Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 9 von 12 < 1 2 ... 7 8 9 10 11 12 >
Optionen
Thema bewerten
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #1959213 - 20.03.2010, 09:00:58
liliw11
Nicht registriert


Antwort auf: Caramelbonbon


Mal kurz dazu, ich habe in der 11. Spanisch bekommen und dann auch direkt in der 12. als Spanischlk gewählt und ich hatte vorher kein Auslandsjahr in Spanien oder Südamerika (und meine Muttersprache ist auch nicht Spanisch).


Darf ich fragen aus welchem Bundesland du kommst?
Hätte auch total gerne Französisch (ab 11) als LK genommen, mir wurd aber gesagt dass das hier (in NRW) nicht möglich sei -.-

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #1959322 - 20.03.2010, 13:29:27
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Dass es in NRW nicht möglich ist, sollte eine falsche Information sein (da ging sie auch zur Schule). Es geht vielleicht nur an eurer Schule nicht, das ist wiederum möglich (bei uns gibts beispielsweise auch keinen Philosophie-LK).

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: chrixix] - #1959454 - 20.03.2010, 17:09:33
Caramelbonbon
Nicht registriert


Wie mein Vorposter schon gesagt hat, bin ich in NRW zur Schule gegangen.
Eigentlich müsste es sich also mit Französisch genauso halten, wie mit Spanisch (Italienisch). Und wie auch schon gesagt wurde kann es vll an deiner Schule insofern liegen, dass es nicht angeboten wird, weil es zu wenig Schüler als Lk wählen (würden). Eine andere Vermutung von mir wäre, dass es vll damit zusammenhängt, dass der Französischlk (an eurer Schule) für die Schüler gedacht ist, die Französisch schon ab der 8. (?) haben, da würdest du wohl mit einem Jahr Französisch nicht mithalten können (kann natürlich nur sein, wenn es bei euch überhaupt einen Flk gibt)
Prinzipiell sollte es aber möglich sein, wird es aber wohl eher selten geben, weil die meisten Französisch wohl auch schon in der Oberstufe länger haben oder bereits wieder abgewählt haben ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #1959478 - 20.03.2010, 17:59:44
liliw11
Nicht registriert


Nein, uns wurde gesagt dass das nicht möglich sei, von der Landesregierung her...

Wir wären 9 die das gewollt hätten. Wenn man bedenkt dass wir nen Chemie Lk mit 5 und nen Philo LK mit 6 Leuten bekommen, KANN das auch nicht der Grund sein.

Werde Montag nochmal nachhacken, aber sehr sehr seltsam

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #1973475 - 08.04.2010, 00:33:27
Sunshine in your heart
Nicht registriert


Kann mir hier jemand eventuell was zum Kunst-LK sagen?
Spiele mit dem Gedanken den -neben Mathe- zu wählen. Wird da jede Klausur eine Bildanalyse sein oder gibt es da auch praktische Arbeiten? Wenn ja, wie lange hat man dafür Zeit? Kommt man damit zurecht?
Wie setzt sich die Note aus Klausuren, mündlicher Mitarbeit und praktischen Arbeiten zusammen? Gibt es Hausaufgaben (schriftlich/praktisch)?
Fragen über Fragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #1973596 - 08.04.2010, 10:11:23
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Hm, also ich hatte selbst keinen Kunst-LK (Gott bewahre), aber mein GK fand mit dem LK zusammen statt, weil der LK sonst nicht groß genug gewesen wäre.
Soweit ich das mitbekommen habe, ware alle Klausuren Bildanalysen, ja. In manchen gab es dann auch während der Klausuren noch praktische Teile (also ne Skizze anfertigen o.ä.). Im Abi selbst gab es dann auch einen Analyseteil und einen praktischen. Ansonsten gab es auch benotete und unbenotete praktische Hausaufgaben. Referate und sowas kamen logischerweise auch vor.
Ich meine, dass die Abinote 50/50 aus Analyse und praktischem Teil bestand. Bei den jeweiligen Zeignisnoten kamen dann noch die mündliche Mitarbeit und eventuelle Referate hinzu; ich meine, Klausuren und praktische Arbeiten zählten jeweils 40% und der Rest 20%. Da bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher - das unterscheidet sich aber im Zweifelsfall eh von Bundesland zu Bundesland. Die Abitur-Richtlinien solltest du aber auf der Seite des zuständigen Kultusministeriums finden.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: 2ocean] - #1973618 - 08.04.2010, 10:49:27
Nabura

Registriert: 20.12.2003
Beiträge: 865
Ich hatte auch keinen Kunst-LK, saß im Mathe-LK jedoch neben einer mit der Kombi Mathe/Kunst (in unserer 200-Mann-Stufe die einzige), die mir mal erklärt hat, was sie die ganze Zeit so machen.

