Antwort auf: The King of the World95
Antwort auf: Ringu
Was mich sehr verwundert ist die Tatsache, wie wenig Fächer hier an so einigen Gymnasien unterrichtet werden.


Wundert mich auch. Ich hätte gerne mehr Fächer bzw. andere Fächer. Philosophie, Psychologie oder Pädagogik würden mich sehr interessieren. Aber an meiner Schule gibt es leider nur die 0815-Fächer.


Es kommt aber auch drauf an, in welcher Klassenstufe man ist, oder? Ich hab z.B. weniger Fächer, trotzdem hab ich eine 34-Stunden Woche, könnte also nicht wirklich mehr Fächer unterbringen, da ich in meinen bilingualen Kursen mehr Unterrichtsstunden habe.
In der Sek 1 gibt es ja noch mehr zweistündige Kurse und auch periodischen Unterricht, sodass dort auch mehr unterrichtet werden kann (denk ich mir mal so). Es kommt auch drauf an, was man später wählt, wenn jetzt z.B. jemand Chemie, Physik und eine Fremdsprache weitermacht, ist das genauso viel wie jemand, der Philosophie/Ethik/Psychologie wählt, nur liest es sich nicht so "speziell". Uuund gerade zum Abitur hin ist es ja auch normal, dass du den "Ballast" rauswählst, um dich aufs Wesentliche zu konzentrieren, also hat man weniger Fächer. Ich kenne niemanden, der sich jetzt nochmal mit Fächern zugepackt hat, weil man eigentlich auch so genug zu tun hat. Ein Gymnasium zeichnet sich ja auch nicht (nur) dadurch aus, dass man in möglichst viele Sachen mal oberflächlich reinschnuppert, sondern viel mehr, dass man eine Reihe an Dingen richtig lernt und vertieft. ;)