Huhu,

Antwort auf: Sturm28

Der Chatclient sollte, nachdem der User eine Homepage aufgerufen hat aber bevor die Page angezeigt wird, in dem Quellcode nach dem Stück HTML-Code suchen der dafür sorgt, dass man auf diese Phising Seite weitergeleitet wird.
(so viele Varianten jemanden automatisch weiterzuleiten sollte es ja nicht geben ...)

Grundsätzlich sind viele Weiterleitungsmöglichkeiten, sogenannte Redirects, verboten und auch technisch unterbunden. Jedoch gibt es enorm viele Möglichkeiten so etwas einzubinden. Eine vollkomme Verhinderung ist zwar möglich, würde aber viele Einschränkungen mit sich bringen, nämlich das Fehlen der Möglichkeit Websprachen wie CSS, HTML oder PHP zu nutzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten würden sich auf den reinen Text beschränken und das ist es auch wieder nicht wert.
Soweit wie möglich werden Weiterleitungen also bereits unterbunden, daher ist die Idee eigentlich schon umgesetzt.

Antwort auf: Sturm28

Meine Zweite Idee zu dem Thema ist aus einem BrowserGame abgeschaut:
Wenn jemand auf der offiziellen Homepage von Knuddels http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/ auf einen Link klickt welcher auf eine Seite weiterleitet die nicht mehr zu Knuddels gehört (da müssten dann eben alle URL-Anfänge der öffentlichen Seiten zur Überprüfung eingetragen werden) wird kommt bsp. eine Seite auf der steht:

Zitat:

Sie verlassen nun die Seite des Chats. Sie werden in 5 Sekunden weitergeleitet.

oder klicken Sie hier



Diese Seite würde dann, wenn man den Code an den Anfang der Seite legt, auch kommen wenn man automatisch weitergeleitet wird.

Das wiederum halte ich für einen sehr guten Vorschlag. Dadurch sollte jedem klar sein, das er seine Daten auf Folgeseiten nicht eingeben sollte und eine gewisse Vorsicht angebracht ist.
Inwieweit das technisch möglich ist weiß ich nicht, kenne es jedoch aus verschiedenen Foren und würde es sehr begrüßen wenn es auch hier eingeführt werden würde.


#
Eric