Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
[Re: derFreak1995]
- #2020317 - 07.06.2010, 17:29:02
|
Scnappi
Nicht registriert
|
Huhu, wir sind soeben mit der Auswertung fertig geworden. Gewonnen haben 16-Red-Devil-16, mpok und vikibul - herzlichen Glückwunsch, ihr seid Teil der Spielbericht-Redaktion! Ihr erhaltet gleich im Chat eine /m von mir, die das weitere Vorgehen erklärt. Allen anderen Teilnehmern möchten wir für ihre Mühe danken. Ihr erhaltet gleich im Chat als kleinen Trostpreis fünf Knuddels, weil wirklich erkennbar war, dass sich alle von euch mit den Berichten Mühe gegeben haben. Hier die Berichte der drei Gewinner: Bericht von 16-Red-Devil-16SENSATION DER WM 2010' PERFEKT ! - ELFENBEINKÜSTE SCHLÄGT DEUTSCHLAND IM FINALE DER WM 2010 MIT 3:2 - Damit rechnete anfangs der WM nun wirklich keiner! Unter der Musik ''Waka Waka'' von Shakira feierte die Truppe unter dem schwedischen Trainer Sven-Göran Eriksson bis in die Morgenstunden den sensationellen Sieg über Deutschland und den Gewinn der Weitmeisterschaft in Südafrika. Matchwinner Didier Drogba, sprach vom "Schönsten Tag seines Lebens." - Kein Wunder- war er doch jener Spieler, der Deutschland fast im Alleingang eliminierte. Deutschland schien bereits wie der sichere Weltmeister 2010, auf den Rängen wehten die Deutschlandfahnen, es hätte der perfekte Tag der deutschen Nationalmannschaft werden können, lange Zeit spielte Deutschland klar überlegen, hatte die Elfenbeinküste von Anfang an gut in Griff. Bis, ja bis zur 63 Minute, ehe Didier Drogba das erste mal nach einem blitschnellen Konter, eingeleitet durch einen Traumpass von Guy Demel zuschlug zum 1:2. Deutschland schien sich in dieser Phase des Spiels wohlmöglich bereits als Weltmeister, anders ist es nicht zu erklären, dass die Mannschaft ab dieser Phase viel zu leichtsinnig auftrat. Miroslav Klose brachte Deutschland bereits nach 14 Minuten mit einem präzisen Flugkopfball, nach Flanke von Sami Khedira mit 1:0 in Führung. Als kurz vor der Pause, um genau zu sein in der 43. Spielminute, Bastian Schweinsteiger per strammen Freistoß aus 28 Metern auf 2:0 erhöhte, schien der Sack bereits sicher zu. Bereits zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man den Jungs der Elfenbeinküste an, dass sie ihr Willen nicht verloren hatten, waren sie doch bereits sensationell bis ins Finale eingezogen. Deutschland fing an zu wackeln, Hans-Jörg Butt hatte bereits nach den ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte zwei mal per Glanztat die Null gehalten. Die Elfenbeinküste merkte, dass hier noch nichts verloren war und so trumpften sie weiter auf unter ständiger Anfeuerung ihres schwedischen Coaches Sven-Göran Eriksson. In der 63 Minute dann wie erwartet der erste Rückschlag für die deutsche Nationalmannschaft. Guy Demel, brachte den Ball flach nach innen, nach einem schönen Sprint ab der Mittelinie, über die linke Außenseite. Didier Drogba stand goldrichtig und reagierte schneller als die deutsche Abwehr und schob ein, Hans-Jörg Butt war chancenlos. Als dann in der 76. Minute Per Mertesacker, Salomon Kalou nur mit einem Foul im Strafraum stoppen konnte, blieb für den schweizer Schiedsrichter Massimo Busacca keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Emmanuel Koné verwandelte diesen ins linke obere Eck zum Stand von 2:2, Hans-Jörg Butt konnte den Ball nurnoch mit den Fingerspitzen erreichen, schaffte es letztendlich aber nichtmehr, den Ball abzuwehren. Nach dem 2:2 war von deutschen Mannschaft nichtmehr viel zu sehen, die Kicker rund um Bundestrainer Joachim Löw standen zu passiv und taten nach vorne einfach zu wenig. So kam es