Halli Hallo Leute,

gestern im Channel FT entbrannte eine (sehr interessante) Thematik über die Liebe.
Es standen Männer und Frauen gegenüber und diskutierten, was die (wahre) Liebe ist.
Man sah schon die eindeutig unterschiedlichen Ansichten über dieses Thema und ich wollte jetzt mal von anderen noch wissen, wie sie die Liebe definieren, da die Diskussion leider ziemlich schnell im Sand verlief.


Für mich ist Liebe die höchste Form an Zuneigung, die man einem Menschen gegenüber bringen kann. Aber selbst da gibt es noch die Steigerung : Die bedingungslose Liebe.

Gibt es die bedingungslose Liebe?

Ich persönlich sage: Ja!
Und definiere es für mich so:

Das Leben ist vergleichbar mit einer Reise, auf der wir immer wieder Neues über uns selbst entdecken, damit wir immer höhere Formen der Liebe zum Ausdruck bringen können.
Bis wir letztendlich zur bedingunglosen Liebe fähig sind.

Dann haben wir ein Stadium erreicht, in dem die universelle Liebe ungehindert durch uns fließen kann. Nur die bedingungslose Liebe ist wirklich frei. Solange wir noch klammern und von einem bestimmten Verlauf abhängig sind, sind wir noch nicht frei. Wir halten uns dann zurück, weil wir Angst vor Ablehnung haben oder befürchten, nicht auf Gegenliebe zu stoßen.
Eine bedingungslose Liebe braucht auf um eine eventuelle Ablehnung keine Rücksicht zu nehmen. Wir lieben – ohne etwas zurückerhalten zu müssen. Das gibt uns völlige Handlungsfreiheit. Dann können wir wirklich geben und brauchen uns nicht selbst zu begrenzen. Wenn wir bedingungslos lieben, hören wir auf die Stimme des Herzens und sind gleichzeitig von einem bestimmten Ausgang oder Ergebnis frei.

Die meisten Menschen wollen, dass sich die Dinge auf eine bestimmte Weise entwickeln. Sie möchten andere Menschen oder andere Dinge in ihrem Sinne beeinflussen. Wenn wir jedoch bedingungslos lieben und einfach akzeptieren, was ist, auch wenn wir es lieber anders hätten, erschaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass das, was wir uns wirklich wünschen, auch geschehen kann.

Warum?

Weil wir jetzt losgelassen haben, weil wir nicht mehr davon abhängig sind, dass es so verläuft, wie sich unser Verstand das einbildet.

Bedingungslos zu lieben, bedeutet völlige Akzeptanz, ohne eine Änderung haben zu müssen.
Wenn man jemand bedingungslos liebt, akzeptiert man ihn so, wie er ist Nur diese Art wahrer Liebe hat den Namen „Liebe“ auch verdient. Man liebt ihn um seinetwillen, so wie er ist und nicht wie er nicht ist. Sozusagen als „Pauschalpaket“.
Wer bedingungslos lieben kann, ist mit sich und der Welt im Reinen. Solche Menschen leben in der Fülle. Wenn man etwas aus Liebe tut, tut man es, um etwas zum Ausdruck zu bringen, das in einem steckt. Das ist der primäre Grund, der einem Freude bereitet, nicht das erhoffte äußere Ergebnis. Das ist etwa so, wie wenn man etwas wirklich aus Freunde an der Sache tut. Man hat einfach Spaß dabei, ob man damit etwas erreicht, ist nebensächlich.

Auch wenn es m.M.n. wahnsinnig schwer ist, an diesen Punkt in seinem Leben mal zu kommen, so denke (und hoffe) ich, dass es dieses utopische Gefühl gibt.


So far,
l0vi.


Bearbeitet von l0vin style (20.06.2010, 14:34:52)