kajal um im innern des Lids etwas nachzudunkeln, Augenbrauenstift (nein, ich mal die nicht auf sondern mach sie nur etwas geformter und dunkler) und ggf Lippenstift.
Es passt eben besser zu meinem Erscheinungsbild, ohne Makeup säh ich total müde, krank und irgendwie "unfertig" aus.