letztendlich wie es kommen musste und die Jungs der Elfenbeinküste schafften Das, was keiner mehr für möglich hielt, in der 87. Minute war es erneut der Mann des Tages Didier Drogba, welcher alle Hoffnungen der deutschen Mannschaft und deren zahlreich mitgereisten Fans zu nichte machte. Nach schön geschlagener Flanke des Stuttgarters Arthur Boka, stand der Goalgetter erneut goldrichtig und nickte zum Enstand von 2:3 ein, für den deutschen Torhüter Hans-Jörg Butt war auch hier keinerlei Abwehrchance möglich, erneut musste der Bayernkeeper bitter hinter sich greifen und den Ball aus dem Netz holen. Für die Elfenbeinküste war es der größte Erfolg in der Fussballgeschichte, schafften sie bisher nur eine Endrundenteilnahme bei der WM 2006, stehen sie jetzt, nur vier Jahre danach, ganz oben auf dem Fussballthron. Der ivorische Fussballverband, bot direkt nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft, Sven-Göran Eriksson eine Vertragsverlängerung an. Ob der schwedische Erfolgstrainer die Jungs rund um Torjäger Didier Drogba weiter trainieren wird, steht noch nicht fest. Sven-Göran Eriksson äußerte sich dazu wie folgt: "Der Gewinn der Weltmeisterschaft kam für mich, die Spieler und alle aus dem Land sehr überraschend, wir haben zusammen viel erreicht hier, letztendlich sollte man aufhören wenn man ganz oben angekommen ist. Dennoch werde ich mich mit dem Verband zusammensetzen." Für die jung heranwachsende deutsche Nationalmannschaft, war die WM dennoch ein voller Erfolg, gerade die jungen Wilden wie Sami Khedira, Marko Marin, Mesut Özil und viele weitere junge Talente, machten bei den Spielen immer wieder positiv auf sich aufmerksam. Bundestrainer Joachim Löw äußerte sich nach der Pleite gegen die Elfenbeinküste mit folgenden Worten: "Klar sind wir alle enttäuscht, dass es am Ende letztlich so knapp war. Wir hätten den Pokal gerne nach Deutschland geholt, dennoch bin ich sehr stolz auf die Jungs, sie haben alle großes geleistet, jeder Einzelne wuchs über sich hinaus, für die Zukunft sollten wir optimistisch sein, in unserem jungen Team steckt sehr viel Potenzial."(Bericht geschrieben durch Jens W. - 16-Red-Devil-16) Bericht von mpokHallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Holgis-WM Talk. Endlich ist es so weit, wir schreiben den 11. Juli 2010, hier in Johannesburg treffen heute die beiden Länder aufeinander, die sich bisher gut durchgekämpft haben. Zum einen trifft der Titelverteidiger Italien auf seinen Herausforderer von 2006, wie sollte es auch ander sein. Deutschland! Wir erinnern uns nochmal an die Gruppenphase, in der es den Deutschen durch ein grandioses Tor von Holger Badstuber gegen Ghana dann doch noch gelang in die Finals einzuziehen. Die Italiener gewannen bisher jedes Spiel, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren. Nun möchte ich aber nicht weiter drumrumreden, und wir kommen zum Spiel Deutschland gegen Italien.
Die Mannschaftsaufstellungen: Deutschland System: (4-4-2) Manuel Neuer. - Marcell Jansen - Holger Badstuber - Philipp Lahm - Arne Friedrich - Sami Khedira - Bastian Schweinsteiger - Toni Kroos - Marko Marin - Stefan Kießling - Lukas Podolski.
Italien System: (4-5-1): Gianluigi Buffon - Fabio Cannavaro - Gianluca Zambrotta - Mattia Cassani - Leonardo Bonucci - Andrea Pirlo - Gennaro Gattuso - Mauro Camoranesi - Danielle De Rossi - Simone Pepe - Alberto Gilardino.
Dieses Duell ist gerade daher interessant, da Italien vor 4 Jahren in der Verlängerung ein senstationelles 2:0 erreicht hat - und darauf gegen Frankreich den Weltmeisterschaftstitel erlangt hat. Deutschland gewinnt die Seitenwahl und Italien hat damit Anstoß.
