Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 3 1 2 3 > alle
Optionen
Thema bewerten
Was ist Wahrheit? - #1936468 - 07.02.2010, 17:29:44
Daemmerung

Registriert: 06.12.2006
Beiträge: 4.861
Hallo ihr Lieben!

Eine Frage beschäftigt mich seit längerem.
Was ist Wahrheit
Kann man diese Frage überhaupt definieren? Und was ist Lüge?

Was habt ihr für meinungen dazu und vorallem für Antworten!
Was ist für Euch Wahrheit?


#
Toni

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: Daemmerung] - #1936482 - 07.02.2010, 17:49:56
Herr Tod
Nicht registriert


Philosophen könnten den ganzen Tag über solche Fragen lamentieren, abgekürzt gilt jedoch einfach folgendes:

Wahrheit ist, was jeder einzelne für sich selbst als Wahrheit akzeptiert.

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1936491 - 07.02.2010, 18:09:26
Jennyhamster
Nicht registriert


Wahrheit gibt es nur in der Mathematik, genau darum haben die Menschen das erfunden und konstruiert.

Und selbst da stimmt das nicht immer.

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1936546 - 07.02.2010, 19:35:18
Daemmerung

Registriert: 06.12.2006
Beiträge: 4.861
Antwort auf: Herr Tod
Philosophen könnten den ganzen Tag über solche Fragen lamentieren, abgekürzt gilt jedoch einfach folgendes:

Wahrheit ist, was jeder einzelne für sich selbst als Wahrheit akzeptiert.

Und genau das war ja meine Frage. Wie definiert IHR Wahrheit? Oder was ist für Euch Wahrheit.


Antwort auf: Jennyhamster
Wahrheit gibt es nur in der Mathematik, genau darum haben die Menschen das erfunden und konstruiert.

Und selbst da stimmt das nicht immer.

Das stimmt schon. Der Wahrheitswert in der Mathematik und in der Programmierung ist jedoch nicht gmeint. Ich meinte schon das philiosophisch.


#
Toni

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: Daemmerung] - #1936576 - 07.02.2010, 20:08:32
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Und genau das war ja meine Frage. Wie definiert IHR Wahrheit? Oder was ist für Euch Wahrheit.


Naja, die Antwort ist dann eben: Für mich ist Wahrheit, was ich als Wahrheit empfinde, d.h. ich prüfe jeden Sachverhalt und entscheide dann für mich, ob ich es für wahr, falsch oder nicht einordbar halte.
Die Frage ist dann, auf was beziehst du das? Auf alle Gegenstände um uns herum? Ist es wahr, dass diese Tasse auf meinem Schreibtisch steht oder ist das Ansichtssache? Ist es wahr, dass 1+1 zwei gibt oder ist auch das nur in bestimmten Situationen der Fall? Sind die Gesetze der Physik oder der Chemie wahr oder spielen da Dinge mit hinein, die wir noch gar nicht kennen oder erfassen können? Ist Gott wahr oder das Produkt menschlicher Sehnsüchte? Ist es wahr, dass Politiker Versprechen nicht halten, dass Macht korrumpiert?

Für all diese Fragen findet der Mensch eine persönliche Antwort und eine persönliche Wahrheit. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn gegeben ist nur, was wir auch als gegeben hinnehmen. Jeder von uns erschafft sich seine eigene Realität.

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937218 - 08.02.2010, 20:52:24
Waron
​Familymitglied

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
Wahrheit ist all dies für das wir die Mehrheit gewinnen können.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: Waron] - #1937308 - 08.02.2010, 23:33:51
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Waron
Wahrheit ist all dies für das wir die Mehrheit gewinnen können.


dann lasst uns doch mal darüber abstimmen ob du schwul bist! =) oder hetero .... hauptsache das urteil ist verbindlich =)

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937313 - 08.02.2010, 23:41:49
Ringu
Nicht registriert


Zitat:
ann lasst uns doch mal darüber abstimmen ob du schwul bist! =) oder hetero .... hauptsache das urteil ist verbindlich =)

Aus rein praktischer Sicht hat Waron durchaus Recht. Es mag zwar jeder für sich selbst einen Sachverhalt auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen & dadurch zu einem individuellem Urteil gelangen, dennoch wird nur dies als Wahrheit anerkannt, was die Gesamtheit bzw. die Mehrheit der Individuen akzeptiert bzw. anerkennt.

