Frage 1:
Naja, eine Dauerlösung ist dies natürlich nicht, aber 'ne Woche oder so, wenn man was angestellt hat, finde ich nicht schlimm bzw. sehe ich jetzt auch nicht als Straftat an. (Keine Ahnung - wie das ist, ich krieg nie Hausarest)
Frage 2:
Sowas ist ja nicht festgelegt. Die Eltern können das selbst bestimmen, von daher keine Ahnung. So lange sie es nicht übertreiben, geht es doch. - Mal die Spülmaschine ausräumen etc. ist ja auch nicht die Arbeit. :D Auch wenn ich sowas nicht tun muss, haha :D
Frage 3:
Meine Meinung, ganz klar: NEIN! - Es ist den Schülern überlassen, was sie anziehen, wenn ihnen kalt ist, sollen sie die Jacke anlassen - da hat auch ein Lehrer nicht zu sagen, zieh die aus! &' So lange der Lehrer kein sinnvolles Argument findet, wieso die Jacke ausgezogen werden soll, würde ich sie auch nicht ausziehen! :)
Frage 4:
Zwingen generell können die Lehrer niemanden, aber wenn ein Schüler nach vorne gerufen wird, um ein Referat vorzustellen o.Ä sollte derjenige das auch tun - wirkt sich ja nur positiv auf die Note dann aus, wer sich weigert trägt die Konsequenzen, aber zwingen generell, nein! (:
Frage 5:
Wie VP schon erwähnt, gibt da das Jugendschutzgesetz nur die Zeit vor - die man in Gaststätten etc. verbringen darf. Wie lang Jugendliche in der Freizeit draußen sind - hängt von den Eltern ab, wie die das erlauben. - Obwohl ich auch nicht glaube, dass die Polizei nichts unternimmt wenn sie nachts um 2 auf Jugendliche trifft. :o