Antwort auf: Ringu

Deswegen meinte ich ja, aus rein praktischer, sprich aus rein realer Sicht.
Allgemeinhin wird jedoch nur dies akzeptiert & anerkannt, was die Masse, was das Gros einer Gesellschaft für wahr befindet. Das ist die reale, gesellschaftliche Situation. Aber natürlich muss eine gesellschaftliche Meinung, welche von der Mehrheit getragen wird, nicht wahr sein. Ich denke, man sollte das Ganze in theoretische & praktische Wahrheit unterteilen, wobei die praktische Wahrheit, die Meinung der Masse reflektiert.


wozu sollte man deine "praktische wahrheit" überhaupt anführen wenn sie keinen festgelegten wahrheitswert hat - und es um wahrheit also die wahre aussage geht? in dem sinne ist es nur ein anderes wort für anpassung, gruppenzwang oder wie du selbst anführst die kollektive meinung und hat an sich gar nichts mit der wahrheit oder einer wahren aussage gemeinsam.

Antwort auf: Ringu
Sicherlich ist nicht besonders klug, festlegen zu wollen, was Wahrheit und was Lüge ist. Das ist auch überhaupt nicht möglich


vllt sollte man die wahrheit auch nicht dogmatisch betrachten


Bearbeitet von Caffran (09.02.2010, 11:11:41)