In NRW ist es so, dass sie in einigen Klausuren ein Bild malen mussten und dazu nur einen kurzem Erläuterungstext schreiben sollten, was sie mit dem Bild genau sagen wollen und wie sie vorgegangen sind. In anderen Klausuren mussten sie nur ein Bild analysieren - also nur schreiben. Von Referaten wüsste ich nichts, das wird aber wohl auch von LK zu LK verschieden sein. Zwischen den Klausuren mussten jedoch auch noch Bilder gemalt werden, die bewertet wurden. Bei unserem Kunst LK lag der Schwerpunkt auf dem praktischen Teil - die haben soweit ich weiß gar nicht die ganzen theoretischen Vorgaben für's Zentralabi geschaft. Das war dann aber auch nicht so tragisch, da man im Zentralabi bei uns 2 Theorie-Aufgaben vom Land bekommt und zusätzlich eine Praxis-Aufgabe, die die LK-Lehrerin entworfen hat (also 2 Aufgaben entworfen & eingesendet und eine wird ausgewählt - so, wie da Abi damals immer ablief). Es hat bei uns also jeder im Abitur die Praxis-Aufgabe genommen. Wie Praxis und Theorie in den "normalen" Noten vorher gewichtet werden, weiß ich leider nicht.

Ich denke mal, der Kunst LK hängt sehr stark vom Lehrer ab: Wenn der viel Wert darauf legt, die ganzen Theorie-Vorgaben zu schaffen gibt es natürlich auch viel Theorie. Wenn der Lehrer jedoch von Anfang an darauf spekuliert, dass alle seine Praxis-Aufgabe wählen, weil die meisten einen Kunst-LK ja wählen, weil sie malen & zeichnen können und nicht, weil sie toll in Bildanalysen sind, dann könnte es auch sein, dass die Theorie praktisch ganz vernachlässigt wirst und du die ganze Zeit Bilder malst. In solchen Fällen sind die Abitur-Richtlinien vom Kultusministerium natürlich nichtssagend. Ob es diese der-Lehrer-stellt-eine-Malaufgabe-Regel nur in NRW oder auch anderswo gibt, weiß ich natürlich ebenfalls nicht.

Ich würde mich also an deiner Stelle mal erkundigen, welcher Lehrer den Kunst-LK voraussichtlich bekommt (bei so "kleinen" Fächern kann man das ja doch immer realtiv gut abschätzen) und wie der seinen Kunstunterricht denn so gestaltet - bei Kunst ist das meiner Meinung nach immer sehr stark vom Lehrer abhängig, ob es Spaß macht oder nicht.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Nabura] - #1987724 - 28.04.2010, 22:31:05
Dragonmaster gideos
Verpe​ilt-V​erkna​llt​

Registriert: 20.11.2006
Beiträge: 285
Ort: Potsdam
Also bei uns ist das fast genauso wie meine VP schon sagten.

Bin auch im LK Kunst momentan und wir arbeiten momentan sehr viel Praktisches, aber es kann auch ne Menge Theorie rankommen, sei es Bildanalysen, versch. Drucktechniken und was weiß ich noch alles ... ist bei jedem Bundesland auch verschieden, denk ich ma...

Aber die Kombi Mathe-Kunst klappt momentan relativ gut, kann mich bei beiden Fächern nicht beschweren, wobei ich betonen muss, dass ich Kunst hasse (Warum dann LK ? Ganz einfach, Informatik LK ist nicht zustande gekommen, Bio hab ich nicht angewählt und Geschichte ist für mich gestorben seit der 7. Klasse) ... soviel dazu ....