Anpfiff! Das Spiel läuft Italien hält den Ball in den eigenen Reihen. Zambrotta maschiert mit Anlauf in die gegnerische Hälfte, wird dort aber von Philipp Lahm gestoppt. (3. Minute.) Lahm passt schnell auf Schweinsteiger und der schickt Kießling - ein unglaublicher Schuß, der dann doch gut 2 Meter am Tor von Buffon vorbei geht. (4. Minute.) Der Abstoß landet sofort wieder bei den deutschen, Marcell Jansen führt den Ball und passt wieder zurück, der Ball läuft nun gut in den eigenen Reihen von Deutschland dort hinten. (6. Minute.) Alberto Gilardon geht auf dem linken Flügel zu forsch ins Duell mit Arne Friedrich - Stürmerfoul, daher Freistoß für Deutschland. Schnell ausgeführt landet der Ball bei Schweinsteiger, der maschiert richtung Sechzehner, wird aber gestoppt von Cannavaro. Das Tempo in diesem Spiel ist unglaublich, beide Mannschaften scheinen sich hier nichts zu schenken. Toni Kroos ist flankt einfach mal von der halbrechten seite in den Sechzehner, findet aber dort leider keinen Abnehmer. (10. Minute.) Wir befinden uns in der 15 Spielminute - Marko Marin lässt drei Mann stehen, nur noch Buffon steht vor ihm, er schießt, der Ball flattert aus gut 15 Metern - TOR! 1:0 für die Deutsche Mannschaft (Marko Marin 3. Turnier-Tor) Der Ball hat genau in den Winkel gepasst. Wundervoll!
Nun werfen die Italiener alles nach vorne. nur zwei Minuten später: Zambrotta über die linke Seite, kurz gespielt auf De Rossi, der flankt, leider hinter das Tor von Manuel Neuer. (17. Minute.) In der 20. Minute ist das Spiel beendet für Stefan Kießling, nach einem Zweikampf mit Gatusso steht er nicht mehr auf, Gatusso sah hierfür die erste gelbe Karte im laufendem Spiel. Für Stefan Kießling kommt Mario Gomez! Das Spiel ist nun nicht mehr so schnell, wie zu Beginn und Deutschland kann sich kaum noch gegen die Angriffe der Italiener schützen. Nach 23. Minuten schießt Gilardon aus 23 Metern einfach mal drauf! - Latte! Joachim Löw ruft seinen Kapitän Marko Marin zum Spielfeldrand und gibt ihm nochmal Anweisungen. Kurz darauf Freistoß für Deutschland. (25 Meter.) Getreten wird dieser von Bastian Schweinsteiger, kommt hoch rein und Podolski hat noch den Kopf dran, doch der Ball geht am rechten Außenpfosten vorbei. Nun ist eine halbe Stunde verstrichen und Deutschland hält das 1:0 weiterhin aufrecht. Doch die Italiener stürmen weiter, mit Gilardino, der dann nur druch ein Foulspiel von Arne Friedrich gestoppt werden kann! Freistoß (18 Meter.) Pirlo und Pepe stehen vor dem Ball. Pirlo geht drüber Pepe schießt - doch Manuel Neuer steht richtig und kann diesen Ball leicht abfangen. Das war wohl nichts.
Das Spiel befindet sich nun fast nur noch im Mittelfeld, Deutschland spielt den Ball in den eigenen Reihen umher, sie kommen nicht durch diese italienische Abwehr. Doch dann, 42 Spielminute Jansen mit einem Fehlpass, der landet bei Gattuso der spielt lang raus auf Gilardino - der spielt Friedrich aus und läuft nun frei auf das Tor von Manuel Neuer zu. Neuer macht ein paar Schritte nach vorne, entscheidet sich dann aber doch dafür, stehen zu bleiben und Gilardino schiebt den Ball da ganz cool an Manuel neuer vorbei - TOR! - (Alberto Gilardino 6. Turnier-Tor.) Der Ausgleich vor der Halbzeit, das ist bitter für das deutsche Team.
Halbzeit!
Joachim Löw muss nun versuchen, sein Team neu zu motivieren. Klose und Aogo laufen sich schon seit 10 Minuten warm.
Anpfiff. 2. Halbzeit.
Die beiden Teams stehen wieder auf dem Platz, diesmal hat Deutschland den Anstoß. Ausgeführt von Gomez und Podolski, Gomez läuft sofort nach vorne, Podolski passt zurück auf Kedihra und der schickt Gomez einfach mal lang, der bekommt den Ball direkt an der Grenze des Sechzehners, schießt volley und da sah die Mannschaft von Italien gar nicht gut aus. - TOR! - (Mario Gomez 2. Turnier-Tor.) 46. Minute, damit ist alles, was sich Italien vorgemommen hat durcheinander gebracht worden. Deutschland führt nun wieder mit 2:1 gegen Italien. Das Ergebnis gilt es nun zu halten.
