Antwort auf: schmusegirl-65479
Aber wird es denn immer ein neues Ziel geben, um noch glücklicher zu werden?

Natürlich. Der Mensch mag zwar ein rational denkendes Wesen sein, doch bestimmen u.a. auch Emotionen wie Gier & Tugenden wie Strebsamkeit sein Leben. Wer viel hat, der will mehr.
Antwort auf: schmusegirl-65479
Ich kann mir nicht vorstellen, was man noch wollen sollte, wenn man alles hat...

Hm. Jetzt ist es entscheident, wie du "alles hat" definierst. "Alles haben" unter dem rein materiellen Gesichtspunkt, oder auch unter Aspekten wie Liebe & Zuneigung? Der Mensch wird nie alles haben, da er ein subjektiv, oftmals lediglich kurzfristig überlegendes Wesen ist, welches aufgrund seiner instinktiven Gier nach "mehr" immer weiter nach "mehr" streben wird.
Emotionen wie Hass & Liebe, Gier & Zurückhaltung, etc. bilden Kompensationen, die nicht durch langfristige, gezielte Unterdrückung von (scheinbar) niederen Gefühen, exemplarisch Habgier, zerstört werden sollten.

Zum ursprünglichen Thema: "Das Überflüssige ist durchaus notwendig"- Voltaire
Dieses Zitat beinhaltet & impliziert eigentlich alles, was es zu dieser Thematik zu benennen gibt. Selbst wenn Voltair diese Aussage in einem anderen Zusammenhang traf, so ist sie inhaltlich dennoch konform & bzgl. dieses Threads zutreffend. Scheinbar überflüssige Sentimentalitäten; sie sind notwendig, um unser Leben lebenswert zu gestalten, und um in unserem Leben einen (subjektiven) Sinn aufrechtzuerhalten.