Hm, irgendwie ist manche Kritik hier ein wenig übertrieben meiner Meinung nach. Geo-Engineering ist doch eben dafür da, dass man einen Normalzustand herreicht und die Defizite, an die der Mensch wohl Schuld ist(oder auch nicht - jedenfalls die Zustände, die sich auf den Menschen schlecht auswirken), auszugleichen und einen Normalzustand zu erreichen, der für alle Bewohner der Erde am besten ist.

Das Problem dabei ist - und das aus meiner Sicht der Punkt, den man kritisieren kann -, dass man handelt, aber geographische Zusammenhänge schwer zu erfassen sind, sodass man nie sicher gehen kann, was genau passieren wird und somit ein großes Risiko eingeht.

Ich finde, dass man Geo-Engineering nicht im großen Stil ausführen sollte, sodass sich negative Folgen auch begrenzt halten. In bestimmten Regionen, in denen dadurch die Landwirtschaft angetrieben wird, wäre das ja beispielsweise eine positive Maßnahme. So könnte man beispielsweise die ganzen Brandrodungen in den südlicheren Kontinenten vermeiden, da man Fruchtbarkeit dadurch nicht mehr erzwingen muss.