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937336 - 09.02.2010, 00:50:53
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Ringu

Aus rein praktischer Sicht hat Waron durchaus Recht. Es mag zwar jeder für sich selbst einen Sachverhalt auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen & dadurch zu einem individuellem Urteil gelangen, dennoch wird nur dies als Wahrheit anerkannt, was die Gesamtheit bzw. die Mehrheit der Individuen akzeptiert bzw. anerkennt.


was anerkannt wird .... sagt letztendlich rein gar nichts über dessen gehalt aus .... genauso wie vor 70 jahren etwa anerkannte wahrheit war .... das juden raffgierige, kinder stehlende, langnasige verbrecher sind

so gesehen kann wie hitler wohl mal sagte .... die unumstrittenste wahrheit nur die älteste lüge sein .... insofern sie wieder keine wahrheit ist .... womit der punkt ja nun wohl hoffentlich widerlegt wäre

sollte man sich doch lieber mal an dieser stelle an erkenntnistheoretikern wie kant halten
oder wie der herr tod schon schrieb .... die wahrheit individuell suchen .... und nicht pauschalisieren .... das geht ohnehin nicht .... denn was dem einen freud, ist dem anderen leid .... was davon soll denn nun wahr sein und was falsch? also bitte!

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937373 - 09.02.2010, 08:21:58
Ringu
Nicht registriert


Zitat:
was anerkannt wird .... sagt letztendlich rein gar nichts über dessen gehalt aus .... genauso wie vor 70 jahren etwa anerkannte wahrheit war .... das juden raffgierige, kinder stehlende, langnasige verbrecher sind
so gesehen kann wie hitler wohl mal sagte .... die unumstrittenste wahrheit nur die älteste lüge sein .... insofern sie wieder keine wahrheit ist .... womit der punkt ja nun wohl hoffentlich widerlegt wäre
sollte man sich doch lieber mal an dieser stelle an erkenntnistheoretikern wie kant halten
oder wie der herr tod schon schrieb .... die wahrheit individuell suchen .... und nicht pauschalisieren .... das geht ohnehin nicht .... denn was dem einen freud, ist dem anderen leid .... was davon soll denn nun wahr sein und was falsch? also bitte!

Deswegen meinte ich ja, aus rein praktischer, sprich aus rein realer Sicht.
Beispiel: Person A glaubt, dass Person B homosexuell ist. Person C & D jedoch halten es für die Wahrheit, dass Person B heterosexuell ist, und bezichtigen Person A der Lüge. Dementsprechend wird dies als Wahrheit festgelegt, was die Mehrheit der Menschen akzeptiert/anerkennt. Sicherlich ist nicht besonders klug, festlegen zu wollen, was Wahrheit und was Lüge ist. Das ist auch überhaupt nicht möglich, da wie bereits gesagt, jeder einen Sachverhalt prüfen kann, und dann ein individuelles Urteil fällen könnte. Außerdem ist Wahrheit subjektiv. Allgemeinhin wird jedoch nur dies akzeptiert & anerkannt, was die Masse, was das Gros einer Gesellschaft für wahr befindet. Das ist die reale, gesellschaftliche Situation. Aber natürlich muss eine gesellschaftliche Meinung, welche von der Mehrheit getragen wird, nicht wahr sein. Ich denke, man sollte das Ganze in theoretische & praktische Wahrheit unterteilen, wobei die praktische Wahrheit, die Meinung der Masse reflektiert.

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937394 - 09.02.2010, 11:08:54
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Ringu

Deswegen meinte ich ja, aus rein praktischer, sprich aus rein realer Sicht.
Allgemeinhin wird jedoch nur dies akzeptiert & anerkannt, was die Masse, was das Gros einer Gesellschaft für wahr befindet. Das ist die reale, gesellschaftliche Situation. Aber natürlich muss eine gesellschaftliche Meinung, welche von der Mehrheit getragen wird, nicht wahr sein. Ich denke, man sollte das Ganze in theoretische & praktische Wahrheit unterteilen, wobei die praktische Wahrheit, die Meinung der Masse reflektiert.


wozu sollte man deine "praktische wahrheit" überhaupt anführen wenn sie keinen festgelegten wahrheitswert hat - und es um wahrheit also die wahre aussage geht? in dem sinne ist es nur ein anderes wort für anpassung, gruppenzwang oder wie du selbst anführst die kollektive meinung und hat an sich gar nichts mit der wahrheit oder einer wahren aussage gemeinsam.