_________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Dragonmaster gideos] - #1988807 - 30.04.2010, 21:26:00
kleiner hobbit91
Nicht registriert


Ich hab als LKs Biologie und Geschichte gewählt und bin total zufrieden mit den Fächern.
Am besten gefällt mir aber Geschichte, da wir doch insgesamt ein kleiner Kurs (10 Leute) sind und man sich so ziemlich gut einbringen kann. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #2014910 - 30.05.2010, 16:31:03
JuLeGiRLiE
daist​nochl​uftna​chobe​n.​

Registriert: 30.06.2007
Beiträge: 139
Also ich habe nun (bin momentan Gymnasium 10. Klasse aber zum Glück noch G9) für die Oberstufe Englisch & Deutsch gewählt, als meine LKs.
Viele sagen, dass Englisch & Deutsch die einfachsten LKs seien, aber ich hab das eher aus Interesse gewählt.
Naja, werd' mich überraschen lassen ob ich richtig gewählt habe, für mein Empfinden & wie ich mich so zurecht finden werde, bin aber sehr zuversichtlich. :-)
_________________________

Jeder Mensch begegnet einmal dem Menschen seines Lebens,
aber nur wenige erkennen ihn rechzeitig.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: JuLeGiRLiE] - #2014914 - 30.05.2010, 16:36:25
Marci93
Inacc​essib​le...​

Registriert: 18.12.2005
Beiträge: 377
Huhu!

Ich habe jetzt zur 12 hin Religion- und Deutsch-LK gewählt.
Meine eigentliche Wahl war Musik und Deutsch,
aber da kein Musik-LK zustande kam, habe ich meine Zweitwahl genommen.
Und die ist halt jetzt Religion und Deutsch.
Dadurch muss ich zwar leider Mathe oder eine Fremdsprache mit ins Abi nehmen,
aber nach langem Hin und Her habe ich mich dann für Mathe entschieden.
Auch wenn ich darin keine große Leuchte bin, aber Bio muss echt nicht sein...
Da blicke ich ja jetzt schon nicht mehr durch.

LG
Marci93 :-)
_________________________
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.
(Sprichwort aus Finnland)

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Marci93] - #2018072 - 04.06.2010, 17:55:39
Kipo14
Dageg​en.​

Registriert: 04.05.2005
Beiträge: 2.281
Ort: Bielefeld
Ich habe BWL und Mathematik als LK.

Hätte ich gewusst wie sich das mit Mathe entwickelt, hätte ich lieber Deutsch als LK gewählt. Naja, zum Glück habe ich mein Abi ohne in die Nachprüfung gehen zu müssen! :-]
_________________________
Antwort auf: Bayernfreak94
Wie oft werdet ihr an mich denken, wenn ihr arbeitet und ich am Chat sitze oder penne oder Zocke und schön fifty! Spiele


[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Kipo14] - #2018074 - 04.06.2010, 18:00:30
theblackdevil909851
​United States of America

Registriert: 05.08.2004
Beiträge: 6.388
Ich hatte damals Physik und Mathe. Eifnach toll. <3
_________________________
Das Lesen ist eine Tugend!

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: theblackdevil909851] - #2018081 - 04.06.2010, 18:13:35
l0vin style
Nicht registriert


Ich hatte Bio und Deutsch!
Meiner Meinung nach interessanteste und anspruchvollste Kombination :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #2018372 - 05.06.2010, 03:03:35
CokaColaBoy

Registriert: 01.01.2004
Beiträge: 907
Ort: Mainz
Ich selbst habe die Leistungskurse Biologie, Deutsch und Geschichte gewählt.
Gerade in Deutsch und Biologie konnte ich selbst, nachdem ich das 11. Schuljahr freiwillig wiederholte, feststellen, wie stark die Noten in diesen Fächern von den Lehrern, von denen sie unterrichtet werden, abhängig sind. Wobei dies vermutlich eine Feststellung ist, die man in allen weiteren Leistungskursen ebenso hätte machen können. So hatte ich in meinem ersten elften Schuljahr in Biologie beispielsweise lediglich 3 Punkte auf dem Zeugnis. In meinem zweiten elften Schuljahr bei einem neuen Lehrer bekam ich problemlos 10 Punkte, und diese nicht unverdient.
In Deutsch hingegen waren die Unterschiede noch deutlicher. Während meine Deutsch-Lehrerin in meinem ersten elften Schuljahr stets der Meinung war, dass meine Meinung die falsche ist und mir entsprechend lediglich 6 Punkte gab, schaffte ich in meinem zweiten elften Schuljahr, gerade durch diese eigene Meinung, problemlos 12 Punkte.

