Hallöchen,


das erste Mal wirklich "gehört" habe ich davon, während ich in Japan war. Da ist es absolut normal, jede Frau rasiert sich ihre Arme - allerdings haben Japaner auch andere Haare als wir, die sind generell borstiger und eben dunkel. Da sieht man Haare an den Armen sehr extrem und Japanerinnen sind zum größten Teil arg auf Weiblichkeit bedacht.

Ich habe das dann auch mal ausprobiert und fühlte mich total nackt. Das war sehr merkwürdig, da ich ja sehr helle, feine Haare habe, aber als sie weg waren, hatte ich das Gefühl, dass etwas fehlt. Also habe ich sie wieder nachwachsen lassen. Dann haber hatte ich das gefühl, dass die Haare noch zusätzlich betonen, wie dünn meine Arme (und mein Handgelenk) sind. Ich habe es erneut versucht und stellte fest, dass meine Arme (zumindest meinem Empfinden nach) ohne Haare nicht so spiddelig wirken. Seitdem mache ich es, zumindest seit der Sommer angefangen hat und ich regelmäßig Kurzärmeliges trage, bei jedem oder jedem zweiten Duschen.


Die Haut an den Armen ist übrigens etwas widerstandsfähiger als an den Beinen, zumindest die Oberseite (an der Unterseite habe ich keine Haare). An meinen Beinen kriege ich vom Rasieren ab und an mal Stoppeln (wenn ich länger ausgesetzt habe oder die Klinge zu alt war), an den Armen ist mir das nie passiert. Die jucken auch weder nach dem Rasieren noch beim Nachwachsen der Haare. Allerdings ist es gerade im Handgelenksbereich schwierig zu rasieren (zumindest bei mir), da es dort etwas unebener / knochiger ist, ich schneide mich da häufiger als an den Beinen.



Bithya (-: