Wenn die Situation es zulässt und ich länger fahre, dann lege ich auch ein Bein auf einen Sitz. Natürlich so, dass nur das Bein draufliegt und der Fuß in der Luft baumelt, dann kann sich auch keiner beschweren.
Bei uns sind die Busfahrer quasi immer schlecht gelaunt, das geht früh schon los. Der Bus ist gerammelt voll und da kann es auch mal passieren, dass Leute unabsichtlich zu weit in der Tür stehen, sodass diese nicht schließen kann. Dann brüllt der Busfahrer gleich durch sein Mikrofon, dass man gefälligst dort verschwinden soll - aber wohin denn? Ist ja wohl nicht meine Schuld, dass Arbeitslose/Schichtarbeiter/Rentner schon früh zur Hauptverkehrszeit mit dem Bus fahren müssen, auch wenn es ihnen nicht schaden würde, einfach einen danach zu nehmen. Unverschämt finde ich auch, dass bei Rentnern quasi immer gewartet wird, wenn die noch von weit her angelaufen kommen, obwohl der Bus schon längst losfahren könnte, und bei Jugendlichen einfach die Tür geschlossen wird und der Herr Busfahrer losfährt. Ich bezahle schließlich auch genug Geld dafür (und diese Situation habe ich schon öfter erlebt).
Unhöflich finde ich es auch, wenn man einen Rucksack auf einen freien Sitz neben sich stellt (warum sollte ich den auf meinen Schoß quetschen, wenn keine Notwendigkeit besteht?) und sich andere Leute dann einfach auf den Sitz oder am besten noch auf den Rucksack quetschen, bis man ihn irgendwann wegnehmen muss. Klar, mir gehört der Sitz auch nicht, aber es ist ja wohl nicht zu viel verlangt zu fragen, ob der Platz noch frei ist oder ob man den Rucksack wegnehmen kann.
Aber auch über das Phänomen "Jugendliche im Bus" könnte ich mich stundenlang unterhalten. Das fängt beispielsweise schon damit an, dass manche sich in einer völlig unpassenden Lautstärke unterhalten oder extrem laut Musik hören (sodass man das bei bei Kopfhörern [!] durch den halben Bus hört oder am besten gleich laut über's Handy), die sind immerhin nicht allein dort. Aber gut, das gehört nicht zum Thema.