Antwort auf: Sugarbaby 6009


hat hier schon mal jemand eine in der 11. neu einsetzende sprache als lk gehabt ( ohne vorkenntnisse wie muttersprache/auslandsjahr)?

im mom tendier ich dazu, hab aber mitbekommen, dass das ein unglaublicher aufwand ist, da man noch schneller auf so ein wahnsinnig hohes niveau bekommen muss, muss ja lk-niveau sein




Mal kurz dazu, ich habe in der 11. Spanisch bekommen und dann auch direkt in der 12. als Spanischlk gewählt und ich hatte vorher kein Auslandsjahr in Spanien oder Südamerika (und meine Muttersprache ist auch nicht Spanisch). Ich war nur in der 9. für 6 Wochen in Venezuela auf einer deutschen Schule und in der 11. nochmal für 4 Wochen, aber ich würde nicht wirklich sagen, dass diese Austausche meine Sprach- kenntnisse und fähigkeiten wirklich verbessert hätten. Auch habe ich meine Wahl bis zum Abitur nicht bereut, es ist natürlich schon blöd, wenn man in dem Lk Leute sitzen hat, die ein Jahr im Ausland waren oder ansonsten mit der Sprache aufgewachsen sind. Bei uns waren das allerdings nur 2-3 Leute und ich denke im Englischlk hat man wesentlich mehr Leute drinsitzen, die im Ausland etc waren und wirklich ziemlich perfekt Englisch sprechen.
Natürlich wird von einem erwartet, dass man schneller aufnahmefähig ist, als in der 8. Klasse, da es ja meistens die dritte oder zweite Fremdsprache ist und man dementsprechend auch ein gewisses Vorwissen besitzt. Aber es ist auf jeden fall machbar und wenn man Spaß an der Sprache hat dann funktioniert es auch und man muss nicht unbedingt das totale Sprachentalent sein.


Im Übrigen finde ich, dass man sehr wohl seine Lkwahl auch vom Lehrer abhängig machen kann, da kann einem ein bestimmtes Fach noch so viel Spaß machen, wenn man's beim falschen Lehrer hat, dann kann es trotzdem zur absoluten Qual werden. Prinzipiell sollte man natürlich nach Interesse wählen und sich vorstellen können jede Woche 5 Std das Fach zu haben.