Antwort auf: Ringu
Sicherlich ist nicht besonders klug, festlegen zu wollen, was Wahrheit und was Lüge ist. Das ist auch überhaupt nicht möglich


vllt sollte man die wahrheit auch nicht dogmatisch betrachten


Bearbeitet von Caffran (09.02.2010, 11:11:41)

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937492 - 09.02.2010, 14:19:19
Ringu
Nicht registriert


Zitat:
wozu sollte man deine "praktische wahrheit" überhaupt anführen wenn sie keinen festgelegten wahrheitswert hat

Weil jene praktische Wahrheit existiert, weil sie real ist, auch wenn der Wahrheitsgehalt oftmals nicht vorhanden ist. Und solange ein/e Land/Staat/Gesellschaft von Wahrheit spricht, wenn die Prüfung eines Sachverhaltes zu einem scheinbaren Ergebnis gekommen ist, und die Mehrheit einer Masse Position bezieht, und man nun von Wahrheit spricht, obwohl der Wahrheitsgehalt unklar geblieben ist, so muss auch dieser Aspekt der Wahrheit beleuchtet werden, denn schließlich wurde vom Begriff "Wahrheit" Gebrauch gemacht.
Zitat:
vllt sollte man die wahrheit auch nicht dogmatisch betrachten

Wie gedenkst du denn feststellen zu können, was wahr, und was falsch bzw. eine Lüge ist?

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937626 - 09.02.2010, 17:51:10
Jennyhamster
Nicht registriert


Der Bastard Operator from Hell sagt: Beispiele sind immer gut.

The green mile: Der kräftige afroamerikanische Mensch hat die beiden kleinen Mädchen getötet, um sie vor mehr Leid (hier: Missbrauch) zu bewahren und weil er wusste, dass sie nach ihrem Tod etwas sehr viel besseres (hier: Himmel) bekommen werden.


Das ist SEINE unumstößliche Wahrheit.

Wahrheit kann NUR etwas persönliches sein ... zwar kann es sein, dass man sie eher annimmt, wenn viele oder alle das glauben, das bezieht sich aber nur auf die Herkunft, eventuell auch auf Zwang und Druck, aber letztendlich bleibt Wahrheit rein persönlich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937634 - 09.02.2010, 17:58:37
Caffran
Nicht registriert


Antwort auf: Ringu
[..] und man nun von Wahrheit spricht, obwohl der Wahrheitsgehalt unklar geblieben ist, so muss auch dieser Aspekt der Wahrheit beleuchtet werden, denn schließlich wurde vom Begriff "Wahrheit" Gebrauch gemacht.


so gesehen müssen wir uns wohl auch fragen warum erdbeeren nach bananen schmecken, wenn jemand die etiketten vertauscht hat? ich denke nicht das das sinvoll ist!

Antwort auf: Ringu
Wie gedenkst du denn feststellen zu können, was wahr, und was falsch bzw. eine Lüge ist?


Die Wahrheit will ich mir lieber nicht anmaßen festzustellen .... auch wenn es sie ganz sicher gibt .... besser ist es thesen zu finden die eine problemstellung möglichst genau erklären ... am ende mit zunehmenden wissen kann alles nur falsifiziert werden, denn ein rest unsicherheit besteht immer ...
und die unwahrheit lässt sich einfach, wie in der mathematik, durch ein gegenbeispiel belegen

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937737 - 09.02.2010, 19:46:24
Ringu
Nicht registriert


Zitat:
Das ist SEINE unumstößliche Wahrheit.

Richtig. Natürlich muss jeder individuell seine ganz persönliche Wahrheit finden. Ich wollte mit den vorherigen Posts lediglich die aktuelle gesellschaftliche Situation bzgl. der Wahrheit beschreiben, und in keinster Form jene Wahrheit damit definieren. Mit der Erläuterung der theoretischen Wahrheit,wie ich sie aufgrund jener Unterscheidung bezeichne, schließe ich mich weitesgehend meinen VP an.
Zitat:
so gesehen müssen wir uns wohl auch fragen warum erdbeeren nach bananen schmecken, wenn jemand die etiketten vertauscht hat? ich denke nicht das das sinvoll ist!

Darüber könnten wir wohl ewig philosophieren.
Zitat:
.... auch wenn es sie ganz sicher gibt ....

Mit Sicherheit.
Zitat:
am ende mit zunehmenden wissen kann alles nur falsifiziert werden, denn ein rest unsicherheit besteht immer ...

