Antwort auf: Herr Tod
Zitat:
Sofern es existiert, dann sieht es für jeden gleich aus. Egal, ob man glaubt oder nicht.


Das ist aber nur eine These, oder? In vielen Religionen kommen die Guten nämlich in den Himmel und die Bösen in den Keller. Oder die einen werden in Luxuskörper und die anderen als Gurke wiedergeboren.


Wobei man "Gut" und "Böse" schon in klammern setzen sollte, denn wer Gut oder Böse ist, ist nach den verschiedensten Religionen doch sehr sehr widersprüchlich.

Aber allgemein: Das Leben nach dem Tod und dessen Differenzierung ist natürlich das ultimative Dogma von Religionen, nichts soll mehr Anlass zur Motivation geben den religiösen Richtlinien zu folgen. Sei es ein Märtyrer dem das Heiland versprochen wird, die Beschreibung im Islam dass das Dieseits zum Jenseits sich verhält wie ein Tropfen Wasser zu einem Ozean und und und

Die dogmatische Vertretung der Religionen auf das, nennen wirs mal "Exklusivrecht" für das Leben nach dem Tod wird bewusst so vehement vertreten, denn was bliebe an religiöser Legitimation übrig ohne dieses Dogma mit dem Prinzip der Unterteilung in ewige Verdammnis oder ewiges Heiland? Wenn man genauer hinschaut, eigentlich garnichts.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..