Antwort auf: Ringu

Ich hoffe, dir ist bewusst, dass sich diese Aussage, "Da spielen auch nicht "mehrere Faktoren" eine wesentliche Rolle, sondern alleinig die Erziehung.", in diesem Fall auf mein direkt darüber befindliches Beispiel bezog.



Nein, war es mir nicht. Trotzdem können mehrere Faktoren dazu beigetragen haben, dass sie überhaupt den Drang bekommen hat, dieses Getränk zu trinken. (durch (ältere) Freunde kam sie auf den Geschmack, durch Depression/will ihre Sorgen "runter schlucken", Gruppenzwang kann durchaus ein Grund sein (Mutprobe, andere trinken alle schon ein Bier vor dem Laden, ...), usw. usf.)
Beziehungsweise bin ich mir sogar sicher, dass das bei mindestens 90 % der Fälle gegeben ist. ;-)


Antwort auf: Ringu
Selbst für eine (hoffentlich) bewusste Übertreibung ziemlich dämlicher Vergleich.


Natürlich ist das bewusst. ^^ Finde ich trotzdem nicht dämlich, da es wohl sehr gut zeigt, dass man keineswegs sagen kann, dass es ihre eigene Schuld ist, da sie minderjährig ist. Aus diesem Grunde tragen rein rechtlich gesehen derjenige Beschaffer eine Mitschuld - und das ist auch gut so. ;-)