Linkin Park - Hybrid Theory
[img]http://www.a-rea.de/cd/coverg/linkinpark_hybridtheory.jpg[/img]
Am 24. Oktober 2000 wurde mit dem Album Hybrid Theory ein Album auf den Markt gebracht, welches Linkin Park noch zu einer der bekanntesten Bands dieser Welt machen würde. Es ist das erste Album, welches die Band unter ihrem heutigen Namen veröffentlichte und erreichte in den deutschen Charts Platz 2.

Der Albumname entstand dadurch, dass die Band sich vorher "Hybrid Theory" nannte, sich aber aus rechtlichen Gründen später in "Linkin Park" umbenennen musste.
Unter dem vorherigen Namen brachten sie die "Hybrid Theory EP" heraus, daher ist dieses Album eigentlich ihr zweites.

Die erste Singleauskopplung ist der zweite Song der Tracklist, "One Step Closer", in dessen Video Chester Bennington buchstäblich an die Decke geht.
Als nächstes Lied wurde "Crawling" veröffentlicht. Dieses erreichte in den deutschen Charts bereits Platz 14.
Danach folgte der Eröffnungstrack des Albums: "Papercut", mit einem großartigen Musikvideo, welches sich um Paranoia dreht.
Als letzte Singleauskopplung folgte einer der bekanntesten Titel der Band: "In the End".

Doch nicht nur die ausgekoppelten Songs sind zu empfehlen, denn jeder einzelne ist großartig. Besonders empfehle ich noch die beiden Songs der Bonus-Edition, "My December" und "High Voltage".

"Hybrid Theory" erreichte schon innerhalb weniger Monate in den Vereinigten Staaten den Platinstatus und hat mittlerweile schon den Diamantstatus erreicht, also zehnfaches Platin.
Für viele Fans ist es das beste Album der Band, vor allem, da sich deren Stil mittlerweile etwas gewandelt hat.
Jedoch haben ihre Songs nach wie vor einen hohen Wiedererkennungswert, welches sie nicht zuletzt diesem Album verdanken.

Geniale, tiefgründige Texte, einprägsame, charakteristische Melodien und Mike Shinoda und Chester Bennington in Bestform: Das ist Hybrid Theory, ein absolutes Muss für jeden Musikkenner und ein Album, welches einen ganz neuen Musikstil etablierte und bis heute erhalten hat.