[img:left]http://mitglied.multimania.de/daniel10829/Avatare/The%20Fame%20Monster.jpg[/img]Lady GaGa - The Fame Monster
The Fame Monster ist das zweite Album von Lady GaGa und damit der Nachfolger des erfolgreichen ersten Albums “The Fame”. The Fame Monster erschien in Deutschland am 20. November 2009 und beinhaltet hauptsächlich 8 neue Tracks. Ergänzend dazu ist das komplette erste Album mit enthalten. Die Entstehung der Texte fand auf ihrer großen „The Fame Ball“-Tour statt und behandeln überwiegend die dunklen Seiten des Ruhms.

Das Album beginnt mit der auch ersten Singleauskopplung aus dem Album „Bad Romance“ und stimmt auf die neue Richtung ein. Anschließend folgt der Song „Alejandro“, der ein absoluter Ohrwurm ist. Danach geht es mit „Monster“ weiter, welcher beim ersten hören vielleicht nicht gleich einschlägt, aber auf Dauer durchaus zu gefallen weiß. Mit „Speechless“ folgt ein Song, den sie selbst ihrem kranken Vater widmete. Mit „Dance in the dark“ geht es wieder mehr in die Richtung Electronic. Nun folgt das Duett mit Beyonce „Telephone“. Ursprünglich war der Song als Duett mit Britney Spears vorgesehen, doch diese wollte das Lied nicht. Das Album wird mit den Songs „So happy i could die“ und „Teeth“ abgerundet.

Insgesamt bietet Lady GaGa zwar nur 8 neue Songs im Gegensatz zu ihrem ersten Album, doch die Auswahl ist gut getroffen. Alle Songs gehen in ganz verschiedene Richtungen, über Electronic- bis hin zur Klaviermusik und wissen auch auf Dauer zu gefallen. Für Hörer, die das erste Album nicht haben, ist der Kauf dieser CD schon Pflicht, da ergänzend das komplette erste Album mitenthalten ist und man insgesamt 24 Songs zum reinhören bekommt. Trotz der unterschiedlichen Richtungen unterhält das Album durchgehend, sodass es kaum Songs gibt, die durchfallen und nicht zu gefallen wissen. The Fame Monster knüpft am Debütalbum an und ist mindestens genauso erfolgreich und empfehlenswert.