Hallo,
Zur Frage 1.
Es gibt natürlich Eltern die ihren kleinen Hausarrest erteilen - Ich halte es teils/teils Richtig
Wenn man etwas Falsch gemacht hat ist es Natürlich eine Erziehungsmaßnahme damit man drüber nachdenken kann. im gemäßigten Rahmen, diese 1-2 Wochen Hausareste finden ich aber weniger gut.
Frage 2:
Ich finde es (Persönlich) gut seine Kinder im gemäßigten Rahmen im Haushalt einzubeziehen,
Weil man dadurch einfach Lernt, es ist für die Eltern eine Hilfe und für das Kind später ebendfalls, von nix kommt nix,
Und so weit ich weiß ist es nicht Gesetzlich festgelegt ob ein Kind im Haushalt helfen darf oder nicht
Frage 3:
Natürlich kann er dich nicht zwingen die Jacke auszuziehen,für Lehrer macht es halt das Gesamtbild her ob welche die Jacke anhaben oder nicht, scheint so rüber zu komm als wenn man gleich wieder geht.
Also lieber n dicken Pulli einpacken wenn es Kalt wird um unnötigen Ärger aus dem Weg zugehn.
Frag 4:
Wenn er weiß das du es nicht kannst, und dich trotzdem vorruft, ist es in seinen Augen ein Lernprozess -
Ich mein, wer steht Allgemein schon gern vorne?
Der Lehrer will damit sicherlich nix Böses bezwecken, man soll das halt verstehen, indem man es mit den Eigenen worten anderen leuten erklären kann, und wenn das Falsch ist, wird er dich Korrigieren und somit bleibts nunmal besser im Kopf Hängen.
Frage 5:
Das Jugendschutzgesetz schreibt nur die Verweildauer in Gaststätten, Diskotheken usw. vor; wenn Du z.B. bei einem Freund bist und auch nach 24.00 Uhr nach Hause gehst ist das kein Problem; beim Jugendschutz geht es um den Schutz vor bestimmten (möglicherweise) schädlichen Einflüssen, aber nicht um den Aufenthalt auf dem Heimweg usw.
_________________________
Lieber Nasebohren als Arschkriechen
