Zitat:
Das Problem ist aber, dass deine Kirche sehr wahrscheinlich selber sagt, dass man auch ohne den Glauben zu kennen, an in glauben müsste, wenn man dafür gut/weise/gerecht genug wäre, da er der einzige richtige Glauben sein soll.


Erstens ist es nicht meine Kirche, ich glaube nicht an Gott. Zweitens habe ich bereits 2x versucht, dir zu erklären, dass du Gott und christlichen Glauben durcheinander wirfst. Wenn du das nicht verstehst, so reduziere das Problem auf folgende Logikaufgabe: Wie willst du einen Glauben teilen, den du nicht kennst? So etwas behauptet kein Papst, keine Kirche und wenn du das Gegenteil behauptest, hätte ich gerne eine entsprechende Quelle.

Zitat:
Deshalb stimmt sehr wahrscheinlich die aussage, dass die meisten Christen in der Weltgeschichte sich als etwas besseres sahen als viele Nicht-Christen.
Ähnlich, wie die griechen auch über die Nicht-Griechen gelästert haben (die wilden barbaren)


Du wirfst hier wieder Dinge in einen Topf, die so überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Erstens wird hier niemand auf die Idee kommen und die Sinnlosigkeit von Glaubenskriegen anzweifeln. Zweitens verschließt sich mir völlig, wie du auf die Idee kommst, der zweite Weltkrieg wäre ein solcher gewesen. Drittens erzeugst du hier ein Bild einer Glaubensgemeinschaft aus über 2000 Jahren Geschichte, ohne zu berücksichtigen, wie radikal sich besonders das Christentum im Laufe dieses Zeitraums geändert hat.

Nicht zuletzt: Selbstverständlich kann man viele Christen für die Verbrechen, die sie im Namen ihres Glaubens getan haben, verurteilen. Das sollte allerdings dann auch im Bezug auf die Frage dieses Threads geschehen: Existiert Gott?



Bearbeitet von Herr Tod (07.02.2010, 21:14:36)