Antwort auf: Kuschelbaer007


Antwort auf: Caffran
mir ging es um das subjektive empfinden einer romantischen situation .... ob sich eine solche pauschalisieren oder vllt sogar kommerzialisieren lässt ...

kann man subjektivität pauschalisieren? sollte man romantik kommerzialisieren; sollte man, selbst wenn es nie möglich wäre, trotzdem über diese frage spekulieren?


was sollte man sonst pauschalisieren, dinge die einander ohnehin schon gleich sind?
es ging nicht um moral oder ähnliches oder ob man etwas tun soll oder nicht .... einfach nur darum ob es möglich ist .... siehe valentinstag ..... dazu ist ein verständnis des begriffes nötig ....

Antwort auf: Kuschelbaer007
eine romantische situation, romantisch im ursprünglichen sinne, wie es bilder in meinem kopf erzeugt, ist das auf-sich-nehmen von strapazen, welche das alleinige ziel haben, eine geliebte person glücklich zu machen. der klassiker - das warten im regen auf eine person. und die einzige belohnung nach stundenlangem frieren ist das lächeln auf dem gesicht der person, die man eben am liebsten lächeln sieht.


wie romantisch!^^ .... aber um ein ähnliches bsp zu geben .... ich geh den ganzen tag arbeiten um meiner geliebten frau ein schickes neues auto zu kaufen, einfach um sie lächeln zu sehen .... gemeinsamkeit schafft es auch ... schließlich teilt man nun die früchte der harten arbeit .... welche frau könnte das nicht zu schätzen wissen?^^ aufopferung und strapazen für nen kleinen lohn - da kann dein "im regen stehen" kaum mithalten .... insofern sich romantik an den strapazen misst ....