50 Spielminute, Gatusso sieht die gelb-rote Karte, nach mehrfachem Foulspiel reichte es dem Scheidsrichter Dr. Markus Merk und er musste ihm vom Platz schicken. Nun war Deutschland in der Überzahl, ist das etwa schon eine kleine Vorentscheidung? Kurz nach dieser Aktion, die Entscheidung! Lukas Podolski zimmert den Ball aus 26 Metern rechts oben ins Eck, unhaltbar für Buffon, das 3:1 in der 55 Spielminute. Und Deutschland ist weiterhin die Spielbestimmende Mannschaft. Nach 10 Minuten ohne besondere Vorkommnisse, dann Aufregung im 16er von Deutschland, Friedrich foulte Pepe nachdem dieser schon so gut wie durch war. Elfmeter. Doch Manuel Neuer bewies Joachim Löw, dass er der richtige Mann für diese Position ist, und hielt den Elfmeter, getreten von Cannavaro.
Deutschland hat wieder einen Elfmeterkiller geschaffen.
Es sieht so aus, als hätte Italien aufgegeben, Deutschland ist nun nur noch in der Hälfte der Italiener - das 4:1 war nur einer Frage der Zeit. In der 70 Spielminute war es dann so weit, Bastian Schweinsteiger verwandelte einen Freistoß aus 22 Metern Torentfernung und schießt Italiens Weltmeisterträume damit zum Mond.
Der Abpfiff war Erlösung und Bekanntgabe des neuen Weltmeisters zugleich. Nicht nur, dass die Deutschen sich für das 2:0 im Jahre 2006 gerächt haben, sie haben sich auch noch den vierten Stern auf ihrem Trikot besorgt.
Und mit diesem Endergebnis verabschiedet sich der WM-Talk von seinen Lesern - und ich hoffe, ich darf auch 2014 in Brasilien ihre Aufmerksamkeit erhaschen! Bericht von vikibulDie Highlights aus dem Endspiel Deutschland gegen Brasilien :
Guten Abend liebe Zuschauer und herzlich willkommen in Johannesburg, die Heimat des südafrikanischen Fußballs! Heute ist es soweit: über 94.000 Fußballfans sind in den legendären Soccer City gekommen, um das Spiel der Spiele zu verfolgen: das Finale der WM 2010 Deutschland gegen Brasilien. Wir sind alle sehr gespannt was sich durchsetzten wird; das Angriffspektakel der Mannschaft von Jogi Löw, oder die defensive Taktik des Brasilianers Dunga. Zwei Mannschaften voller Selbstvertrauen treffen aufeinander.
Dunga und Joachim Löw geben sich die Hand; freundliche Begrüßung zweier Kontrahenten. Und los geht’s! Deutschland von rechts nach links.
Die erste Gelegenheit für die Deutschen nach zehn Minuten; Schweinsteiger unwiderstehlich an Gilberto Silva und Ramires vorbei aber Klose kann danach den Ball nicht Richtung Tor lenken. Auf der anderen Seite immer wieder Gefahr durch Fabiano. Felipe Melo kann einen Pass abfangen, doch er verliert den Ball gleich wieder. Schweinsteiger spielt den Ball geschickt mit der Hacke weiter. Fußball vom Feinsten! Oh, das war knapp! Vierunddreißigste Minute von der linken Seite kommt die Flanke von Miroslav Klose in den Strafraum. Lukas Podolski erscheint völlig frei vor dem Tor von César; Kopfballverlängerung und Toooooooooor! Toooooooooor! Toooooooooor! Toooooooooor für Deutschland! Was für ein unfassbares Tor! Die Fan-Gesänge schallen durch dass Stadion. Schwarz-Rot-Goldenes Gänsehaut feeling. Sehr schön abgeschlossen. Überhaupt keine Chance für den brasilianischen Torwart.1:0 für Deutschland ! Acht Minuten später die erste gefährliche Aktion ;Kaká und Robinho wieder auf dem Weg nach vorne. Robinho gegen Lahm; Pass zu Nilmahr und er verpasst diese 100 % Chance zum 1:1.Toll gehalten von Manuel Neuer! Er bewahrt Deutschland vor der Vorentscheidung. Der Torwart lächelt in Richtung Nilmahr. Brasilien beschränkt sich auf verteidigen und setzt ganz auf effektive Konterangriffe. Gilberto Silva auf Josué; zurück zu Silva; Kaká bekommt den Ball und Abseits, Abseits! So schauen wir genau hin, da kommt die Flanke doch richtig. Die letzte Szene in ersten Hälfte: der Schuss von Robinho knapp am Tor vorbei. Das Spiel jetzt ausgeglichen .Mit zahlreichen Versuchen und 56% Ballbesitz ist die Seleção in der zweiten Hälfte noch mehr bemüht als in der ersten aber das Tor will nicht fallen. Für den fünfmaligen Weltmeister zählt nichts anderes als der Kampf um einen weiteren Stern auf dem gelb-grünen Trikot. Immer wieder gefährlich Luis Fabiano und seine freie Stöße. Brasilien ist immer wieder am Drücker, immer wieder nach vorne; aber gegen die Betonabwehr von Jansen und Friedrich ist es unheimlich schwer zu irgendwelchen Torchancen zu kommen. Lúcio hält seinen Gegenspieler fest, der Schiri lässt aber weiterspielen. Noch zehn Minute, dann darf sich Deutschland Weltmeister 2010 nennen. Zum