Ich glaube, da fehlen generell Grundkenntnisse.
1. Externe Bilder müssen bei Interner CSS
immer komplett angegeben werden (
http://...)
Beispiel:
<style type="text/css">
#test {
width: 100px;
height: 100px;
background: url('http://google.de/bild.png');
}
</style>
<div id="test"></div>
2. Externe Bilder bei der die CSS extern gelagert sind (wobei die Bilder sich auf dem selben Server befinden) müssen nicht unbedingt mittels "http://" angegeben werden
Beispiel:<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://google.de/style.css">
<div id="test"></div>
Externe CSS:
#test {
width: 100px;
height: 100px;
background: url('bild.png');
}
3. Die Pfadangabe muss korrekt sein.
Dies kommt immer darauf an, wie du deine Ordnerstruktur angeordnet hast.
Sind die Bilder in einem Unterorder zu finden, dann wird (sofern die CSS sich in einem anderen Ordner befindet) die Pfadangabe mittels
../ einen Ordner "zurück" verlinkt.
Beispiel:http://google.de/----- css [dir]
---------- style.css
----- images [dir]
---------- logo.png
---------- hintergund.png
Folgendessen müsste dann die CSS so aussehen, um das Bild zu "laden:
#test {
background: url('../images/logo.png');
}