hallo,
bin 11. klasse gymnasium nrw und bei mir stehen jetzt auch bald die lk-wahlen an .. bin mittlerweile aber ziemlich verwirrt, da ich so viele verschiedene meinungen höre ..

z.B. dass pädagogik-lk extrem langweilig ist und man fürs abitur unglaublich viele theorien usw lernen muss
oder, dass englisch-lk eigentlich wie deutsch-lk ist, nur auf englisch halt und deutsch lk deswegen eigentlich leichter ist
könnt ihr mir da was zu sagen?

hat vllt jemand erfahrung mit sowi-lk? ich mag das fach eig sehr, hab aber gehört, dass es ab der 12 sehr politisch ist

außerdem frage ich mich ob es sinn macht, bei seinen lk- & abiturfächern auf die allgemeinen schriftlichkeitsvorgaben zu achten. deutsch englisch mathe 2. fremdsprache sind ja sowieso schriftlich bis zur 13, macht es sinn die so gut es geht in die 4 fächer reinzubringen, um anderen klausuren zu sparen?
wenn man zb erdkunde und bio in den abiturfächenr drin hätte, müsste man ja in deutsch und mathe trotzdem die ganzen 2 jahre klausuren schreiben.
und besonders in klausurenphasen macht das schon ne menge aus, wie viele man schreiben muss..


lg :)