Ende des Spieles wird die Stimmung immer gereizter und die Gemüter sind nicht mehr zu bändigen. Maicon tritt Cacau brutal von hinten und bekommt Gelb. Der Übeltäter zuckt mit den Schultern, als ob er nicht wüsste, warum er verwarnt wird... Zwei Minuten noch bis zum Spielende. Die Jungs von Löw spielen mit Maximum Einsatz, wunderschönen Spielkombinationen und viel Elan bis zum Endpfiff. Der Schiri verkündigt das Spielende; und es ist vollbracht meine Damen und Herren! Deutschland ist Weltmeister 2010 mit dem Tor des Jahres durch Lukas Podolski in der vierunddreißigsten Minute! Das hätte vor vier Wochen noch keiner allen Ernstes hervorsagen können. Die deutsche Mannschaft hat aus ihren Möglichkeiten ein Optimum herausgeholt und hat ganz sicherlich viel Respekt und Anerkennung zurück gewonnen.
Die Trostknuddel werden gleich ausgezahlt an danny58, DerFreak1995, Flohigh is Famous, Kuschelteufel@nrw, MSV ist kult und Spielmacher diego. Danke auch an euch für die Teilnahme. ![grins :-]](/images/graemlins/default/grin.gif) Euere Fußball-WM-Moderatoren[img]http://forum.knuddels.de/images/general/default/mod.gif[/img]
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
23.05.2010, 16:16:05
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
23.05.2010, 17:36:49
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
23.05.2010, 17:46:44
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
huendchen
|
25.05.2010, 09:27:59
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
25.05.2010, 12:32:33
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
28.05.2010, 15:54:19
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
28.05.2010, 16:23:56
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
29.05.2010, 18:39:50
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
02.06.2010, 21:26:32
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
03.06.2010, 19:22:27
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
03.06.2010, 22:13:23
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 01:20:23
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 01:25:15
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 13:10:19
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 15:00:42
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 15:03:57
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 16:54:04
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
gengsta
|
04.06.2010, 17:12:37
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 22:59:55
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
04.06.2010, 23:19:00
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.06.2010, 23:46:48
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
05.06.2010, 10:52:28
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
05.06.2010, 11:05:26
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
05.06.2010, 16:14:54
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
05.06.2010, 17:47:12
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
05.06.2010, 22:56:09
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
unnaboy1991
|
06.06.2010, 00:58:10
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
06.06.2010, 12:28:36
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
07.06.2010, 17:29:02
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
07.06.2010, 17:38:44
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
mpok
|
07.06.2010, 17:44:30
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
vikibul
|
07.06.2010, 19:27:58
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
supermario20
|
12.06.2010, 17:42:35
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
12.06.2010, 19:13:39
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
supermario20
|
12.06.2010, 19:47:13
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
12.06.2010, 19:50:28
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
supermario20
|
28.06.2010, 18:58:21
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
28.06.2010, 22:48:26
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
supermario20
|
04.07.2010, 13:55:56
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
04.07.2010, 15:12:47
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
supermario20
|
04.07.2010, 15:18:53
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
Anonym
|
05.07.2010, 01:25:31
|
Re: Werde Teil der Spielbericht-Redaktion - kreatives Event!
|
derFreak1995
|
05.07.2010, 19:40:15
|
|
|
|