Ich finde auch, dass es nicht unnormal ist in dem Alter Metal zu hören.
Ich hab selbst in dem Alter angefangen (bin jetzt 18) und habe keinen Schaden davongetragen außer, dass ich fast nur noch diese Musik höre. :-D
Ich denke, dass einfach in jeder Generation sich die Vielzahl an Hörern jeden Genres ändert.
Grad in der Generation des TE scheint es mir, dass grad wieder mehr Pop und HipHop angesagt ist.
Aber nur weil man dann was anderes hört ist es ja noch lange nicht abnormal, sondern einfach ein eigenes Interesse, was man auch für sich leben muss...
Was hab ich neulich in einem Film gehört...
Antwort auf: Metal - A Headbangers Journey
Heavy Metal ist meist eine Musik für Einzelgänger [...], lebt man sie aber, so hat man seinen besten Freund gefunden.

So in der Art hieß es dort. Es stimmt auch, in der Anfangsphase, grad im Jugendalter, wird man dadurch leicht distanziert. Ich kann aus Erfahrung sprechen, wobei ich auch viele Freunde gefunden habe, die diese Musik mit mir teilen. Jedoch ist es ein geiles Feeling auf Konzerten, weil jeder der ein Metalfestival besucht das gleiche lebt:
Die Musik. Unabhängig vom Aussehen, von der Herkunft und ohne jegliche Vorurteile gegenüber anderen Menschen, wie sie ja leider in der heutigen Welt durch sogenannte Trends und "Vorgaben" oftmals gestellt werden.
Aber dazu kann ich mich nur nochmal wiederholen: Jeder muss das verfolgen, was einem gefällt. Niemand wird glücklich, wenn man sich verstellt. Heißt also: Nur weil in der Klasse jeder alles andere außer Metal hört bedeutet dies nicht, dass man sich ihnen anpassen muss. :-)
_________________________
I escape, but I carry you with me.