Antwort auf: Erdnussbutta
Ja, der Hintergrund ist selbst gemacht. Wenn du möchtest, kann ich dir hier posten, wie ich das gemacht habe.

Musst du nicht. :) Ich kanns mir in etwa vorstellen. ^^

Antwort auf: Erdnussbutta
Und die Schrift, nun gut. Ich fand den Hintergrund an sich rellativ langweilig, und wollte dem Bild einfach noch eine persönliche Note geben.

Ich denke, das soll ein Splashscreen sein? Du weißt, was das ist, oder?

Als Splash Screen (deutsch (infml.): Startbildschirm) bezeichnet man einen grafischen Platzhalter, der während des Ladens oder Startens eines Computerprogramms erscheint. Splash Screens füllen meist nicht den gesamten Bildschirm aus, sondern werden häufig in einem rechteckigen Bereich in der Bildschirmmitte angezeigt. - (wikipedia)

Da kommt normalerweise der Name des Programms drauf, vllt. noch die Firma, die das Programm entwickelt hat, zusammen mit einem Icon oder einer wiedererkennungswertiger Grafik. Ich denke daher einfach, dass du das falsche Wort gewählt hast, um zu beschreiben, was du uns hier gezeigt hast. Andererseits.. sehe ich dann den "Sinn" der Grafik nicht. Was soll das denn nun sein?!

Antwort auf: Erdnussbutta
Du hast ja glaub ich bei deinen Fotos auch immer so nen 'Stempel'. Magst du mir verraten, worauf es da ankommt? Und, machst du den jedes mal selbst oder hast du den mittlerweile als Brush in deinem Programm? Wenn ja - wie hast du diesen als Brush eingefügt? Via WinRar oder dergleichen?

Das "Ding", was auf meinen Bildern ist, nennt sich Wasserzeichen. Es soll dazu dienen, dass nicht jeder einfach meine Bilder irgendwo hochladen und behaupten kann, er hätte sie gemacht. Das ist der Sinn dahinter. Und worauf es dabei ankommt.. na ja, ich würde sagen Wiedererkennungwert und so etwas. Dann relativ schlicht, da es sonst vom Bild ablenkt. Mehr fällt mir dazu spontan auch nicht ein, aber Google wird dir zu dem Thema vllt. auch noch was ausspucken. :)
Und ja, ich hab davon einen Brush gemacht, weil das irgendwie einfacher ist, als ständig das Wasserzeichen nachzubauen. Wie man einen Brush erstellt, solltest du übrigens auch via Google erfahren können. :)