Generell sind die Fächer Biologie und Geschichte definitiv absolute Lernfächer, während Deutsch, wenn man Spaß und Talent hat, absolut einfach sein kann. Biologie musste ich als Naturwissenschaftsfach nehmen, nachdem ich sowohl Chemie, als auch Physik abwählte und meine Mathematikfähigkeiten eher als schlecht zu bezeichnen waren. Zu Biologie muss ich sagen, dass die erzielten Noten hier zumindest bei mir stark themenabhängig waren. Sofern man nicht generell absolut begeistert von der Biologie ist, liegen einem manche Themengebiete einfach viel mehr, als andere.
Geschichte als Leistungskurs würde ich Niemandem empfehlen, der sich nicht absolut sicher ist, dieses Fach als Leistungskurs belegen zu wollen. Geschichte ist ein Fach, was einem Spaß machen muss, damit man es erträgt.

Um nicht viel weiter auszuholen, schließe ich an dieser Stelle einmal ab und steige eventuell später nochmal in die Unterhaltung ein.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: CokaColaBoy] - #2018824 - 05.06.2010, 22:06:53
Gangsta Hamster 91
Hmm..​.​

Registriert: 06.05.2006
Beiträge: 6.091
Ort: Berlin

Noten sind generell von den Lehrern Abhängig. Ich sage immer 80 % Lehrer, 20 % Leistung.

Das liegt daran das sich die Leistung (durch Motivation je nach Lehrer) mit dem Lehrerwechsel verbessert oder verschlechtert.

In krassen Fällen kann es auch sein das man in einem Jahr einen 'schlechten' Lehrer hat (also einen der nicht zu einem passt) und sehr gute Leistungen zeigt, aber nur eine 3 bekommt (da 80 % Lehrer und 20 % Leistung). Und nächstes Jahr bei einem 'guten' Lehrer weniger macht aber eine 2 bekommt.

Ich probiere seit mehreren Jahren mir vorzunehmen daran zu glauben das 90 % Leistung entscheidet wie es viele predigen aber dafür müsste ich jedes Jahr aufs neue die Realität einfach ignorieren.

Es ist leider so das die Note hauptsächlich am Lehrer liegt.
_________________________
---

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Gangsta Hamster 91] - #2018860 - 05.06.2010, 22:57:51
11marius11
Nicht registriert


Ihr habts alle echt gut, mit eurer Fächerauswahl :-D

Uns werden aufgrund Lehrermangels nur 6 Kurse zum LK angeboten:
D, E, M, KU, GE & Bio.

Ich selbst nehme Deutsch & Englisch, aufgrund meiner Blödheit aus der 10., wo ich Kunst und Bio abgewählt hab.
Hätte gerne Kunst als LK gehabt, weil empfinde eine Bildanalyse wesentlich angenehmer als eine englische Interpretation eines Shakesbeare-Buches.
Wenn das wirklich stimmt, dass der Jahrgang nach uns ein Sowi-LK angeboten bekommt, würde ich sogar freiwillig die Stufe wiederholen, weil mir ein Englisch-LK trotz meiner relativ guten Klausuren (jeweils 3) viel zu hardcore erscheint.
Zur Info: Ich komme jetzt erst in die 12.
Wäre ich auf meiner alten Schule geblieben, wo mir all meine Lehrer aber zu viel erwartet haben, hätte ich jetzt sogar eine Traum-Kombi Physik-Sowi nehmen können, das wäre echt geil gewesen... ~.~

#Marius

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Gangsta Hamster 91] - #2019087 - 06.06.2010, 12:38:38
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Es ist leider so das die Note hauptsächlich am Lehrer liegt.


Aber danach fragt später, wenn du die Endnote mal für irgendwas brauchst, niemand mehr und deshalb darf man sich nicht drauf ausruhen.

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: ] - #2019094 - 06.06.2010, 12:43:59
Pumaboy 92
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.09.2005
Beiträge: 470
Ort: Unna
Habe Deutsch & Päda.
Deutsch ist sehr viel lernen wenn man ohne Spicker ne Klausur schreiben will.
Päda ist ganz easy!

[zum Seitenanfang]  
Re: L(eistungs)K(urse) [Re: Pumaboy 92] - #2019099 - 06.06.2010, 12:48:32
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Was lernst du denn in Deutsch? Stilmittel, Metren und Epochen - mehr doch aber nicht?
Geschichte, Biologie usw - das ist viel zu lernen. ;)

[zum Seitenanfang]  
Seite 9 von 12 < 1 2 ... 7 8 9 10 11 12 >