Zitat:
Aus irgendeinen Grund haben Christen sich für eine solche meinung irgendwann geschämt.


Was für eine Meinung?

Zitat:
Aber es heißt alle menschen, da jeder ja darüber urteilen darf, auch wenn er nicht das korekte Vorwissen hat.


Wie willst du über etwas urteilen, dass du nicht kennst? Was dabei herauskommt, nennt man Vorurteile.

Zitat:
Ich sage, dass man Gott auch ohne vorwissen beweten kann. Und wer bist du, dass du diese Meinung anzweifelst, Mensch der sich als höchstes wesen auf der Erde siehst und einen nicht matriell vorhandenes Wesen anbetest und glaubst zu wissen, was recht und unrecht sein soll.


Liest du nicht richtig oder begreifst du nicht richtig? Nochmal: An keiner Stelle habe ich gesagt, dass man Gott nicht ohne Vorwissen bewerten kann/darf/sollte.

Zitat:
Der Christliche Glauben gibt selber vor, wie es sowohl evangelische Teologen, als auch ein papast sagte, dass selbst ein Mann, der den christlichen Glauben nicht kennen kann, trotzdem in den Einfluss des Gottes fällt und sich nach dem rechten Glauben von selbst orientieren kann. Somit kann jeder mensch ohne Vorwissen über einen christlichen Glauben den christlichen Glauben, beweten, übe rihn urteilen und ihn als richtig oder falsch bezeichnen.


Merkst du nicht, dass du hier zwei grundverschiedene Dinge durcheinander wirfst? Deine erwähnten Theologen sagen, dass man, auch ohne etwas über den christlichen Glauben (!) zu wissen, trotzdem im, nennen wir es ,,Einfluss von Gott" stehen kann. D.h. man kann jederzeit göttliche Dinge erfahren und man kann jederzeit auf seine Weise an Gott glauben. Das hat aber dann nichts mit dem christlichen Glauben zu tun. Du kannst Gott erfahren, ohne den christlichen Glauben zu kennen. Aber du kannst den christlichen Glauben nicht bewerten, ohne den christlichen Glauben auch zu kennen, das ist nur logisch.

Zitat:
Ich kann alles anzweifeln, was richtig sein soll, du kannst alles glauben, was du meinst, was richtig ist.
Dies ist meine these gegen deine meinung, dass man ohne Wissen nicht urteilen könnte


Hier ebenfalls wieder eine interessante Verwechslung von anzweifeln und urteilen. Lies richtig. Ich habe nie gesagt, dass du den christlichen Glauben nicht anzweifeln darfst. Das darf selbstverständlich jeder. Aber über etwas zu urteilen, dass man nicht kennt, ist falsch.





Bearbeitet von Herr Tod (05.02.2010, 23:53:52)