Exakt. Deswegen kann es für den Menschen keine Wahrheit geben, da wir sie weder erfahren noch erkennen können. Wahrheit ist absolut, und wir können nichts mit absoluter Sicherheit feststellen.
Zitat:
und die unwahrheit lässt sich einfach, wie in der mathematik, durch ein gegenbeispiel belegen

Meiner Meinung nach zu oberflächlich gedacht. Die Lüge & Unwahrheit ist ebenso subjektiv wie die Wahrheit. Jeder Mensch erhält eine andere Vorstellung von einem Ding, dementsprechend beurteilt jeder Mensch jenes Ding individuell. Der eine meint, der Tisch wäre braun. Ein anderer wiederum meint, er wäre dunkelbraun, fast schwarz. Wieder ein anderer... Dieses lässt sich unendlich fortführen. Der Mensch kann & darf nichts mit absoluter Sicherheit sagen/festlegen. Zumindest außerhalb der arithmetischen Mathematik nicht. :-]

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937839 - 09.02.2010, 21:20:33
Daemmerung

Registriert: 06.12.2006
Beiträge: 4.861
Hallo,

interessante Disskossionen haben sich hier anscheind gebildet.
Anscheind kann man über das Thema Wahrhei doch ein halbes Jahr Semmester absolvieren. :-)
Wenn man dies hier alles zusammenfasst, ist Wahrheit in Individium. Jeder hat eine andere Sicht der Wahrheit.
Nun gut. Dies stimmt zum Teil.
Wenn es um Wahrheit in der Religion geht, so ist es ein Inivdium. - Wenn es jedoch um gesetzlcihe Wahrheit geht, ist es keins. denn dort wird nach Fakten geahndet.
Wahrheit in der Liebe kann auch individuell sein.
Wie es mit Wahrheit in der Politik aussieht, darüber kann man sich streiten. Dazu kann ich leider nichts sagen.

Ein kleines Zitat habe ich hier mal rausgesucht:
Antwort auf: Bertolt Brecht
Wenn die Wahrheit zu schwach ist sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

Kann laut diesem Zitat Wahrheit als Waffe verwendet werden? Mit der Wahrheit kann man Angriffe verüben? Ihr kennt sicherlcih den Spruch "Die Wahrheit kann bitter sein".
Wie ist dieser wohl zu verstehen? Und wie ist der o. g. Zitat zu verstehen?
Ist Wahrheit also doch individuell?


#
Toni


Bearbeitet von cooler Albaner 007 (09.02.2010, 21:21:31)

[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: Daemmerung] - #1937876 - 09.02.2010, 21:57:13
Jennyhamster
Nicht registriert


Zitat:
und die unwahrheit lässt sich einfach, wie in der mathematik, durch ein gegenbeispiel belegen


Sogar für die Mathematik ist das falsch.

Gödel hat bewiesen, dass es in jedem halbwegs auf die Realität anwendbarem mathematischen Modell (abgesehen von ganz einfachen, die nichts leisten können) Aussagen gibt, die falsch oder richtig sein können, aber die Falschheit oder Richtigkeit mit genau dem System weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Das bedeutet zum Beispiel, selbst wenn etwas falsch ist, gibt es keine Gegenbeispiele.


[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: Daemmerung] - #1937950 - 09.02.2010, 23:28:28
Caffran
Nicht registriert


Zitat:
und die unwahrheit lässt sich einfach, wie in der mathematik, durch ein gegenbeispiel belegen


ok die darstellung war wohl doch zu einfach .... egal, um eine bessere darf sich jemand anderes bemühen .... aber trotzdem nochmal zu den jeweiligen kommentaren:

Antwort auf: Ringu
Meiner Meinung nach zu oberflächlich gedacht. Die Lüge & Unwahrheit ist ebenso subjektiv wie die Wahrheit. Jeder Mensch erhält eine andere Vorstellung von einem Ding, dementsprechend beurteilt jeder Mensch jenes Ding individuell. Der eine meint, der Tisch wäre braun. Ein anderer wiederum meint, er wäre dunkelbraun, fast schwarz. Wieder ein anderer... Dieses lässt sich unendlich fortführen. Der Mensch kann & darf nichts mit absoluter Sicherheit sagen/festlegen. Zumindest außerhalb der arithmetischen Mathematik nicht. :-]


lüge und unwahrheit würde ich mal nicht vermischen wollen .... denn lügen hat noch einen psychologischen aspekt ...
natürlich ist die unwahrheit ebenso absolut, nur gibt es lustigerweise unendlich mal mehr schwachsinn, als sinnvolles .... insofern würde ich direkt mal behaupten .... das wenn es bei einer sachlage bei der gefühle, erfahrungen und empfindungen reinspielen zwei konträre meinungen auftreten .... und beide begründbar sind .... beide individuell zwar wahr ..... absolut aber falsch sind .... weil sie einander gegenbeispiele sind .....

