180 Grad Innenwinkelsumme beim Dreieck kommt dem am nächten?

Nein.

Es kommt - auf die "Realtität" bezogen, darauf an wohin du es projizierst.

Bezogen auf den angenommenen "Big Bang" und die Folgerungen daraus:

Bei einem Dreieck auf der "Oberfäche" des Universums projiziert, das irgendwann stehenbleibt, also sich nicht weiter ausdehnt oder wieder zusammenzieht, stimmt das.

Bei einem Dreieck, dass auf ein Universum projiziert wird, dass sich immer in Ewigkeit ausdehnt ODER das sich irgendwann wieder zusammenzieht, stimmt das nicht, dort ergibt es etwas weniger oder etwas mehr, je nachdem, ob die Krümmung dann konkav oder konvex ist. Nur wenn es stehenbleibt, wäre es flach und ergibt 180 Grad.

Mathematisch ist das problemlos rechenbar .. udn auch anerkannt und wird gemacht. Es ist in etwa vergleichbar (aber nicht voll verständliche zu übertragen, sondern nur als Beispiel), als wenn du ein Dreieck auf eine Kugel oder eine Senke zeichnest, auch dann ergibt es nicht 180 Grad.