und um nochmal den bogen zu schlagen .... man sucht nach seiner individuellen wahrheit – im sinne von was ist für mich wahrheit – so wie es dieser thread nunmal vorgibt .... nach der man mit gutem gewissen leben kann .... diese hat aber in der regel absolut gar nichts mit der absoluten wahrheit zu tun .... da sie viel eher nur eine annäherung, wobei die qualität von der persönlichen intelligenz abhängt, an die absolute wahrheit ist

Antwort auf: Jennyhamster

Gödel hat bewiesen, dass es in jedem halbwegs auf die Realität anwendbarem mathematischen Modell (abgesehen von ganz einfachen, die nichts leisten können) Aussagen gibt, die falsch oder richtig sein können, aber die Falschheit oder Richtigkeit mit genau dem System weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Das bedeutet zum Beispiel, selbst wenn etwas falsch ist, gibt es keine Gegenbeispiele.


ich hatte auch nie bedeutet das meine aussage eineindeutig ist .... nur dass ein gegenbeispiel zur falsifizierung führt ..... nicht das jede unwahrheit durch ein gegenbeispiel falsifiziert werden kann .... kam vllt nicht ganz so rüber .... hab ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich bedacht .... für verbesserungsvorschläge wäre ich natürlich dankbar =)



"Wenn die Wahrheit zu schwach ist sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen."

ich denke das soll ein politisches oder gesellschaftliches dogma darstellen .... wenn eine wahrheit unpopulär ist, muss man die skeptiker damit erschlagen


[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937963 - 09.02.2010, 23:46:39
Ringu
Nicht registriert


Zitat:
lüge und unwahrheit würde ich mal nicht vermischen wollen .... denn lügen hat noch einen psychologischen aspekt ...

Mein Fehler.
Zitat:
natürlich ist die unwahrheit ebenso absolut, nur gibt es lustigerweise unendlich mal mehr schwachsinn, als sinnvolles .... insofern würde ich direkt mal behaupten .... das wenn es bei einer sachlage bei der gefühle, erfahrungen und empfindungen reinspielen zwei konträre meinungen auftreten .... und beide begründbar sind .... beide individuell zwar wahr ..... absolut aber falsch sind .... weil sie einander gegenbeispiele sind .....

Vollkommen richtig.
Zitat:
nach der man mit gutem gewissen leben kann .... diese hat aber in der regel absolut gar nichts mit der absoluten wahrheit zu tun .... da sie viel eher nur eine annäherung, wobei die qualität von der persönlichen intelligenz abhängt, an die absolute wahrheit ist

In dem Aspekt, dass die individuelle Wahrheit sich oftmals überhaupt nicht mit der absoluten Wahrheit überschneidet, stimme ich dir zu. In dem Punkt jedoch, in dem du behauptest, dass die individuelle Wahrheit eine Annährung zur absoluten Wahrheit darstellt, muss ich dir vehement widersprechen. Es wäre purer Zufall, würde die individuelle Wahrheit eine Annährung zur absoluten Wahrheit darstellen. Die absolute Wahrheit ist in keinem Fall weder erkennbar noch erfahrbar. Sie ist überdimensional. Unerreichbar. Demnach ist es irrelevant, wie intelligent der Mensch ist, er wird die absolute Wahrheit nie erfahren können. Der Mensch wird Dinge & Sachverhalte immer nur über die individuelle Wahrheit beschreiben können.



[zum Seitenanfang]  
Re: Was ist Wahrheit? [Re: ] - #1937988 - 10.02.2010, 01:30:18
Jennyhamster
Nicht registriert


Geht ihr alle vom falschen Standpunkt aus?

Oben habe ich gelesen, DASS es eine Wahrheit gibt, jemand anderes bestätigte das.

Das scheint mir ein unüberdachtes Dogma zu sein. Mag wünschenswert sein, sicher, aber nicht als Dogma geeignet.

Warum sollte es (abgesehen vom Wunsch) überhaupt eine Wahrheit geben?

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 3 1 2 3 > alle